Immer am ersten Sonntag im Mai wird mit dem Maibär altes Bad Ragazer Brauchtum gefeiert. Die drei Maibären bestehen aus jeweils einem Holzgestell, das geschmückt ist mit Buchenlaub und bunten Bändern; diese tanzen fröhlich durch die Strassen, begleitet von «Bettlern» und «Plümpnern». Der Höhepunkt des traditionsreichen Anlasses ist «die feierliche Überreichung eines Maibären von der oberen Taminabrücke in die Fluten der Tamina», wie es auf der Website beschrieben wird.
Auf drei Routen durchs Dorf
Los gehts übermorgen Sonntag, 4. Mai, auf dem Dorfplatz bereits ab 11 Uhr, dann öffnet die Festwirtschaft des Vereins Maibärfonds Bad Ragaz. Die drei Maibären tanzen um 13 Uhr das erste Mal gemeinsam vor dem Dorfbad, bevor sie auf verschiedenen Routen und jeweils begleitet von Plümpnern durchs Dorf ziehen. Um 15.30 Uhr treffen sich alle wiederum vor dem Dorfbad und um Punkt 16 Uhr wird unter lauten Plümpenklängen derjenige Maibär des organisierenden Maibärfonds der Tamina übergeben.
Alle Kinder, die als Bettler mitlaufen möchten, treffen sich um 12 Uhr beim Dorfbad Bad Ragaz; für sie gibt es nach dem Umzug einen Zvieri sowie einen Teil des gesammelten Geldes.
Die Festwirtschaft ist während des ganzen Anlasses geöffnet und sorgt dafür, dass niemand durstig oder hungrig mitfiebern muss. Mehr Infos zum Brauchtum und zum Anlass finden sich online auf der Website des Maibärfonds Bad Ragaz.