Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken
Sargans
12.03.2025

Der Alten Fasnacht neues Leben eingehaucht

Die Premiere ist gelungen: Stefan Kohler spricht das Grusswort und kleine und grosse Schellner sorgen für den wohltönenden Klang. (Bild Ivo Bizozzero)
Die Premiere ist gelungen: Stefan Kohler spricht das Grusswort und kleine und grosse Schellner sorgen für den wohltönenden Klang. (Bild Ivo Bizozzero) Bild: Pressebild
Auf Schloss Sargans ist nach langem Unterbruch ein alter Brauch zum Leben erweckt worden.

Rund 70 Schaulustige haben den Schellnern aus Mels und Jugendlichen des Schällepack Vilters dabei zugesehen, wie sie mit ihren Glocken laut tönend in den Schlosshof gezogen sind. «Besonders erfreulich war die grosse Zahl von Kindern, von denen nicht wenige selbst eine Glocke dabei hatten und mitmachten», heisst es im Bericht der Veranstalter. In seinem Grusswort ging der Sarganser Gemeindepräsident Stefan Kohler auf den Brauch aus der Landvogtszeit ein und hob die Bedeutung der Glockenklänge, die uns hierzulande täglich begleiten, hervor. Im Anschluss offerierte die Stiftung Schloss Sargans allen Anwesenden eine feine Gerstensuppe aus der Schlossküche des Wirtepaares Kathrin und Thomas Dolp. Damit ist die närrische Zeit im Sarganserland definitiv vorbei. (pd)

sardona24/pd