Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken
Sargans
14.01.2025

«Game of Switzerland» mit einem Sarganser

Sarganserländer Vertretung: Der 56-jährige Mario aus Sargans (rechts) stellt sich gemeinsam mit dem gleichaltrigen Andreas aus Neftenbach einer Schnitzeljagd durch die Schweiz.
Sarganserländer Vertretung: Der 56-jährige Mario aus Sargans (rechts) stellt sich gemeinsam mit dem gleichaltrigen Andreas aus Neftenbach einer Schnitzeljagd durch die Schweiz. Bild: SRF/Dominic Steinmann
Bei der Show «Game of Switzerland» absolvieren vier Kandidatenpaare während drei Tagen eine Schnitzeljagd durch die Schweiz. Bei der siebten Durchführung ist ein Sarganser mit dabei.

Bei der Sendung «Game of Switzerland» stellen die vier Kandidatenpaare gemäss einer Medienmitteilung ihre Beziehung, ihr Wissen und ihre körperliche Fitness auf die Probe. Moderiert wird die Show von Jonny Fischer. «Mit Humor und Sprachwitz präsentiert er die schönsten Ecken der Schweiz und fiebert mit den Kandidatenpaaren mit», so die Mitteilung. 

Mit dabei sind die Zwillinge Mario, 56, aus Sargans, und Andreas, 56, aus Neftenbach. «Die beiden Zwillingsbrüder sind sich nicht nur optisch, sondern auch charakterlich sehr ähnlich. Mario war lange in der Hotellerie-Branche tätig, arbeitet nun seit sechs Jahren als Einsatzleiter für ein internationales christliches Hilfswerk. Andreas ist Business Analyst. Während sich andere Teams jeweils ergänzen, brillieren oder scheitern die beiden gemeinsam. Denn: Was der eine kann, kann der andere auch, was der eine nicht kann, kann der andere auch nicht», heisst es in der Vorstellung der Teams.

Knifflige und anstrengende Aufgaben

Die Schnitzeljagd führt vorbei an bekannten Sehenswürdigkeiten des Landes. Nach einem historischen Start auf der Kyburg bei Winterthur führt die Route mit diversen Stopps über Ebnat-Kappel, Zürich und Basel bis auf die Rigi. Im Kinderzoo Rapperswil, in Baden auf der Limmat und bei der Astrid Kapelle am Vierwaldstättersee gibt es jeweils Zwischenstationen. Die vier Teams lösen knifflige und körperlich anstrengende Aufgaben, um dem Gewinn näherzukommen.

Nur das Paar, das geistig und körperlich am besten zusammenarbeite, hat gemäss Mitteilung die Chance auf den grossen Hauptgewinn: eine Reise ins Berner Oberland, zwei E-Bikes und dazu Sackgeld im Gesamtwert von 20 000 Franken.

«Game of Switzerland» wird am Samstag, 18. Januar, um 20.10 Uhr auf SRF 1 ausgestrahlt.

sardona24