Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken
Sargans
09.01.2025

Kunst im Rathaus: Draussen Ödnis, drinnen Farbenpracht

Der Künstler (rechts) bei einer Veranstaltung in Vättis.
Der Künstler (rechts) bei einer Veranstaltung in Vättis. Bild: Archiv Manfred Haag
Noch bis Ende März setzt der Vättner Künstler Gregor Specken im Rathaus in Sargans einen neuen Farbakzent. Seine Bilder entführen aus dem tristen, grauen Winteralltag in verträumte Öl-, Acryl- und Aquarelllandschaften.

Er ist gemäss einer Medienmitteilung der Gemeinde Sargans der erste von drei Kunstschaffenden, die im Rahmen der Reihe «Kunst im Rathaus» auch im Jahr 2025 ihre Bilder während mehrerer Monate im Sarganser Rathaus an der Städtchenstrasse 45 ausstellen dürfen: Gregor Specken. Der 36-jährige Künstler hat sein Leben der Faszination der Farben verschrieben. Nicht nur macht er die Welt in seinem Beruf als Maler und Farbgestalter HF nach und nach bunter, auch hat er im Privaten seine Liebe zu den Farben zur Berufung gemacht. In Vättis aufgewachsen, nennt er die Natur «mit all ihrer Farbenpracht und Vielfältigkeit» seine Muse.

Rund 40 Werke des Künstlers säumen seit dem 1. Januar das Treppenhaus des Rathauses. Dabei treffen Berge auf Skylines, Sandstrände auf Wildbäche und feurige Sonnenuntergänge auf kühle Schneelandschaften. «Kunst bedeutet für mich, in eine andere Wirklichkeit einzutauchen und verborgene Geheimnisse zu entdecken», lässt sich der in Walenstadt wohnhafte Taminataler zitieren. «Daher nimmt sie meiner Meinung nach in unserer materialistischen Welt eine entscheidende Rolle ein, um die Menschen in ein träumerisches, immaterielles Dasein zu führen.»

Speckens fünfte Ausstellung

Mit der Aquarellmalerei hat Specken schon 2006 begonnen. Die Ölmalerei kam zehn Jahre später dazu. Seit 2022 malt Specken auch mit Acryl – und stellt regelmässig aus. So hat er im September 2022 erstmals einige Bilder im Ku(h)nstall Vättis gezeigt. Es folgten zwei Ausstellungen im «Kunst im Labor» im April und Juli 2023 und eine im Rahmen der Kunst- und Kulturplattform Pfäfers, ebenfalls 2023. Die aktuelle Ausstellung im Sarganser Rathaus ist demnach die fünfte. Noch bis Ende März bieten Speckens Bilder einen willkommenen Kontrast zum eher statisch und kühl anmutenden Treppenhaus. Nach eigenen Aussagen strahlen seine Werke «Ruhe und ein wohliges Gefühl» aus. «Die Bilder wirken fast schon therapeutisch und stellen einen ruhig – etwas, was in dieser hektischen Welt sehr benötigt wird.»

sardona24