Wie die Kantonspolizei St. Gallen am Samstag mitteilte, hatten die jungen Erwachsenen das Pfadiheim mit einem Holzofen geheizt. Um 01:30 Uhr bemerkten sie Rauch, zudem ertönten Brandmelder. Grund dafür war ein Mottbrand, der sich im Rauchabzug von der Küchendecke im Parterre bis zu den Schlafräumen ausbreitete.
Einige Personen hätten zunächst versucht, den Brand mit Feuerlöschern zu bekämpfen, teilte die Polizei mit. Die Feuerwehr, die mit rund 20 Personen ausgerückt sei, habe den Brand schliesslich unter Kontrolle gebracht.
Die genaue Brandursache werde durch das Kompetenzzentrum Forensik der Kantonspolizei St. Gallen abgeklärt, hiess es in der Mitteilung. Der Sachschaden am Pfadiheim belaufe sich auf mehrere zehntausend Franken.