Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken
Sargans
17.12.2024
17.12.2024 09:44 Uhr

Schutzengel für das Sarganserland

Schutzengel für alle: Gestaltet von Henri, Ella und Theo.
Schutzengel für alle: Gestaltet von Henri, Ella und Theo. Bild: Pressedienst
Die Sozialen Dienste Sarganserland schenken der Sarganserländer Bevölkerung «in der momentan für alle sehr herausfordernden Zeit» einen Schutzengel. Der Engel wurde gemalt von drei Geschwistern aus Walenstadt.

Das Team der Sozialen Dienste Sarganserland (SDS) präsentiert seinen diesjährigen Schutzengel in einer Medienmitteilung, die mit einem Satz aus der Bundesverfassung beginnt: «Die Stärke des Volkes misst sich am Wohl der Schwachen (…).»

Dass die acht Sarganserländer Gemeinden mit dem Zweckverband Soziale Dienste Sarganserland eine Organisation politisch, finanziell und insbesondere ideell unterstützten, entspreche wohl genau diesem Satz, heisst es weiter. Das Sarganserland und konkret die Mitarbeitenden des Zweckverbands Soziale Dienste Sarganserland könnten damit Menschen professionell mit Rat und Tat unterstützen, etwa in den Fachstellen Soziales, Sucht und Schulsozialarbeit. «Dafür steht der Zweckverband und darauf sind wir stolz», so die Mitteilung.

Kinder malen Weihnachtskarte

Eine Tradition der Sozialen Dienste Sarganserland ist es, dass ihre Weihnachtskarten jeweils von Kindern eines Mitarbeiters oder einer Mitarbeiterin gestaltet werden. Der Auftrag ist jeweils, einen Schutzengel für das kommende Jahr zu gestalten. «Seit Jahren erfreuen sich viele Leute an der mit Passion gestalteten Engelskarten», heisst es.

Dieses Jahr heissen die drei Künstlerinnen und Künstler Henri, Ella und Theo aus Walenstadt. «Wer kann in der momentan für alle sehr herausfordernden Zeit auf einen Schutzengel verzichten? Wohl niemand.» Deshalb habe man sich entschlossen, den Schutzengel der Sarganserländer Bevölkerung zu schenken respektive ihn mit allen zu teilen.

Abschliessend erinnert das Team der Sozialen Dienste Sarganserland daran, dass sie «da sind für die Sarganserländerinnen und die Sarganserländer, wenn man uns braucht». Ein Anruf oder eine E-Mail genügten. (pd)

www.sd-sargans.ch 

sardona24