Die Ausstellung nimmt die Besucher mit auf eine Reise rund um den Globus – vom weihnächtlichen St.Gallen bis in die Südsee – und erklärt, warum Gabentausch für unsere Gesellschaft essenziell ist. Die Antwort ist vielschichtig.
Es geht um das Stärken von Beziehungen und damit verbunden um Erwartungen und Verpflichtungen. Es geht um Selbstlosigkeit und Umverteilung, aber auch um Erziehung und Disziplinierung, und nicht zuletzt um Prestige. Das Fazit: Der Gabentausch verbindet uns über Kulturen und Zeiten hinweg und ist etwas grundlegend Menschliches.
Vertiefende Einblicke ins Thema bietet wie üblich ein reichhaltiges Rahmenprogramm: www.kulturmuseumsg.ch / Ausstellungen / Vorschau. Vernissage ist am Freitag, 24. November, 18.30 Uhr.