Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken
Leserbrief
Wahl23: Leserbrief
28.09.2023
28.09.2023 18:57 Uhr

Standhaft und verlässlich: Die zwei St.Galler Ständeräte

«Unsere St.Galler Ständeratsdelegation mit Esther Friedli und Beni Würth verdient unser Vertrauen und unsere Stimme!»
«Unsere St.Galler Ständeratsdelegation mit Esther Friedli und Beni Würth verdient unser Vertrauen und unsere Stimme!» Bild: zvg
Der Kanton St.Gallen verfügt mit Esther Friedli und Beni Würth über zwei Ständeräte, die den Kanton St.Gallen mit klarem Profil und politischer Erfahrung vertreten.

«Gerade bei den heutig vielen Unsicherheiten und grossen Herausforderungen ist es zentral, dass St.Gallen auf Standesvertreter zählen kann, die in Bern gut vernetzt, aber auch nahe bei der Bevölkerung sind. Nur so werden die St.Galler Interessen im Bundeshaus wahrgenommen und respektiert.

St.Galler Vertretung im 1. Wahlgang sichern

Um die Wiederwahl der beiden bisherigen St.Galler Ständeräte Esther Friedli und Beni Würth zu unterstützen, hat sich ein überparteiliches Komitee gebildet. Ziel ist es, die Wiederwahl der beiden Ständeräte bereits im ersten Wahlgang zu sichern.

Der Trend zu immer mehr Kandidaten bei den Nationalratswahlen schwappt auch auf die Ständeratswahlen über. So stehen nicht weniger als 8 Kandidatinnen und Kandidaten auf dem Wahlzettel. Das aber hilft dem Kanton nicht weiter. Was wir in Bern benötigen, ist Erfahrung, Durchsetzungskraft und vernetztes Denken.

Esther Friedli und Beni Würth: die beste Wahl

Das Komitee ruft deshalb die St.Galler Bürgerinnen und Bürger auf, die Kandidaturen zu berücksichtigen, die für den Kanton am meisten bewirken. Dazu gehört, dass sie in Bern anerkannt sind, über politische Erfahrung verfügen und den Kanton glaubwürdig und zielorientiert vertreten. Und das sind Esther Friedli und Beni Würth.»

zugestellt von: J. Rhyner, Buchs