«Der vergangene Sommer hat es uns klar aufgezeigt: Überschwemmungen, Waldbrände, viele neue Klima-Flüchtlingsgruppen, Hitzerekorde, Wassermangel überall. Der bekannte Berner Umweltphysiker Thomas Stocker fast die Situation so zusammen: ‹In den letzten 50 Jahren hat eine massive Klima-Erhitzung stattgefunden. Weltweit und in der Schweiz doppelt so stark.› Die Treibhausgase CO₂ und Methan, verursacht durch Heizöl, Kohle, Benzin und Gas und auch durch die Fleischproduktion, haben dazu geführt. Als Gesellschaft stehen wir vor einer riesigen Aufgabe. Aber anstatt die bekannten und dringenden Massnahmen zur CO₂-Reduktion anzugehen, blockieren die bürgerlichen Parteien (besonders SVP und FDP, aber leider auch die Mitte) die Umsetzung der Verbesserungen.
Denn um die Ziele des Pariser Klimaabkommens zu erreichen, sind grundlegende Reformen nötig. Das Ja des Stimmvolkes im Juni zum Klimaschutzgesetz war ein erster zaghafter Schritt. Zu lange haben besonders wir in den westlichen Ländern die Natur ausgebeutet. Die politische Rechte wirft uns GRÜNEN Angstmacherei vor und macht auf Verzögerung. Vielmehr aufrütteln müssten uns aber die Auswirkungen der Klima-Erhitzung auf unsere Ressourcen und unsere Gesundheit. Denn die Zeit läuft uns wirklich davon. Es braucht JETZT grünes Handeln, im Alltag und auch mit dem Wahlzettel.»