Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken
Pfäfers
14.06.2023
14.06.2023 10:43 Uhr

Ein Flohmarkt als Zeichen der Zusammengehörigkeit

Antikes bis Verspieltes: An 13 Ständen bietet sich Gelegenheit zum Stöbern.
Antikes bis Verspieltes: An 13 Ständen bietet sich Gelegenheit zum Stöbern. Bild: Manfred Haag
An 13 Ständen haben die Schnäppchenjägerinnen und -jäger am Flohmarkt in Vadura nach Neuem und Gebrauchtem gestöbert. Organisiert worden war der Anlass vom Gewerbeverein Bad Ragaz.

Schon um 7 Uhr morgens fanden sich die ersten Kauflustigen ein, welche ja kein günstiges Angebot verpassen wollten. Dabei begann der Flohmarkt erst um 11 Uhr! Wer nicht mit dem eigenen Auto anreisen wollte, konnte ab Pfäfers den Shuttlebus benutzen. Das Angebot war klein, aber fein. Es gab Antiquitäten zu kaufen, vom Spielzeugauto über Kohlebügeleisen bis hin zur Zinnkanne.

Von Barry White bis zum Holunderblütensirup

Wer auf der Suche nach einer Schallplatte von Barry White oder Mike Oldfield war, wurde fündig. Auch an günstigen Secondhandwaren vom Haarföhn bis zum Maxi-Cosi fehlte es nicht. Für das Kulinarische war ebenfalls gesorgt. So gab es Backwaren zu kosten, oder man konnte einen original Vadurner Holunderblütensirup erwerben. Kinder boten Spielsachen an, aus denen sie «herausgewachsen» waren und die vielleicht noch anderen Freude bereiten würden.

Der Anlass wurde vom Gewerbeverein Bad Ragaz als Zeichen der Zusammengehörigkeit durchgeführt, wie Antonia Mathis erklärte, welche für die Organisation verantwortlich war. Mit Michael Gort, welcher die Gort Keramik GmbH, Vadura, führt, war an der letzten Hauptversammlung ein Vertreter des Taminatals und des Handwerks in den Vereinsvorstand aufgenommen worden. Auf seiner Liegenschaft, dem ehemaligen Restaurant Alpenblick, wurde auch der Flohmarkt durchgeführt. Sie bot reichlich Platz für die Stände. Die Terrasse war ideal für die Festwirtschaft, wo sich die Gäste verpflegen und den Ausblick ins Taminatal geniessen konnten.

Dabei bot sich unter anderem auch die Gelegenheit zu einem Schwätzchen mit Annemarie Gort, welche den «Alpenblick» während Jahrzehnten geführt hatte.

Manfred Haag/sardona24