Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken
Gesundheit
04.05.2023

St.Gallens erstes Bankett aus Essensresten

Bild: facebook.com
Beim «Foodsave-Bankett» soll aus dem Rest ein Fest werden: Dies beabsichtigen Kantischüler und veranstalten eine Essenstafel beim Erntedank in der Marktgasse St.Gallen. Der Event wird von zahlreichen Institutionen unterstützt.

Unter dem Motto «Aus dem Rest ein Fest» erhält nun auch St.Gallen sein erstes Foodsave-Bankett aus Lebensmittelüberschüssen. Es ist ein urbanes Fest, welches ganz im Zeichen des kulinarischen Genusses und der Vermeidung von Foodwaste steht.

An einer langen, festlich dekorierten Tafel nehmen Freunde neben Fremden Platz, Kinder neben Senioren, Touristinnen neben Studenten und Randständige neben der Lokalprominenz: Es sind alle eingeladen, ein köstliches Menü aus geretteten, aber einwandfreien Lebensmitteln zu geniessen.

Was seit 2016 auf dem Berner Bahnhofplatz jährlich stattfindet, hat nun auch den Weg in die Gallusstadt gefunden. Hinter der Veranstaltung steht primär eine Klasse mit dem Ergänzungsfach Nachhaltigkeit der Kantonsschule am Burggraben St.Gallen. Zudem unterstützen zahlreiche Sponsoren das Festmahl, das sind grosse Institutionen wie die St.Galler Kantonalbank, die Energiestadt St.Gallen aber auch andere Lebensmittelretter wie die Restessbar.

Am Samstag, 6. Mai läuft es ab 9 Uhr beim Erntedank in der Marktgasse St.Gallen rund:

  • 9 Uhr: Aufbau, Dekoration, Vorbereitung Apéro
  • 11 Uhr: Apéro und Bar mit musikalischer Begleitung der Bands Kantonsschule
  • 12 Uhr: Festessen mit Buffet à discrétion, musikalische Darbietung
  • 15 Uhr: Ende des Foodsave-Banketts und Abbau

Flyer

pd/stgallen24