Im Melser «Verrucano» kommt es zu einer gewichtigen Veränderung. Wie der Melser Gemeinderat am Montag mitteilt, löst Rheintal Catering den Vertrag per Ende 2022 auf. Das Bistro schliesst ab dem 10. Juli und wird nach den Sommerferien nicht mehr geöffnet, der Caterer werde aber alle bisher eingegangen Verpflichtungen erfüllen. Gemäss der Mitteilung habe Rheintal Catering den Melser Gemeinderat darüber orientiert, dass das «vorhandene, enorme Potenzial des Hauses in der aktuellen Situation nicht ausgeschöpft werden könne». Der bisherige Pächter habe wirtschaftliche Gründe für seinen Entscheid geltend gemacht.
Das Gastronomiekonzept im «Verrucano» gab in den letzten Monaten immer wieder Anlass zu Diskussionen und Kritik. Im Fokus standen dabei insbesondere die Rahmenbedingungen für externe Anlässe von Unternehmen und speziell der Melser Dorfvereine. Teilweise wurden diese Richtlinien zuletzt angepasst. An der vergangenen Bürgerversammlung erteilte der Souverän allerdings dem Melser Rat den Auftrag, das gesamte Konzept des «Verrucano» zu prüfen und Lösungen zu präsentieren, bei denen die Melser Vereine an erster Stelle ständen.
Der für den «Verrucano»-Betrieb zuständige Melser Gemeinderat Reto Killias sagte am Montag auf Anfrage der Redaktion, dass der Rat nun so schnell wie möglich eine Situationsanalyse über das Cateringkonzept im «Verraucano» durchführen und im Anschluss eine Entscheidung fällen werde. Als unverbindlichen Zeithorizont für weitere Informationen nannte Killias den August. Weitere Fragen zur Zukunft des «Verrucano» konnte er mit Verweis auf die anstehende Evaluation nicht beantworten.
Aus Kreisen der bekannten Kritiker am bisherigen Cateringkonzept hiess es am Montag gegenüber der Redaktion, dass die Kündigung des Pachtvertrages ihrer Meinung nach die Chance biete, nun eine grundlegend bessere Lösung zu finden.