Vermeiden Sie sehr fettiges, schweres Essen. Es ist empfehlenswert auf frittierte, in Öl eingelegtes Essen und schwere Saucen zu verzichten.
Der Energiebedarf sinkt an heissen Tagen, weil der Körper sich nicht ständig warm halten muss. Die Kühlung verlangt kaum Energie, weshalb weniger Kohlenhydrate und Fett verbrannt werden, der Nahrungsbedarf nimmt grundsätzlich ab. Es ist von Vorteil fünf bis sechs Mahlzeiten pro Tag einzunehmen statt drei grosse.
Statt Fleisch eigenen sich auch vegetarische oder vegane Alternativen. Chili ist eher ein Gewürz, auf das verzichtet werden sollte, stattdessen ist es ratsam, mit milden Gewürzen, frischen Kräutern und einem Spritzer Zitrone Salate und kalte Suppen abzuschmecken.
Vergessen Sie das Trinken nicht, mindesten 1,5 Liter wird empfohlen.
Am besten kalt bleibt das Essen in einem Thermobehälter. Im Winter ist er wieder für warmes Essen geeignet.