Home
Region
Schweiz/Ausland
Sport
Rubriken
Jobs
Werbung
Kontakt
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Bad Ragaz
Flums
Mels
Pfäfers
Quarten
Sargans
Vilters-Wangs
Walenstadt
Wartau
Walensee
Ostschweiz
Kanton St. Gallen
Kanton Graubünden
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Sport
Rubriken
Übersicht
Freizeit
Gesundheit
Kultur
Werbung
Kontakt
Jobs
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Bad Ragaz
Flums
Mels
Pfäfers
Quarten
Sargans
Vilters-Wangs
Walenstadt
Wartau
Walensee
Ostschweiz
Kanton St. Gallen
Kanton Graubünden
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Sport
Rubriken
Übersicht
Freizeit
Gesundheit
Kultur
Alle News
Kanton St. Gallen
Schweizer Klang und Kultur bewegen sich durch das Städtli
Am Sonntag, 6. Juli, startete um 14 Uhr der grosse Festumzug des Nordostschweizer Jodlerfests in Altstätten – das unbestrittene Highlight des Tages.
Freizeit
Anti-Affenhitze Teil 7: Tiere schützen
Grundsätzlich gilt: Was dem Menschen nicht gut tut, tut auch den Tieren nicht gut. Hier gibt es Tipps für Hunde, Katzen, Hamster und Co.
Kanton St. Gallen
St. Gallen: Bischof Beat Grögli geweiht
In einem feierlichen Gottesdienst wurde Beat Grögli am Samstag zum 12. Bischof von St.Gallen geweiht. Anwesend waren auch weltliche und kirchliche Prominenz. Eine Reportage.
Freizeit
Anti-Affenhitze: Teil 6 – Cool Food
Diesen Sommer gibt es Rekordtemperaturen und das ist nicht nur angenehm. Wir sorgen vor: Mit sieben Kapiteln, die das Leben erträglicher machen.
Schweiz
Dollar schwach – Börse seitwärts
Wenig verändert startete der SMI ins neue Halbjahr: 11'972 Punkte (Vorwoche 11'980). Dollarschwäche bis CHF 0.79 fällt auf, nach 10-Prozent-Fall 2025 auf Tiefst-Niveau seit 2021.
Freizeit
Anti-Affenhitze: Teil 5 – Coole Drinks
Diesen Sommer gibt es Rekordtemperaturen und das ist nicht nur angenehm. Wir sorgen vor: Mit sieben Kapiteln, die das Leben erträglicher machen.
Kanton St. Gallen
St. Gallen findet zum Glanz zurück
Ist St.Gallen nur noch St.Mittelmass? Wer nachfragt, hört zuerst hundertfach Kritik, von Lethargie bis zu verpassten Chancen. Und dann tausend Gründe, warum St.Gallen einzigartig g...
Freizeit
Anti-Affenhitze: Teil 4 – Cool Mobil
Diesen Sommer gibt es Rekordtemperaturen und das ist nicht nur angenehm. Wir sorgen vor: Mit sieben Kapiteln, die das Leben erträglicher machen.
Freizeit
Anti-Affenhitze: Teil 3 – Coole Räume
Diesen Sommer gibt es Rekordtemperaturen und das ist nicht nur angenehm. Wir sorgen vor: Mit sieben Kapiteln, die das Leben erträglicher machen.
Freizeit
Anti-Affenhitze: Teil 2 – Relaxte Körper
Diesen Sommer gibt es Rekordtemperaturen und das ist nicht nur angenehm. Wir sorgen vor: Mit sieben Kapiteln, die das Leben erträglicher machen.
Schweiz
Anti-Affenhitze: Teil 1 – Coole Körper
Diesen Sommer gibt es Rekordtemperaturen und das ist nicht nur angenehm. Wir sorgen vor: Mit sieben Kapiteln, die das Leben erträglicher machen.
Ostschweiz
120 Kinder eröffnen das Nordostschweizer Jodlerfest
In der Clientis Arena in Altstätten wurde am Freitag, 4. Juli das Nordostschweizer Jodlerfest eröffnet. Der heimliche Star war allerdings nicht die politische Prominenz, sondern di...
Kanton St. Gallen
Schnellfahrer aufgepasst – hier wird geblitzt
Wo Schnellfahrer in die Eisen steigen müssen, um eine Busse zu vermeiden, erfahren Sie hier. In der Region ist in Widnau Vorsicht geboten.
Schweiz/Ausland
Edelweiss überrascht mit neuem Fernreiseziel
Der Schweizer Ferienflieger Edelweiss erweitert im Sommer 2026 sein Langstreckennetz und nimmt ein neues Ziel auf, das mit spektakulärer Natur, Weite und Wildtieren lockt. Auch auf...
Kanton St. Gallen
Kanton St. Gallen: Fast alle haben nach der Schule eine Beschäftigung
Die grosse Mehrheit der Schülerinnen und Schüler, die im Juli 2025 die Volksschule oder ein Brückenangebot verlassen, hat bereits eine Beschäftigung gefunden. Im Kanton St.Gallen g...
Kanton St. Gallen
Stellensucher-Zahl fast konstant
Ende Juni 2025 waren 10'485 Personen zur Stellensuche bei einem St.Galler RAV gemeldet, 1'510 Personen mehr als vor Jahresfrist und 14 mehr als Ende Mai. 3'624 Stellen sind offen.
Vilters-Wangs
So viele helfende Hände wie noch nie
Bei schönstem Sommerwetter konnte der Wangser Ortsgemeindepräsident Kilian Grünenfelder 110 Teilnehmende zum Arbeitstag begrüssen. Ein Rekord.
Flums
Geteilte Arbeit ist halbe Arbeit
Die Ortsgemeinde Flums Grossberg hat gerufen – über 80 Bürgerinnen und Bürger sind gekommen. Der jährliche Arbeitstag stand auf dem Programm.
Kanton St. Gallen
Mann verletzt sich beim Umladen von Marmorplatten in Altstätten
Bei einem Arbeitsunfall in einer Firma in Altstätten am Donnerstag hat sich ein 64-Jähriger schwer verletzt. Als der Mann mit einem Kran Marmorplatten umlud, lösten sich diese und ...
Walenstadt
17-Jähriger flüchtet betrunken im geklauten Auto vor der Polizei
In der Nacht auf Mittwoch hat sich ein 17-Jähriger eine Verfolgungsjagd mit der Polizei geliefert. Nachdem er sich zuerst der Polizeikontrolle entkommen war, wurde er schliesslich ...
Region
Waldbrandgefahr in weiten Teilen der Schweiz – auch im Sarganserland
Das anhaltend heisse und trockene Wetter führt zu erheblicher bis grosser Waldbrandgefahr.
Mels
13 neue Wohnungen inmitten von Mels
Mit dem Spatenstich hat in Mels der Bau von «Casa Rubi» gestartet. Im Zuge des neuen Wohnprojekts im Herzen von Mels entstehen bis Ende 2026 und Anfang 2027 13 moderne Eigentumswo...
Kanton St. Gallen
St. Galler Musiker Roman Riklin erhält den diesjährigen Kunstpreis
Der St. Galler Musiker und Songwriter Roman Riklin wird mit dem Kunstpreis 2025 ausgezeichnet. Er habe ein "Händchen für hochstehende, humorvolle Unterhaltung", begründete die St. ...
Kanton Graubünden
Bündner Jäger reduzieren Hirschbestand in fünf Jahren um 17 Prozent
Jägerinnen und Jäger haben im Kanton Graubünden den Hirschbestand im Vergleich zu 2020 um 17 Prozent reduziert. Auf der diesjährigen Jagd sollen gemäss Abschussplan noch 4835 Hirsc...
Kanton St. Gallen
Unbekannte verwüsten in Flawil mehrere Schulzimmer
In der Nacht auf Donnerstag sind in Flawil mehrere Schulzimmer eines Oberstufenzentrums verwüstet worden. Die Kantonspolizei St. Gallen geht davon aus, dass derzeitige oder ehemali...
Region
Messeleitung: «Die Siga-Zelte füllen sich»
Knapp ein Jahr vor der Siga seien bereits viele Buchungen eingetroffen, schreibt die Messeleitung in einem Pressetext.
Bad Ragaz
Oberen Taminabrücke: Drei Monate Sperrung und Umleitungen ab August
Am Montag, 18. August, beginnen in Bad Ragaz Instandsetzungsarbeiten an der oberen Taminabrücke. Vom 25. August bis zum 31. Oktober wird die Brücke aufgrund der Bauarbeiten vom Tie...
Ostschweiz
Fische im Rhein trotzen bisher der Hitzewelle
Die Fische im Rhein in den Kanton Zürich und Schaffhausen haben der Hitzewelle bisher getrotzt. In beiden Kantonen gibt es aktuell kein Fischsterben, wie die Behörden am Donnerstag...
Bad Ragaz
«Asia Dim Sum» zieht nach Bad Ragaz
Nach fast sieben Jahren im «Schweizerhof» in Mels zügeln Maggie und Kevin Wang mit ihrem asiatischen Restaurant «Asia Dim Sum» an die Hintergasse 10 in Bad Ragaz. Ihrem Stil – asia...
Kanton St. Gallen
Mann stürzt in St. Gallen mit Elektro-Rollstuhl Böschung hinunter
Ein 74-jähriger Mann ist am Dienstagabend mit seinem Elektro-Rollstuhl in St. Gallen eine steile Böschung hinuntergestürzt. Der Senior verletzte sich unbestimmt. Ein Helikopter der...
Region
Lokale Schreiner zeigen Klasse
Mattia Walser aus Walenstadt und Laurin Neyer aus Mels gehören zu den besten absolventen an der Lehrabschlussfeier der Schreinerbranche.
Kanton St. Gallen
Stadt St. Gallen soll Entschädigungen anderer Gemeinden überprüfen
Die St. Galler Stadtregierung solle die Entschädigungen anderer Gemeinden für eigene Leistungen überprüfen und sie verursachergerecht in Rechnung stellen. Dies verlangen FDP, GLP, ...
Kanton St. Gallen
Mann nach Schiesserei in Diepoldsau verletzt
In Diepoldsau ist am Mittwochmorgen ein Streit zwischen zwei Männern in eine Schiesserei ausgeartet. Ein 57-jähriger Litauer musste verletzt ins Spital gebracht werden. Beide Kontr...
Ostschweiz
Hausbewohner verletzt bei Hausbrand in Linthal
Beim Vollbrand eines Wohnhauses am Mittwochmorgen in Linthal hat ein Hausbewohner beträchtliche Verbrennungen erlitten. Die Löscharbeiten dauerten am Vormittag noch an.
Region
Bunter Schulstart
Die Raiffeisenbank Sarganserland hat einen kreativen Bastelnachmittag zur Einschulung organisiert.
Kanton Graubünden
Chur West wird in die Höhe gebaut
Das Stadtareal Chur West wird in den nächsten Jahrzehnten zum zweiten Zentrum der Kantonshauptstadt entwickelt. Das in einem Wettbewerb ausgewählte Entwicklungsprojekt sieht ein ur...
Kanton St. Gallen
St. Gallen will mehr Selbstbestimmung für Menschen mit Behinderung
Die St. Galler Regierung hat dem Kantonsrat eine Revision des Behindertengesetzes unterbreitet. Damit soll die Selbstbestimmung beim Wohnen und die Gleichstellung für Menschen mit ...
Walenstadt
Walensee: Temperaturen viel zu hoch – Trockenheit verschärft sich rasant
Die Gefahr durch Trockenheit im Kanton St.Gallen nimmt schnell und deutlich zu. Auch rund um den Walensee wird zur Vorsicht um Umgang mit Feuerstellen aufgerufen. Ausserdem ist das...
Kanton St. Gallen
St.Galler Staatsanwaltschaft bestraft gewaltbereite Fussballfans
Die St.Galler Staatsanwaltschaft hat 21 gewaltbereite Fussballfans mit bedingten Freiheitsstrafen von vier Monaten und Bussen von je rund 1000 Franken bestraft. Ihnen wird Landfrie...
Kanton Graubünden
Mann nach Raubüberfall auf Bijouterie in Samedan festgenommen
Ein mit einem Messer bewaffneter Mann hat am Montagvormittag in Samedan eine Bijouterie überfallen. Zuerst konnte er mit seiner Beute fliehen. Bereits kurz nach dem Überfall wurde ...
Zurück
Weiter