Home
Region
Schweiz/Ausland
Sport
Rubriken
Jobs
Werbung
Kontakt
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Bad Ragaz
Flums
Mels
Pfäfers
Quarten
Sargans
Vilters-Wangs
Walenstadt
Wartau
Walensee
Ostschweiz
Kanton St. Gallen
Kanton Graubünden
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Sport
Rubriken
Übersicht
Freizeit
Gesundheit
Kultur
Werbung
Kontakt
Jobs
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Bad Ragaz
Flums
Mels
Pfäfers
Quarten
Sargans
Vilters-Wangs
Walenstadt
Wartau
Walensee
Ostschweiz
Kanton St. Gallen
Kanton Graubünden
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Sport
Rubriken
Übersicht
Freizeit
Gesundheit
Kultur
Alle News
Flums
Postfiliale Flums zieht im September um
Ab Mitte September ist die Post in Flums als «Filiale mit Partner» im Coop an der Marktstrasse vorzufinden.
Ostschweiz
Übernahme des Glarner "Fridolin" wird zum Gerichtsfall
Um die Übernahme der finanziell angeschlagenen Glarner Gratiszeitung "Fridolin" ist ein Rechtsstreit entbrannt. Eine Beschwerde vor dem Glarner Verwaltungsgericht blockiert die ber...
Region
Klinikgruppe tritt einheitlich auf
Nach der Fusion der Kliniken Valens mit den Zürcher Rehazentren im Jahr 2023 zeige sich, dass die Klinikgruppe «medizinisch, organisatorisch und kulturell auf gutem Weg» sei. Ein ...
Kanton Graubünden
Abstimmung über Erneuerung von Flughafen Samedan droht die Absage
Am 17. August stimmen die Oberengadiner Stimmberechtigten über einen Millionen-Kredit zur Erneuerung des Flughafens Samedan ab. Am Dienstag wurde an einer Podiumsdiskussion in Pont...
Sargans
Verborgenes am Jubiläum erfahren
Am Samstag, 16. August, feiern die Autorinnen und Autoren von «Literatur im Sarganserland» mit einer Lesung im Städtlitorkel und einem Essen im «Zunfthaus zum Löwen» ihr 20-jährige...
Kanton St. Gallen
Stadt St. Gallen ergreift Massnahmen nach Wahlunregelmässigkeiten
Die Stadt St. Gallen hat verschiedene Massnahmen zur Verbesserung der Prozesse bei Wahlen und Abstimmungen beschlossen. Damit reagiert der Stadtrat auf Unregelmässigkeiten bei den ...
Ostschweiz
Unbekannte köpfen Katze in Schaffhausen
Unbekannte haben in Schaffhausen eine Katze geköpft und ihr den Schwanz abgeschnitten. Die Besitzerin fand das Tier am Dienstagnachmittag tot in ihrem Garten.
Region
«Luege, brämse, halte» – der Schulstart steht bevor
Mit dem Start des neuen Schuljahres am 11. August machen sich wieder Hunderte Kinder auf den Schulweg. Nicht nur für sie heisst es «Warte, luege, lose, laufe», auch bei erwachsenen...
Region
Geht die Zeitung «Fridolin» doch an Verleger Hug?
Das Glarner Obergericht hat den Deal zwischen dem Churer Somedia-Verlag und dem Kantonsgericht gestoppt. Geht die Zeitung «Fridolin» nun an Bruno Hug, wie «Inside Paradeplatz» beri...
Kanton St. Gallen
Der Kanton St. Gallen erfasst sein Strassennetz mit Kameras
Der Kanton St. Gallen erfasst von Mitte August bis Mitte September sein gesamtes Kantonsstrassennetz mit Kameras und Laserscannern. Das erleichtert die Planung von Bauvorhaben, sch...
Mels
Nostalgiefest feiert Zeit, als die Farbe noch aus den Pflanzen kam
Am Sonntag, 10. August, findet in Weisstannen das beliebte Nostalgiefest statt. Zu sehen ist diesmal, wie man in längst vergangener Zeit Wolle färbte. Zur Unterhaltung spielt «Blec...
Kanton St. Gallen
Trumps Zollpolitik bedroht St.Galler Industrie
Die SP Kanton St.Gallen warnt eindringlich vor den Folgen der angekündigten US-Strafzölle von 39 Prozent. Der Kanton mit seiner exportorientierten Industrie und zahlreichen KMU ist...
Region
Die Churfirsten werden leuchten – nur später
Aufgrund der aktuellen Wetter- und Sicherheitsbedingungen wurden die traditionellen 1. August-Höhenfeuer verschoben. Ein möglicher neuer Termin wird laufend geprüft, der nächste is...
Kanton St. Gallen
«Waldprobleme sind nicht nur Wildprobleme»
Im Kanton St.Gallen wird das Schalenwild oft vorschnell als Hauptverursacher der Waldschäden dargestellt. Die RevierJagd St.Gallen widerspricht dieser «einseitigen Sichtweise»: Die...
Kanton Graubünden
Erde bebt von Österreich bis ins Unterengadin
Ein Erdbeben im Tirol (Ö) ist am Dienstagmittag bis ins Unterengadin spürbar gewesen. Schäden seien bei dem Beben mit der Stärke 3,2 keine zu erwarten, schrieb der Schweizerische E...
Sargans
Auch ohne «Bockbedarf» einen Besuch wert
Am Samstag, 9. August, findet in Sargans der traditionelle Ziegen- und Bockmarkt statt. Gezeigt werden rund 350 Ziegen aus elf verschiedenen Rassen. Für interessierte Züchterinnen ...
Kanton St. Gallen
18-jähriger Autofahrer rast mit 129 km/h innerorts durch Thal SG
Am Montagabend hat die Kantonspolizei St. Gallen in Thal bei einem 18-jährigen Autofahrer eine Geschwindigkeit von 129 km/h bei erlaubten 50 km/h gemessen. Dem Schweizer droht eine...
Kanton St. Gallen
Lastwagen kippt in Benken in einen Bach
Der Lastwagen eines 43-jährigen Chauffeurs ist am Dienstag kurz nach Mitternacht in Benken in ein Bachbett gekippt. Weshalb der Mann mit seinem Fahrzeug zuvor von der Strasse abgek...
Kanton St. Gallen
Über 650 Kinder kommen in der Stadt St. Gallen in die erste Klasse
Am Montag beginnt für 653 Erstklässlerinnen und Erstklässler in der Stadt St. Gallen die Primarschulzeit. Insgesamt gehen 6828 Kinder und Jugendliche in einen städtischen Kindergar...
Region
Exklusiv: Megawatt am Flumserberg hautnah erlebt dank der Casino-Förderstiftung
Die Casino-Förderstiftung hat rund 50 engagierte Menschen ans Flumserberg Open Air eingeladen – inklusive exklusivem Treffen mit der Band Megawatt.
Mels
Foostock-Messe: Schöne Momente
Im Rahmen der Foostock-Messe auf Walabütz-Matt haben die Besucherinnen und Besucher den schönen Worten Pfarrer Schöbis gelauscht.
Region
Vorarlberger Gefängniswärterin soll Rockergruppe begünstigt haben
Eine inzwischen suspendierte Justizmitarbeiterin soll für Häftlinge der Rockergruppe Hells Angels in die Justizanstalt Feldkirch (A) Handys geschmuggelt, Essen bestellt und Besuche...
Walensee
Bis nach Walenstadt: «Ungeheuerlich»-Schriftzug
Ungeheuerlich, was im Walensee so alles treibt.
Region
Grenzkontrolle beschlagnahmt in Trübbach 336 Kilogramm Fleisch
Mitarbeitende des Bundesamts für Zoll und Grenzsicherheit (BAZG) haben bei der Kontrolle eines Autos in Trübbach 336 Kilogramm Fleisch sichergestellt. Die teilweise unverpackten Ti...
Walenstadt
Brutaler Angriff in Walenstadt – Polizei sucht Zeugen
Unbekannte haben in der Nacht auf Sonntag in Walenstadt einen Mann angegriffen und verletzt. Der 24-Jährige erlitt unbestimmte Verletzungen und wurde vom Rettungsdienst ins Spital ...
Schweiz
Drei Fragen zum dritten August
Die Nationalfeier ist vorbei – der Zollhammer bleibt – und das Schweigen über diese Katastrophe. Stattdessen wird die Schweiz in den Himmel gelobt. Ein Kommentar von Mario Aldrovandi.
Sport Regional
Samuel Giger siegt auf dem Ricken
Kronfavorit Samuel Giger triumphiert beim Rickenschwinget. Im Schlussgang bodigt er den Zürcher Shane Dändliker.
Flums
Crème de la Crème des Schlagers begeisterte
Gegen 10'000 Schlagerfans pilgerten am Donnerstag in die Flumserberge zum traditionellen Open Air. Wir haben die Bilder.
Kanton Graubünden
Auto landet nach Überholmanöver im Silsersee – zwei Verletzte
Ein Auto-Überholmanöver hat am Samstagabend sein Ende im Silsersee im Engadin gefunden. Der 74-jährige Fahrer und seine 75-jährige Beifahrerin konnten sich leicht verletzt aus ihre...
Freizeit
Was du an der Street Parade darfst
An der Street Parade wird wild gefeiert, doch nicht alles ist erlaubt. Wer nackt tanzt, pinkelt oder Drogen nimmt, riskiert Bussen. Diese Regeln solltest du kennen.
Sport Regional
Schwägalp: Ein Vierteljahrhundert Schwingtradition – mit Herzblut und starken Preisen
Am 17. August 2025 treffen sich auf der Schwägalp 90 Spitzenschwinger aus den Verbänden Nordostschweiz, Innerschweiz und Südwestschweiz und feiern dabei ein Jubiläum: Der Schwägalp...
Kanton St. Gallen
Die Naivität der Bundespräsidentin
Der Zollhammer von Donald Trump erschüttert die Schweizer Politik und Wirtschaft. Als grosse Verliererin steht Bundespräsidentin Karin Keller-Sutter da.
Schweiz
Härtere Regeln für Elektroflitzer
E-Roller gefährden immer wieder sich selbst und andere Verkehrsteilnehmer. Jetzt will Nationalrat Matthias Jauslin (GLP) die Vorschriften verschärfen.
Kanton St. Gallen
Zwei Raubüberfälle von Maskierten im Kanton St. Gallen
Ein Vermummter hat am Freitagabend in Rüthi SG einen 15-jährigen Jugendlichen überfallen. Später in der Nacht raubten zwei maskierte Männer in Grabs SG einen Spaziergänger aus, wie...
Kanton St. Gallen
Feuerwerk sorgt im Kanton St. Gallen für geringe Sachschäden
Der Nationalfeiertag ist aus Sicht der Kantonspolizei St. Gallen "äusserst ruhig" verlaufen. Im Zusammenhang mit den Feierlichkeiten und dem Einsatz von Feuerwerk ist es zu wenigen...
Sport Regional
Spitzenschwinger kommen auf den Ricken
Am Rickenschwinget vom Sonntag, 3.August, treten mit Giger, Kindlimann und Good drei Eidgenössische Kranzschwinger an. Der Gastgeberverband ist mit 24 Teilnehmern vertreten.
Kanton Graubünden
Zwei Verletzte bei Auffahrkollision in Bonaduz
Bei einer Auffahrkollision mit drei involvierten Autos sind am Donnerstagabend in Bonaduz GR zwei Menschen verletzt worden. An zwei Autos entstand erheblicher Sachschaden, wie die ...
Ostschweiz
US-Zölle schockieren Ostschweizer Exportwirtschaft
Die hohen US-Importzölle auf Schweizer Waren sind ein Schock für die exportorientierte Ostschweizer Wirtschaft. Das machte die Industrie- und Handelskammer (IHK) St.Gallen-Appenzel...
Kultur
Feministische Aktivisten ziehen weiter gegen Yung Hurn ins Feld
Die Debatte um den Auftritt des umstrittenen Rappers Yung Hurn beim Szene Openair in Lustenau geht weiter. Nachdem sich die Festivalleitung nun erstmals öffentlich zu der Kritik äu...
Kanton St. Gallen
Martin Pfister und Markus Ritter zum Nationalfeiertag vereint
Am heutigen Nationalfeiertag hat Bundesrat Martin Pfister den 1. August-Brunch auf dem Hof der Familie Eisenhut in Lütisburg besucht.
Zurück
Weiter