Home
Region
Schweiz/Ausland
Sport
Rubriken
Jobs
Werbung
Kontakt
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Bad Ragaz
Flums
Mels
Pfäfers
Quarten
Sargans
Vilters-Wangs
Walenstadt
Wartau
Walensee
Ostschweiz
Kanton St. Gallen
Kanton Graubünden
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Sport
Rubriken
Übersicht
Freizeit
Gesundheit
Kultur
Werbung
Kontakt
Jobs
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Bad Ragaz
Flums
Mels
Pfäfers
Quarten
Sargans
Vilters-Wangs
Walenstadt
Wartau
Walensee
Ostschweiz
Kanton St. Gallen
Kanton Graubünden
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Sport
Rubriken
Übersicht
Freizeit
Gesundheit
Kultur
Rubriken
Kultur
|
Gesundheit
|
Freizeit
Freizeit
Wertvolle Tipps zum sicheren Velofahren im Winter
Fünf Tipps, zur Velo-Pflege und -Ausrüstung im Winter.
Freizeit
Bezahlen mit dem Smartphone boomt
Das Bezahlen mit dem Smartphone hat sich in der Schweiz etabliert. Die letzten beiden Jahren haben sich die Umsätze, die mit Bezahl-Apps getätigt werden, jeweils verdoppelt.
Sargans
In Sargans kommt etwas ins Rollen
Im Sarganser Grossfeld soll noch in diesem Jahr eine Pumptrack-Anlage gebaut werden. Die Gemeinde unterstützt das Projekt, eine IG sammelt Spenden.
Gesundheit
Säuglinge stecken sich beim Stillen wohl nicht mit Corona an
Zwar lässt sich genetisches Material des Coronavirus in der Brustmilch von infizierten Müttern auffinden. Doch das Virus scheint nicht infektiös zu sein, womit Stillen wohl kein Ri...
Gesundheit
Erste Haselpollen reizen die Nase
Der Winter hat die Schweiz vielerorts im Griff, dennoch klagen Heuschnupfengeplagte bereits über allergische Reaktionen. Tatsächlich blüht an sonnigen Stellen schon die Hasel. Wer ...
Freizeit
Neue Vogel-App für die Schweiz
BirdLife Schweiz gibt gemeinsam mit dem Entwickler „Sunbird Images“ die umfassendste App für die Bestimmung aller verbreiteten Vögel der Schweiz heraus.
Freizeit
Corona-Maske verhilft Jugendlichen zu Alkohol
Jugendliche kommen wegen der Maskentragepflicht viel leichter an Alkohol und Tabak. Dies zeigten Testkäufe der Stapo Zürich letztes Jahr. In fast der Hälfte der Läden erhielten die...
Gesundheit
8 Rezepte für den Veganuary
Der Veganuary ist eine Kampagne die Menschen weltweit dazu ermutigen soll, sich im Januar vegan zu ernähren. Dadurch kann eine gesunde, globale Bewegung geschaffen werden, die nach...
Gesundheit
Junge Menschen im Pandemiediskurs
In einem gemeinsamen Forschungsprojekt untersuchten die ZHAW und die USI den öffentlichen Diskurs im ersten Jahr der COVID-Pandemie in der Schweiz. Im Zentrum stand dabei die Frage...
Freizeit
Katzenhype im Naturmuseum St.Gallen
Die Katze ist das beliebteste Haustier von Herrn und Frau Schweizer. Dennis C. Turner forscht seit Jahren über die Mensch-Tier-Beziehung. Die Vorträge des Experten für Hauskatzen l...
Freizeit
Corona-Pandemie heizt Nachfrage nach Wohnmobilen an
Die Coronakrise und die damit verbundenen Einschränkungen im Reiseverkehr haben die Nachfrage nach Wohnmobilen massiv befeuert.
Region
«Es Telefon i jedes Hus»
Von den Anfängen des Telefons in Privathaushalten, Geschäften und militärischen Einrichtungen.* (Karin Heiz, Terra plana, Juni 2011)
Freizeit
Ein einstiger Allerweltsvogel droht zu verschwinden
Die Feldlerche ist der «Vogel des Jahres 2022». Intensive landwirtschaftliche Nutzung und Insektensterben bringen den Bodenbrüter in Bedrängnis – Lebensraum und Nahrungsquelle sind...
Freizeit
Autobahnvignette gewechselt?
Wer mit einem Auto, Motorrad, Anhänger, Wohnwagen, Lieferwagen oder Camper auf den schweizerischen Autobahnen und Autostrassen fährt, muss bis am 1. Februar die Vignette wechseln.
Freizeit
5 Alternativen zum klassischen Dreikönigskuchen
Es gibt auch noch andere Möglichkeiten, als die Königsfigur im klassischen Süssteig-Dreikönigskuchen zu verstecken. Hier fünf Alternativen für das morgige Frühstück.
Freizeit
Felche - Fisch des Jahres 2022: Brotfisch und Biodiversität
Die Schweiz ist eine Felchen-Hochburg. Einerseits ist die Felche der wichtigste Brotfisch, anderseits Botschafterin der Biodiversität. Ausgerechnet dieser Fisch ist unter Druck. De...
Gesundheit
«Dry January»: einen Monat auf Alkohol verzichten
Das Blaue Kreuz Schweiz lanciert eine Aktion für einen «trockenen» Jahresbeginn. Wer sich auf der Dry-January-Homepage registriert, erhält Durchhaltetipps und kann einen Preis gewi...
Region
Die Herausforderungen am Berg sind vielfältig
Vor 140 Jahren ist die Sektion Piz Sol des Schweizer Alpen-Clubs gegründet worden.* (Ernst Hobi, Terra Plana, Juni 2013)
Freizeit
Achtung beim Silvesterfeuerwerk
Die Lärm- und Feinstaubbelastungen in der Silvesternacht ist vielerorts so hoch wie sonst nie im Jahr. Deshalb sollte jeder mit Feuerwerken sparsam umgehen. Dazu gibt es immer wied...
Freizeit
Raketen und Böller - eine Qual für Tiere
Jährlich zu Silvester wird das vergangene Jahr mit Feuerwerksraketen und Knallkörper verabschiedet. Ein Brauch, der für die Tierwelt Leid und Qualen bedeutet.
Zurück
Weiter