Home
Region
Schweiz/Ausland
Sport
Rubriken
Jobs
Werbung
Kontakt
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Bad Ragaz
Flums
Mels
Pfäfers
Quarten
Sargans
Vilters-Wangs
Walenstadt
Wartau
Walensee
Ostschweiz
Kanton St. Gallen
Kanton Graubünden
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Sport
Rubriken
Übersicht
Freizeit
Gesundheit
Kultur
Werbung
Kontakt
Jobs
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Bad Ragaz
Flums
Mels
Pfäfers
Quarten
Sargans
Vilters-Wangs
Walenstadt
Wartau
Walensee
Ostschweiz
Kanton St. Gallen
Kanton Graubünden
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Sport
Rubriken
Übersicht
Freizeit
Gesundheit
Kultur
Rubriken
Kultur
|
Gesundheit
|
Freizeit
Gesundheit
Natur ist drei Wochen zu früh
Die Frühlingspflanzen entwickelten sich sehr früh und sind gegenüber dem langjährigen Mittel gut drei Wochen im Vorsprung. Dies meldet Meteo Schweiz.
Flums
Jesus und die Ostereier?
Was haben Ostereier mit dem Tod und der Auferstehung von Jesus zu tun? Genau dieser Frage hat sich die «Kirche Kunterbunt» um den Pfarreisaal in Flums ebenso spielerisch und kreati...
Region
Ein solides Jahr für den Kneippverein Sarganserland
An seiner 58. Hauptversammlung hat der Kneippverein Sarganserland das vergangene Jahr rekapituliert, ein treues Vorstandsmitglied verabschiedet und eine neue Kollegin dazugewonnen.
Freizeit
Der Tänzer von St.Gallen
Jeder kennt ihn – den sympathischen Polen, der mit grossen Kopfhörern und noch grösserer Lebensfreude durch die Stadt St.Gallen tanzt. Im Gespräch mit stgallen24-Redaktor Fabian Al...
Freizeit
Bärlauchsammeln und Giftpflanzen
Bärlauchsammeln macht Spass, ist aber nicht ungefährlich. Denn dieser ähnelt den ungeniessbaren Maiglöckchen und den sehr giftigen Herbstzeitlosen. Es gibt jedoch klare Unterscheid...
Freizeit
Pneuwechsel stehen bevor
Auch wenn der Winter in den Bergen nochmals grüsst: Bald wird es wieder Zeit für Sommerpneus. Aber bei der unbeständigen Witterung verliert man leicht die Übersicht.
Gesundheit
Lebensmittelverpackungen: Schutz oder Umweltbelastung?
Lebensmittelverpackungen sind aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Sie bewahren die Qualität und Sicherheit unserer Nahrung, bieten Komfort und sind ein wesentliches Element ...
Freizeit
Bärlauchsammeln und Giftpflanzen
Bärlauchsammeln macht Spass, ist aber nicht ungefährlich. Denn dieser ähnelt den ungeniessbaren Maiglöckchen und den sehr giftigen Herbstzeitlosen. Es gibt jedoch klare Unterscheid...
Freizeit
Kleine Hunde mit grosser Schnauze leben am längsten
Kleine Hunde mit langen Schnauzen leben laut neuen Erkenntnissen häufig Jahre länger als grosse Hunde mit flachen Gesichtern. Lancashire Heeler haben mit 15,4 Jahren im Median die ...
Wahlen 2024
Regierungsrat Damann: «Herausforderungen zu Ende führen»
Das Gesundheitsdepartment des Kantons St.Gallen steht vor grossen Herausforderungen. Gesundheitschef Bruno Damann steht Red’ und Antwort.
Freizeit
Das sind die Reisetrends 2024
Das Jahr 2024 bringt frischen Wind in die Welt des Reisens, geprägt von aufregenden Trends, die Reisende auf neue Horizonte und einzigartige Erlebnisse führen.
Schweiz
Das sind die Reisetrends 2024
Das Jahr 2024 bringt frischen Wind in die Welt des Reisens, geprägt von aufregenden Trends, die Reisende auf neue Horizonte und einzigartige Erlebnisse führen.
Gesundheit
Diese Krankenkassen sind am grosszügigsten beim Fitnessabo
Im Streben nach einem gesunden Lebensstil sind viele Menschen bereit, in Fitnessabonnements zu investieren. Eine erfreuliche Nachricht für Fitness-Enthusiasten kommt von verschiede...
Mels
Sternsingen Mels und Heiligkreuz: Segen bringen, Segen sein
Trotz Regen sind die Sternsingerinnen und Sternsinger auch dieses Jahr von Haus zu Haus gezogen, um allen Menschen in Mels und Heiligkreuz den Segen Gottes zu bringen. Sie haben z...
Freizeit
«Pfirsich» ist die Trendfarbe des Jahres
Alle Jahre wieder kürt das amerikanische Farbinstitut die Trendfarbe des Jahres. 2024 ist es «Peach Fuzz», also Pfirsichfarben.
Gesundheit
So altert das Gehirn langsamer
Körperliche und soziale Aktivitäten wirken sich im Alter positiv auf eine Hirnregion aus, die eine wichtige Rolle für das Gedächtnis spielt. Dies zeigt eine neue Studie der Univers...
Freizeit
Das ändert sich 2024
TV-Gebühren, Alkohol am Steuer oder besserer Schutz für Opfer. Das sind nur drei von vielen Änderungen in diesem Jahr.
Kultur
Wo kommt der Dreikönigskuchen her?
Morgen ist der 6. Januar. Der Dreikönigskuchen ist ein traditionelles Festtagsgebäck zum Dreikönigstag – die Geschichte dahinter plus das Rezept.
Gesundheit
Rezepte gegen den Silvesterkater: Sauer-Salziges und frische Luft
Das neue Jahr beginnt für viele Menschen mit einem heftigen Kater. Brummschädel, rebellischer Magen und bleierner Körper – das sind die typischen Symptome nach zu viel Alkohol. Ein...
Gesundheit
Pastinake: Winterwurzel mit feiner Süsse
Die Pastinake hat ein erstaunliches Comeback hingelegt und ist heute wieder voll im Trend.
Zurück
Weiter