Home
Region
Schweiz/Ausland
Sport
Rubriken
Jobs
Werbung
Kontakt
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Bad Ragaz
Flums
Mels
Pfäfers
Quarten
Sargans
Vilters-Wangs
Walenstadt
Wartau
Walensee
Ostschweiz
Kanton St. Gallen
Kanton Graubünden
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Sport
Rubriken
Übersicht
Freizeit
Gesundheit
Kultur
Werbung
Kontakt
Jobs
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Bad Ragaz
Flums
Mels
Pfäfers
Quarten
Sargans
Vilters-Wangs
Walenstadt
Wartau
Walensee
Ostschweiz
Kanton St. Gallen
Kanton Graubünden
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Sport
Rubriken
Übersicht
Freizeit
Gesundheit
Kultur
Freizeit
Kultur
|
Gesundheit
Freizeit
Autobahnvignette gewechselt?
Wer mit einem Auto, Motorrad, Anhänger, Wohnwagen, Lieferwagen oder Camper auf den schweizerischen Autobahnen und Autostrassen fährt, muss bis am 1. Februar die Vignette wechseln.
Freizeit
22. Februar 2022 als Hochzeitsdatum sehr beliebt
Der 22.2.22 ist in Graubünden als Hochzeitstag sehr begehrt. Das aussergewöhnliche Schnapszahl-Datum ist für viele Paare attraktiv, obwohl es mitten in der Arbeitswoche liegt.
Freizeit
Wertvolle Tipps zum sicheren Velofahren im Winter
Fünf Tipps, zur Velo-Pflege und -Ausrüstung im Winter.
Freizeit
Bezahlen mit dem Smartphone boomt
Das Bezahlen mit dem Smartphone hat sich in der Schweiz etabliert. Die letzten beiden Jahren haben sich die Umsätze, die mit Bezahl-Apps getätigt werden, jeweils verdoppelt.
Sargans
In Sargans kommt etwas ins Rollen
Im Sarganser Grossfeld soll noch in diesem Jahr eine Pumptrack-Anlage gebaut werden. Die Gemeinde unterstützt das Projekt, eine IG sammelt Spenden.
Freizeit
Neue Vogel-App für die Schweiz
BirdLife Schweiz gibt gemeinsam mit dem Entwickler „Sunbird Images“ die umfassendste App für die Bestimmung aller verbreiteten Vögel der Schweiz heraus.
Freizeit
Corona-Maske verhilft Jugendlichen zu Alkohol
Jugendliche kommen wegen der Maskentragepflicht viel leichter an Alkohol und Tabak. Dies zeigten Testkäufe der Stapo Zürich letztes Jahr. In fast der Hälfte der Läden erhielten die...
Freizeit
Katzenhype im Naturmuseum St.Gallen
Die Katze ist das beliebteste Haustier von Herrn und Frau Schweizer. Dennis C. Turner forscht seit Jahren über die Mensch-Tier-Beziehung. Die Vorträge des Experten für Hauskatzen l...
Freizeit
Corona-Pandemie heizt Nachfrage nach Wohnmobilen an
Die Coronakrise und die damit verbundenen Einschränkungen im Reiseverkehr haben die Nachfrage nach Wohnmobilen massiv befeuert.
Freizeit
Ein einstiger Allerweltsvogel droht zu verschwinden
Die Feldlerche ist der «Vogel des Jahres 2022». Intensive landwirtschaftliche Nutzung und Insektensterben bringen den Bodenbrüter in Bedrängnis – Lebensraum und Nahrungsquelle sind...
Freizeit
Autobahnvignette gewechselt?
Wer mit einem Auto, Motorrad, Anhänger, Wohnwagen, Lieferwagen oder Camper auf den schweizerischen Autobahnen und Autostrassen fährt, muss bis am 1. Februar die Vignette wechseln.
Freizeit
5 Alternativen zum klassischen Dreikönigskuchen
Es gibt auch noch andere Möglichkeiten, als die Königsfigur im klassischen Süssteig-Dreikönigskuchen zu verstecken. Hier fünf Alternativen für das morgige Frühstück.
Freizeit
Felche - Fisch des Jahres 2022: Brotfisch und Biodiversität
Die Schweiz ist eine Felchen-Hochburg. Einerseits ist die Felche der wichtigste Brotfisch, anderseits Botschafterin der Biodiversität. Ausgerechnet dieser Fisch ist unter Druck. De...
Region
Die Herausforderungen am Berg sind vielfältig
Vor 140 Jahren ist die Sektion Piz Sol des Schweizer Alpen-Clubs gegründet worden.* (Ernst Hobi, Terra Plana, Juni 2013)
Freizeit
Achtung beim Silvesterfeuerwerk
Die Lärm- und Feinstaubbelastungen in der Silvesternacht ist vielerorts so hoch wie sonst nie im Jahr. Deshalb sollte jeder mit Feuerwerken sparsam umgehen. Dazu gibt es immer wied...
Freizeit
Raketen und Böller - eine Qual für Tiere
Jährlich zu Silvester wird das vergangene Jahr mit Feuerwerksraketen und Knallkörper verabschiedet. Ein Brauch, der für die Tierwelt Leid und Qualen bedeutet.
Freizeit
Hast du diese Schlitten-Alternativen schon ausprobiert?
Schon gewusst? Auf einem alten Backblech rutscht man auch ganz gut. Hier noch weitere Tipps für jene, die dieses Jahr nicht den üblichen Schlitten benutzten wollen.
Freizeit
Warum nicht? 5 Gründe für eine Winterhochzeit
Statistiken zeigen, dass der Anteil an Winterhochzeiten zunimmt. Günstiger, kühler, romantischer: Es gibt viele Vorteile, die Hochzeit im Winter zu organisieren. Ein Überblick und ...
Schweiz/Ausland
Tourismus sieht Licht am Horizont
Schweizer Tourismusanbieter erwarten für die Wintersaison 2021/22 einen deutlichen Aufschwung gegenüber dem Vorjahr. Die Buchungsstände für die anstehenden Festtage und die Winters...
Kanton St. Gallen
2G in St.Gallen doch möglich
Ergänzend zur nationalen Regelung gilt im Kanton St.Gallen ab Mittwoch in Restaurations-, Bar- und Clubbetrieben für alle Gäste entweder 2G oder aber eine Maskentragpflicht, sofern...
Zurück
Weiter