Home
Region
Schweiz/Ausland
Sport
Rubriken
Jobs
Werbung
Kontakt
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Bad Ragaz
Flums
Mels
Pfäfers
Quarten
Sargans
Vilters-Wangs
Walenstadt
Wartau
Walensee
Ostschweiz
Kanton St. Gallen
Kanton Graubünden
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Sport
Rubriken
Übersicht
Freizeit
Gesundheit
Kultur
Werbung
Kontakt
Jobs
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Bad Ragaz
Flums
Mels
Pfäfers
Quarten
Sargans
Vilters-Wangs
Walenstadt
Wartau
Walensee
Ostschweiz
Kanton St. Gallen
Kanton Graubünden
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Sport
Rubriken
Übersicht
Freizeit
Gesundheit
Kultur
Region
Pfäfers
|
Bad Ragaz
|
Vilters-Wangs
|
Sargans
|
Wartau
|
Mels
|
Flums
|
Walenstadt
|
Quarten
|
Walensee
|
Ostschweiz
|
Kanton St. Gallen
|
Kanton Graubünden
Kanton Graubünden
Graubünden soll Gesetz gegen häusliche Gewalt erhalten
Die Bündner Regierung will häusliche Gewalt mit einem neuen Gesetz angehen. Sie hat den Entwurf des Gesetzes am Donnerstag in die Vernehmlassung geschickt. Ziel der Exekutive ist e...
Kanton Graubünden
St. Galler Kantonsrat bewilligt Beitrag für das Textilmuseum
Der St. Galler Kantonsrat hat am Mittwoch in erster Lesung einen reduzierten Beitrag für den Umbau des Textilmuseums in St. Gallen bewilligt. Damit steuert der Kanton 13,9 Millione...
Kanton St. Gallen
St. Galler Regierung beschäftigt sich mit den Folgen der US-Zölle
Aus dem St. Galler Kantonsrat sind in der Septembersession mehrere Vorstösse zum Thema US-Zölle eingereicht worden. Regierungsrat Tinner warb dafür, einen "kühlen Kopf zu bewahren"...
Bad Ragaz
Hochkarätige Hofkapelle, die in keine Schublade passt
Die Peter Mayer Hofkapelle gibt am Sonntag, 21. September, um 17 Uhr in der katholischen Kirche Bad Ragaz ein Konzert.
Kanton St. Gallen
Entscheide des St. Galler Kantonsrats in der Septembersession
Der St. Galler Kantonsrat hat am Mittwoch, dem dritten Tag der Septembersession:
Pfäfers
Brasiliens ersten Musikstil entdecken
Am Sonntag, 21. September, entführen Franco Mettler, Edmauro de Oliveira und Stefan Baumann im Alten Bad Pfäfers das Publikum in die Welt des Choro – ein Stil, der Melancholie und ...
Kanton St. Gallen
Französisch erst später – Grundkompetenzen zuerst
Der Verband der Schulleiter des Kantons St.Gallen (VSLSG) unterstützt die Motion zur Verlagerung des Französischunterrichts von der Primarstufe auf die Oberstufe. Ziel ist es, die ...
Kanton St. Gallen
St. Galler Kantonsrat will katholische Schulen bewahren
Kantonsrat SG – Der St. Galler Kantonsrat hat am Mittwoch einen Vorstoss für eine Änderung der Kantonsverfassung gutgeheissen. Damit soll nach einem Bundesgerichtsurteil der Weiter...
Walenstadt
Nächtliche Autosafari endet in Handschellen
Die Kantonspolizei St.Gallen hat in der Nacht auf Mittwoch Mittwoch zwei Männer festgenommen, die parkierte Autos im Stadtzentrum Rorschach und am Langmoosweg durchsucht haben soll...
Kanton Graubünden
Raser fährt mit über 70 km/h zu viel über den Julierpass
Die Bündner Polizei hat am Montag eigenen Angaben zufolge einen Raser am Julierpass gestoppt. Der Brite fuhr statt den erlaubten 80 km/h mit 151 Sachen über den Pass. Die Polizei a...
Kanton St. Gallen
St. Galler Kantonsrat beschliesst Massnahmen gegen Lehrkräftemangel
Der St. Galler Kantonsrat hat am Dienstag eine Reihe von zusätzlichen Massnahmen gegen den Lehrkräftemangel beschlossen. Unter anderem wird mit der Totalrevision des Volksschulgese...
Bad Ragaz
Kind verletzt sich bei Kollision mit Postauto
Bei einem Unfall zwischen einem Velo und einem Postauto am Montag in Bad Ragaz ist ein 13-jähriges Kind unbestimmt verletzt worden. Der Rettungsdienst brachte den Knaben in ein Spi...
Kanton St. Gallen
Familie Milz sagt Adieu zum Olma-Säulirennen
Nach 29 Jahren endet für Hans und Susanne Milz eine Ära: An der Olma 2025 trainieren sie die Rennsäuli zum letzten Mal. Ab 2026 übernimmt mit Dominik und Jessica Dörig ein junges B...
Vilters-Wangs
Seelensonntag: «Ankunft» bestätigt
Der Seelensonntag in Vilters ist gut besucht worden. Gleichzeitig hatte Pater Damian Keller seinen ersten offiziellen Einsatz.
Kanton St. Gallen
In St.Galler Schulen sollen die Grundkompetenzen gestärkt werden
Der Kantonsrat hat am Dienstag eine Analyse der Grundkompetenzen der St. Galler Schüler am Ende der Schulzeit beraten. Im Rat wurde betont, dass das Schwergewicht auf die Fähigkei...
Bad Ragaz
Kind verletzt sich in Bad Ragaz bei Kollision mit Postauto
Unfall – Bei einem Unfall zwischen einem Velo und einem Postauto am Montag in Bad Ragaz ist ein 13-jähriges Kind unbestimmt verletzt worden. Der Rettungsdienst brachte den Knaben i...
Kanton St. Gallen
E-Bike-Fahrerin erliegt Verletzungen nach Kollision
Am Sonntagabend, 7. September 2025, kam es in St.Gallen bei der Verzweigung Buchentalstrasse/Lindenstrasse zu einem schweren Verkehrsunfall. Eine 59-jährige E‑Bike-Fahrerin, die da...
Ostschweiz
Mann in Appenzell nach Sturz aus Fenster schwer verletzt
Unfall – Ein alkoholisierter Mann ist in Appenzell am frühen Montagmorgen im zweiten Stock eines Wohnhauses aus dem Fenster gestürzt. Dabei verletzte er sich schwer.
Walensee
Graffiti-Jam beim Lago Mio in Weesen
Am 27. und 28. September 2025 soll bei den Parkplätzen beim Seebeizli Lago Mio am Walensee ein «Graffiti-Jam» durchgeführt werden.
Ostschweiz
«Sicherheitsdirektor wirft Politik ‹Totalversagen› vor»
Der Zürcher Sicherheitsdirektor Mario Fehr stellt sich nach den Krawallen von Lausanne hinter die Polizei und kritisiert Bundesrat Beat Jans in der Hautfarben-Affäre.
Zurück
Weiter