Home
Region
Schweiz/Ausland
Sport
Rubriken
Jobs
Werbung
Kontakt
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Bad Ragaz
Flums
Mels
Pfäfers
Quarten
Sargans
Vilters-Wangs
Walenstadt
Wartau
Walensee
Ostschweiz
Kanton St. Gallen
Kanton Graubünden
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Sport
Rubriken
Übersicht
Freizeit
Gesundheit
Kultur
Werbung
Kontakt
Jobs
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Bad Ragaz
Flums
Mels
Pfäfers
Quarten
Sargans
Vilters-Wangs
Walenstadt
Wartau
Walensee
Ostschweiz
Kanton St. Gallen
Kanton Graubünden
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Sport
Rubriken
Übersicht
Freizeit
Gesundheit
Kultur
Region
Pfäfers
|
Bad Ragaz
|
Vilters-Wangs
|
Sargans
|
Wartau
|
Mels
|
Flums
|
Walenstadt
|
Quarten
|
Walensee
|
Ostschweiz
|
Kanton St. Gallen
|
Kanton Graubünden
Kanton St. Gallen
Kanton St. Gallen hat sich auf neue Rinderkrankheit vorbereitet
Der Kanton St. Gallen hat erste Vorbereitungen für einen möglichen Ausbruch der Rinderkrankheit "Lumpy-Skin-Disease" (LSD) getroffen. Dies erklärt die Regierung in der Antwort auf ...
Kanton Graubünden
Regierung wechselt die Revisionsstelle der Bündner Kantonalbank
Die Graubündner Kantonalbank (GKB) trennt sich nach 17 Jahren von ihrer externen Revisionsstelle Ernst & Young. Die Bündner Regierung hat das Mandat ab Anfang 2026 an die KPMG verg...
Sargans
Der Sarganser Jazzherbst beginnt mit feinstem Blues
Mit Andy Egert beginnt am Freitag, 3. Oktober, die Saison im Jazzkeller Sargans. Der erste Programmteil des Dixie- und Jazzclubs Sargans Werdenberg bringt bis Ende November jeweil...
Ostschweiz
Ostschweizer Kantone bauen aufgrund der US-Zölle auf Kurzarbeit
Die Regierungen der Kantone St. Gallen und Thurgau wollen zur Bewältigung der Herausforderungen aufgrund der US-Zölle auf Kurzarbeit bauen. Kritisch sehen sie eigene Interventionen...
Kanton St. Gallen
Kanton St. Gallen soll Steuerabzüge für Energiemassnahmen zulassen
Der Kanton St. Gallen soll auch nach der Abschaffung des Eigenmietwerts und längstens bis 2050 Steuerabzüge für Energiemassnahmen ermöglichen. Dies wird in einem Vorstoss aus den R...
Kanton Graubünden
Chur budgetiert Defizit von zwei Millionen Franken
Die Stadt Chur budgetiert für das nächste Jahr seit längerer Zeit wieder ein negatives Ergebnis. Die Stadtregierung veranschlagt ein Defizit von zwei Millionen Franken. Grund für d...
Region
In der Zeit zurück gereist
Die Museumskommission der Talgemeinschaft Sarganserland-Walensee (TSW) hat eine Zeitreise unternommen. Sie war zu Gast im Artillerie-Fort Magletsch.
Mels
Palfriesbahn beschenkt Melser Schulkinder
Die Palfriesbahn feiert das Zehn-Jahr-Jubiläum. Statt grosser Feierlichkeiten hat der Verwaltungsrat sechs Institutionen eine Gratisfahrt geschenkt. Dazu gehören drei Melser Inte...
Kanton St. Gallen
Fans bestimmen neuen FCSG-Stadionnamen
Gemeinsam mit der Berit-Klinik schreibt der FC St.Gallen 1879 ein neues Kapitel der grünweissen Geschichte: Erstmals erhält das FCSG-Stadion einen eigenständigen Namen; dieser wird...
Region
In der Ostschweiz fallen im Herbst wegen Bauarbeiten Züge aus
Bahnverkehr – Der Zugverkehr zwischen St. Gallen und Degersheim sowie zwischen Rapperswil und Uznach fällt im Oktober während einiger Tage aufgrund von Bauarbeiten aus. Es verkehre...
Region
Transformator fällt von Lastwagen und verliert über 100 Liter Öl
Verkehrsunfall – Ein Stromtransformator ist am Montag ab einem Lastwagen in Rueun GR gefallen und hat dadurch mehr als 100 Liter Öl verloren. Das Öl lief gemäss Polizeiangaben zunä...
Vilters-Wangs
Pizolbahnen verzeichnen zweiten Umsatzrekord in Folge
Die Pizolbahnen haben im vergangenen Jahr zum zweiten Mal in Folge einen Umsatzrekord verzeichnet. Den um 0,7 Millionen Franken gesteigerten Betriebsertrag von 11,6 Millionen Frank...
Kanton St. Gallen
Stadtrat von Rapperswil-Jona schlägt Steuererhöhung vor
Die Bürgerversammlung von Rapperswil-Jona wird am 4. Dezember über eine Steuererhöhung von fünf Prozentpunkten entscheiden. Der Stadtrat will mit der Erhöhung den "finanziellen Han...
Kanton St. Gallen
Prügelei auf dem Fischmarktplatz
Handfester Streit mitten in der Altstadt von Rapperswil-Jona: Ende Mai eskalierte auf dem Fischmarktplatz ein Streit zwischen zwei Tunesiern. Nun wird es für den Täter teuer.
Kanton St. Gallen
Im Kanton St.Gallen werden lärmarme Beläge getestet
An sieben ÖV-Haltestellen im Kanton St.Gallen werden seit 2023 lärmarme Strassenbeläge getestet. In Eschenbach braucht es bereits einen Ersatz. Dort sei eine besonders lärmarme Var...
Sargans
Sargans: Ersten Kreisel eingeweiht
Sargans erhält an der St. Gallerstrasse ein neues Eingangstor.
Kanton St. Gallen
Mit 146 km/h über den Ricken
Am Samstag führte die Kapo St.Gallen Geschwindigkeitskontrollen am Ricken durch und schnappte innerhalb einer Stunde vier Raser.
Kanton St. Gallen
Brand fordert in Bazenheid drei Verletzte und Sachschaden
In Bazenheid hat am Sonntagmorgen ein Imbiss-Restaurant gebrannt. Drei Personen, darunter ein acht Monate altes Kleinkind, wurden leicht verletzt. Der Sachschaden beläuft sich auf ...
Kanton St. Gallen
Kantonspolizei bekommt Verstärkung
Am Freitagnachmittag (26.09.2025) sind vom Vorsteher des Sicherheits- und Justizdepartements des Kantons St.Gallen, Regierungsrat Christof Hartmann, 26 Polizisten in Ausbildung (Pi...
Ostschweiz
Cyber Resilience im Fokus der Digital Conference Ostschweiz
Die Digital Conference Ostschweiz 2025 brachte im Einstein Congress St.Gallen die relevanten Köpfe zusammen. Geboten wurden starke Botschaften, vertieftes Fachwissen und konkrete I...
Zurück
Weiter