Home
Region
Schweiz/Ausland
Sport
Rubriken
Jobs
Werbung
Kontakt
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Bad Ragaz
Flums
Mels
Pfäfers
Quarten
Sargans
Vilters-Wangs
Walenstadt
Wartau
Walensee
Ostschweiz
Kanton St. Gallen
Kanton Graubünden
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Sport
Rubriken
Übersicht
Freizeit
Gesundheit
Kultur
Werbung
Kontakt
Jobs
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Bad Ragaz
Flums
Mels
Pfäfers
Quarten
Sargans
Vilters-Wangs
Walenstadt
Wartau
Walensee
Ostschweiz
Kanton St. Gallen
Kanton Graubünden
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Sport
Rubriken
Übersicht
Freizeit
Gesundheit
Kultur
Sargans
Pfäfers
|
Bad Ragaz
|
Vilters-Wangs
|
Wartau
|
Mels
|
Flums
|
Walenstadt
|
Quarten
|
Walensee
|
Ostschweiz
|
Kanton St. Gallen
|
Kanton Graubünden
Sargans
Auseinandersetzung am Bahnhof fordert Verletzten
Am Bahnhof Sargans ist es am Sonntagabend zu einer gewalttätigen Auseinandersetzung gekommen, an der drei Männer beteiligt waren. Ein 42-Jähriger wurde lebensgefährlich verletzt. D...
Sargans
Die Zweiradsaison wird eingeläutet
Wie jedes Jahr um diese Zeit findet bei Lucky Star Bikes und Lucky Star Partners (Motorräder) in Sargans die grosse Frühlingsausstellung statt. Die benachbarten Zweiradfachgeschäft...
Sargans
Sarganserin ist Südkultur-Co-Präsidentin
Theres Aschwanden (Zürich/Sargans) leitet neu zusammen mit Jörg Tanner (Sargans) den Verein Südkultur.
Sargans
Ehemaliger St. Galler Regierungsrat Karl Mätzler gestorben
Der frühere CVP-Regierungsrat und Landammann Karl Mätzler aus Sargans ist am 10. März mit 92 Jahren gestorben. Von 1980 bis 1996 leitete es zuerst das Gesundheits- und danach zwölf...
Sargans
Das schleckt keine Geiss mehr weg
Ein reichhaltiges Buffet mit selbstgemachten Leckereien, Musik, gemütliches Beisammensein – und mehr als hundert Gäste. Das Interesse an der Eröffnung des neuen Sarganser Lokals Ge...
Sargans
Sarganser Start-up im Rennen um den "Diamanten"
28 Start-ups aus den Kantonen St. Gallen, Appenzell Ausserrhoden, Thurgau und Graubünden haben sich für die Jungunternehmer-Preise der St. Galler Kantonalbank beworben. Nun sind di...
Sargans
«Musik malt Bilder im Kopf»
Die Musikgesellschaft Konkordia Walenstadt steckt im Endspurt der Proben für ihr Jahreskonzert. Am Samstag, 9. März, entführt sie das Publikum gemeinsam mit der Jugendmusik Walense...
Sargans
«Boogieman» feiert sein Jubiläum in Sargans
Der Schweizer Boogie- und Bluespianist Nico Brina tritt in seinem Jubiläumsjahr auf verschiedenen Bühnen auf. Am Freitag, 1. März, in Sargans.
Sargans
Jörg Tanner tritt nicht mehr zur Wahl in Sargans an
Der amtierende Sarganser Gemeindepräsident Jörg Tanner wird sich im kommenden Herbst nicht mehr zur Wahl im Grafenstädtchen stellen. Nach 13 Jahren sei es Zeit, das Amt in neue Hän...
Sargans
Was heisst modernes Lernen?
Bei der schulinternen Weiterbildung haben sich die Lehrpersonen BZBS mit zeitgemässen Formen von Lernen befasst.
Sargans
Ab auf die Piste
Jeweils zum Semesterwechsel versammelt sich die Oberstufe Sargans für die Wintersporttage. Das heisst neben Skifahren auch Schlittschuhlaufen, Langlaufen, Schlitteln oder mit Sc...
Sargans
Im Eispark wird bald gefeiert
Am Samstag, 24. Februar, findet das «Iisfäscht» im Eispark Sarganserland statt – mit Unterhaltung auf und neben dem Eis sowie mit Musik und Glühwein.
Sargans
Suppentag in Sargans: Jeder Beitrag zählt
Am Sonntag, 18. Februar, findet in der evangelisch-reformierten Kirche in Sargans der Suppentag statt. Gottesdienst ist 10 Uhr, danach gibt es Suppe und Brot.
Sargans
Orthodoxe Gesänge in Sargans
Heute Samstag, 17. Februar, sorgt um 19.30 Uhr in der evangelischen Kirche Sargans ein Konzert des Quartetts «Oda a Cappella» für klangvolle Momente.
Sargans
Hochkarätiges Duo im Jazzkeller
Ein hochstehendes Duo ist morgen Freitag, 16. Februar, im Sarganser Jazzkeller zu Gast.
Wahlen 2024
Regierungsrat Mächler: «In gewissen Bereichen ist St.Gallen unattraktiv»
Marc Mächler ist seit 2016 Mitglied der St.Galler Regierung. Er steht dem Finanzdepartement vor und hat im Kanton viel zu finanzieren. Was sind die grossen Baustellen, die den Fina...
Wahlen 2024
Regierungsratskandidat Christof Hartmann: «Mittelstand entlasten»
Der SVP-Vertreter Christof Hartmann strebt einen Sitz in der St.Galler Kantonsregierung an und setzt als langjähriger Präsident der Finanzkommission seinen Fokus auf eine gesunde K...
Wahlen 2024
Dana Zemp: «Mit vollem Rucksack»
Dana Zemp (SVP) will St.Galler Regierungsrätin werden. Im Interview erläutert sie, warum, was sie für diese Aufgabe mitbringt und wo sie ansetzen möchte.
Wahlen 2024
FDP: Steuern senken, Bürokratie stoppen, Freiheit stärken
Wie soll die Zukunft des Kantons St.Gallen aussehen? Der kantonale FDP-Parteipräsident Raphael Frei nimmt Stellung. Die Partei findet offenbar wieder zum früheren Erfolgsmodell zur...
Wahlen 2024
Regierungsrat Damann: «Herausforderungen zu Ende führen»
Das Gesundheitsdepartment des Kantons St.Gallen steht vor grossen Herausforderungen. Gesundheitschef Bruno Damann steht Red’ und Antwort.
Zurück
Weiter