Home
Region
Schweiz/Ausland
Sport
Rubriken
Jobs
Werbung
Kontakt
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Bad Ragaz
Flums
Mels
Pfäfers
Quarten
Sargans
Vilters-Wangs
Walenstadt
Wartau
Walensee
Ostschweiz
Kanton St. Gallen
Kanton Graubünden
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Sport
Rubriken
Übersicht
Freizeit
Gesundheit
Kultur
Werbung
Kontakt
Jobs
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Bad Ragaz
Flums
Mels
Pfäfers
Quarten
Sargans
Vilters-Wangs
Walenstadt
Wartau
Walensee
Ostschweiz
Kanton St. Gallen
Kanton Graubünden
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Sport
Rubriken
Übersicht
Freizeit
Gesundheit
Kultur
Ostschweiz
Pfäfers
|
Bad Ragaz
|
Vilters-Wangs
|
Sargans
|
Wartau
|
Mels
|
Flums
|
Walenstadt
|
Quarten
|
Walensee
|
Kanton St. Gallen
|
Kanton Graubünden
Ostschweiz
Die Waldbrandgefahr im Kanton Glarus steigt
Die Waldbrandgefahr im Kanton Glarus wird aktuell als erheblich eingestuft. Mit der anhaltenden Trockenheit steigt sie gemäss dem Kanton zudem weiter an.
Ostschweiz
Daten von Glarner Landsgemeinden ab 1956 digitalisiert
Die Glarner Behörden haben am Montag eine neue Plattform mit sämtlichen Daten in Schrift und Ton von den Glarner Landsgemeinden ab 1956 aufgeschaltet. Damit will die zuständige Fac...
Ostschweiz
"Harte Auswirkungen" für die Ostschweizer Wirtschaft erwartet
Die St. Galler Industrie- und Handelskammer geht in einer Reaktion auf die angekündigten US-Zölle gegen Schweizer Produkte von "besonders harten Auswirkungen" für die Ostschweiz au...
Ostschweiz
Drei Männer rauben am Bahnhof Romanshorn TG 39-Jährigen aus
Drei Männer haben in der Nacht auf Mittwoch am Bahnhof Romanshorn einen 39-Jährigen ausgeraubt. Die Täter flüchteten mit dem Portemonnaie ihres Opfers.
Ostschweiz
Ostschweizer Kantone prüfen Nutzen von KI in der Verwaltung
Die Ostschweizer Kantone haben zusammen mit Graubünden und dem Fürstentum Liechtenstein eine Studie zur Nutzung von Künstlicher Intelligenz (KI) in der Verwaltung in Auftrag gegebe...
Ostschweiz
Glarner Gebäudeversicherung erstmals wieder Gewinn
Die Glarner Gebäudeversicherung (Glarnersach) hat in ihrem Geschäftsjahr 2024 erstmals seit vier Jahren wieder einen Gewinn des Versicherungsgeschäfts im Monopol erzielt. Im Vorjah...
Ostschweiz
Linda Fäh am Sound of Glarus
Vom 19. bis 21. Juni 2025 wird der Zaunplatz zur Musikbühne. Neben Spider Murphy Gang und Volxrox komplettieren Linda Fäh, Finn’s Finale und Riana die Eröffnung am Sound of Glarus.
Ostschweiz
Bewaffneter Mann überfällt im thurgauischen Weinfelden einen Tankstellenshop
Ein Mann hat am Sonntagnachmittag in Weinfelden einen Tankstellenshop überfallen. Er bedrohte zwei Verkäuferinnen mit einem Messer und forderte Bargeld. Später flüchtete er mit sei...
Bad Ragaz
Wölfe: Menschen gehören nicht in ihr Beuteschema
Im Toggenburg werden drei Wölfe am Leben gelassen. Rolf Hösli, bekannter Filmemacher aus Bad Ragaz, hat sich intensiv mit dem Wolf auseinandergesetzt. Er lobt den Entscheid.
Ostschweiz
«Schweiz in der rosa Blase»: KOG St.Gallen fordert entschlossene Sicherheitsstrategie
An der Mitgliederversammlung der Kantonalen Offiziersgesellschaft St.Gallen am 12. März in Kirchberg gabs klare Worte zur aktuellen Sicherheitslage: Der Walenstadter Regierungsrat ...
Ostschweiz
Unfall auf A1 fordert Todesopfer
In der Nacht von Freitag auf Samstag (15.03.2025) ist es kurz nach Mitternacht auf der Autobahn A1, Fahrtrichtung Zürich – St.Gallen, unmittelbar nach der Einfahrt Gossau, zu einem...
Ostschweiz
Das Jubiläum und der Seriensieger
Am 26. und 27. April 2025 startet die Schweizer Slalommeisterschaft in Frauenfeld. Die ACS Sektion Thurgau lädt zur 25. Ausgabe der Auto-Renntage Frauenfeld ein. Vielleicht hat auc...
Ostschweiz
Toggenburg-Wölfe: Kein Abschuss
Nach der Sichtung von Wölfen in Nesslauer Siedlungsgebiet forderte ein Vorstoss von Obertoggenburger SVP-Kantonsräten eine Abschussfreigabe. Doch die St.Galler Regierung winkt ab.
Ostschweiz
Appenzell fordert Busse von bis zu 10'000 Franken für Hakenkreuze
Rechtsextremismus – Die Regierung von Appenzell Innerrhoden unterstützt das auf Bundesebene geplante Verbot von nationalsozialistischen Symbolen. Sie fordert jedoch, Verstösse mit ...
Ostschweiz
Tätern gelingt nach Einbruch in Oberuzwil SG die Flucht
Einbruch – Unbekannte sind am frühen Freitagmorgen in ein Schmuckgeschäft in Oberuzwil SG eingebrochen. Sie erbeuteten Schmuck im Wert von mehreren tausend Franken. Eine Patrouille...
Ostschweiz
Polizei stellt im Kanton Schaffhausen 40 Kilogramm Drogen sicher
Die Schaffhauser Polizei hat am Montag bei Hausdurchsuchungen in mehreren Gemeinden des Kantons grössere Mengen an Haschisch, Marihuana und Drogenhanf beschlagnahmt. Fünf Männer wu...
Ostschweiz
Evangelische Landeskirche erhält Zugriff auf Glarner Personendaten
Im Kanton Glarus erhält die Evangelisch-Reformierte Landeskirche zusammen mit drei kantonalen Behörden Zugriff auf die Personendaten auf der kantonalen Datenplattform. Die Regierun...
Ostschweiz
Wolf im Nesslauer Siedlungsgebiet – Politik wird aktiv
Am Freitagmorgen wurden drei Wölfe in unmittelbarer Nähe eines Einfamilienhauses in der Nesslauer Laad gesichtet.
Ostschweiz
Ostschweizer Allianz fordert Strassenprojekte mit Standesbegehren
Eine Allianz aus bürgerlichen Parteien und Wirtschaftsverbänden hat die Umsetzung von Nationalstrassenprojekten in der Ostschweiz gefordert. Mit Standesinitiativen wollen sie trotz...
Ostschweiz
Openair Frauenfeld 2025 mit Justin Timberlake und 50 Cent
Das Openair Frauenfeld hat sein Line-up für die diesjährige Ausgabe vom 10. bis 12. Juli 2025 bekannt gegeben. Neben Rap-Grössen wie 50 Cent, Young Thug und Ken Carson stehen auch ...
Zurück
Weiter