Home
Region
Schweiz/Ausland
Sport
Rubriken
Jobs
Werbung
Kontakt
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Bad Ragaz
Flums
Mels
Pfäfers
Quarten
Sargans
Vilters-Wangs
Walenstadt
Wartau
Walensee
Ostschweiz
Kanton St. Gallen
Kanton Graubünden
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Sport
Rubriken
Übersicht
Freizeit
Gesundheit
Kultur
Werbung
Kontakt
Jobs
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Bad Ragaz
Flums
Mels
Pfäfers
Quarten
Sargans
Vilters-Wangs
Walenstadt
Wartau
Walensee
Ostschweiz
Kanton St. Gallen
Kanton Graubünden
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Sport
Rubriken
Übersicht
Freizeit
Gesundheit
Kultur
Ostschweiz
Pfäfers
|
Bad Ragaz
|
Vilters-Wangs
|
Sargans
|
Wartau
|
Mels
|
Flums
|
Walenstadt
|
Quarten
|
Walensee
|
Kanton St. Gallen
|
Kanton Graubünden
Ostschweiz
Kantonsrat bewilligt Budget samt Steuersenkung
Der St.Galler Kantonsrat hat das Budget für 2022 mit einem Minus von 37,5 Millionen Franken gutgeheissen. Der Voranschlag enthält ein Sparpaket. Dazu kommt eine Steuersenkung, die ...
Ostschweiz
Warnung um sich vor Betrug zu schützen
In Printmedien sind vermehrt Inserate aufgetaucht, die darauf abzielen, dass Leute ihre Vermögenswerte veräussern. Die Inserate täuschen lukrative Angebote vor.
Ostschweiz
SP-Fraktion fordert regelmässige Corona-Tests an Schulen
Die SP-Fraktion fordert von der St. Galler Regierung umgehend Massnahmen gegen die Covid-Pandemie, beispielsweise regelmässiges Testen an den Schulen.
Ostschweiz
Zugvögel in Umzugskartons - Hilfe für Waldrappe auf Weg gen Süden
Den Abflug nach Süden hat die Waldrapp-Kolonie in Überlingen am Bodensee verpasst - nun sind einige der Zugvögel in Umzugskartons mit dem Auto über die Alpen gebracht worden, sagte...
Ostschweiz
14 Unfälle und ein verletzter Lenker auf St. Galler Strassen
Auf den St. Galler Strassen ist es am Montag im Morgenverkehr bei winterlichen Verhältnissen zu mindestens 14 Unfällen gekommen. Mehrheitlich entstand Blechschaden. Ein Autofahrer...
Sport Regional
Besio, Iseni, Stadler und Müller: Das war die Fussballnacht 2021
An der Aufzeichnung der virtuellen Ostschweizer Fussballnacht konnte Moderator Lukas Studer zusammen mit Sponsoren- und Vereinsvertretern sechs Awards verleihen.
Ostschweiz
Erweiterung des Bündner Mega-Skigebiets stösst auf Widerstand
Die Gemeinde Tschiertschen-Praden plant erneut den Anschluss an das Mega-Skigebiet Lenzerheide-Arosa. Die Wunschvariante ist eine Pendelbahn direkt von Tschiertschen auf das Weissh...
Sport Regional
Absage der Winteruniversiade
Die Winteruniversiade 2021 in der Zentralschweiz und Graubünden findet nicht statt. Die Organisatoren sehen sich wegen der neu entdeckten Coronavirus-Variante Omikron zur Absage ge...
Ostschweiz
Teils kräftiger Schneefall
Der Winter hat in Teilen der Schweiz Einzug gehalten: Am Sonntagabend und in der Nacht auf Montag hat es zum Teil kräftig geschneit. Stellenweise war die weisse Decke rund einen ha...
Ostschweiz
Arosa: Gleitschirmpilot verstorben
Der Gleitschirmpilot, welcher am letzten Sonntag in Arosa beim Starten abgestürzt ist (unsere Medienmitteilung vom 23.11.2021) ist verstorben.
Ostschweiz
Viele ältere Stimmende für Covid-Gesetz
Das Covid-Gesetz hatte bei den älteren Stimmbürgerinnen und Stimmbürgern die mit Abstand grösste Unterstützung. Das zeigte eine repräsentative Befragung nach der Abstimmung am Sonn...
Ostschweiz
Beschäftigung im Kanton St.Gallen wächst weiter
Per Ende des 3. Quartals 2021 zeigen die Zahlen zur Beschäftigung im Kantons St.Gallen auf verschiedenen Ebenen ein leichtes Wachstum.
Ostschweiz
Verletzte bei Auffahrunfall auf A13 bei Maienfeld
Ein Auffahrunfall auf der Autobahn A13 bei Maienfeld hat am Freitagabend zu einem Rückstau über mehrere Kilometer geführt.
Ostschweiz
Churer Rheintal: Diebe haben es auf unverschlossene Autos abgesehen
Diebstahl – Im Churer Rheintal und dessen Umgebung häufen sich Diebstähle aus Fahrzeugen, die nicht verschlossen waren. Unbekannte haben seit Anfang Oktober aus über 40 Autos Wertg...
Ostschweiz
Booster-Impfung für alle Bündner
Coronavirus - Graubünden – Der Kanton Graubünden startet - wohl als erster - mit Booster-Impfungen für alle Erwachsenen und für ältere Teenager. Die Auffrischungsimpfung gegen Coro...
Kanton St. Gallen
St. Gallen verfügt Maskenpflicht an Schulen
Coronavirus Schweiz – Der Kanton St. Gallen reagiert auf die steigenden Corona-Fallzahlen. Ab Freitag gelten verschärfte Corona-Massnahmen an den Schulen. Der Bildungsrat verfügt e...
Kanton St. Gallen
Ausbau des St.Galler Defibrillatoren-Netzes
Defibrillatoren können Leben retten. Bei der Kantonsverwaltung sind sie teils schon anzutreffen. Nun baut der Kanton St.Gallen sein Defibrillatoren-Netz weiter aus, auch für die Be...
Kanton St. Gallen
Corona: Kantonsregierung zum Handeln aufgefordert
Der massive Anstieg von Corona-Neuinfektionen und Hospitalisationen alarmiert die SP. Mit Blick auf Österreich fordert sie die St.Galler Regierung auf, dringend Massnahmen zu ergre...
Kanton St. Gallen
Ein oranges Zeichen gegen Gewalt an Frauen
Heute startet die Kampagne «16 Tage gegen Gewalt an Frauen*», auch unter dem Titel «Orange Days» bekannt.
Ostschweiz
Sirenen in Liechtenstein heulten ohne Grund
Sirenenalarm – Die Alarmsirenen heulten am Mittwoch im Fürstentum Liechtenstein grundlos. Es bestand keine Gefahr für Mensch und Umwelt.
Zurück
Weiter