Home
Region
Schweiz/Ausland
Sport
Rubriken
Jobs
Werbung
Kontakt
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Bad Ragaz
Flums
Mels
Pfäfers
Quarten
Sargans
Vilters-Wangs
Walenstadt
Wartau
Walensee
Ostschweiz
Kanton St. Gallen
Kanton Graubünden
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Sport
Rubriken
Übersicht
Freizeit
Gesundheit
Kultur
Werbung
Kontakt
Jobs
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Bad Ragaz
Flums
Mels
Pfäfers
Quarten
Sargans
Vilters-Wangs
Walenstadt
Wartau
Walensee
Ostschweiz
Kanton St. Gallen
Kanton Graubünden
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Sport
Rubriken
Übersicht
Freizeit
Gesundheit
Kultur
Ostschweiz
Pfäfers
|
Bad Ragaz
|
Vilters-Wangs
|
Sargans
|
Wartau
|
Mels
|
Flums
|
Walenstadt
|
Quarten
|
Walensee
|
Kanton St. Gallen
|
Kanton Graubünden
Sport Regional
Team-Event ohne Schweizer Spitzenplatz
Der Heim-Weltcup in Arosa endet für das Schweizer Skicross-Team ohne Glanzleistung. Im abschliessenden Mixed-Teamwettkampf schafft es keines der drei Duos von Swiss-Ski in den Fina...
Ostschweiz
St.Gallen will 2G statt Lockdown
Der Bundesrat hat wegen der hohen Anzahl Corona-Hospitalisationen neue nationale Massnahmen in die Vernehmlassung gegeben. Die Ostschweizer Kantone begrüssen die vorgeschlagenen An...
Ostschweiz
Bedarf an Pflegepersonal im ersten Corona-Jahr weiter gestiegen
In den Thurgauer Spitälern würde der Betrieb ohne das Pflegepersonal zusammenbrechen. 46 Prozent der Vollzeitstellen sind in der Pflege eingesetzt. Im ersten Corona-Jahr wurde das ...
Ostschweiz
Stadler Rail liefert zehn weitere Trams nach Potsdam
Der Ostschweizer Zugbauer Stadler Rail hat einen Folgeauftrag im deutschen Potsdam erhalten. Stadler liefert der ViP VerkehrsbetriebPotsdam GmbH weitere Strassenbahnen. Am Dienstag...
Sport Regional
Fünf Schweizer in den Finals in Arosa
Ryan Regez bringt sich am Skicross-Weltcup in Arosa in Position. Der 28-jährige Berner Oberländer stellte in der Qualifikation für die K.o.-Läufe vom Dienstagabend die Bestzeit auf...
Ostschweiz
Lucas J. Fritz veröffentlicht «Das Leben ist einfach»
Am 10. Dezember 2021 erscheint das Debüt des Jungautors Lucas J. Fritz. Das Werk mit dem Titel «Das Leben ist einfach» beinhaltet viele Weisheiten und Tipps, die das Leben als unko...
Sport Regional
Super-G-Erfolg von Ralph Weber
Im dritten Europacup-Rennen in Santa Caterina erringen die Schweizer Alpinen den dritten Sieg. Ralph Weber (SC Flumserberg) gewinnt den Super-G.
Ostschweiz
Bündner Winzer lesen Trauben von "hervorragender Qualität"
Für die Bündner Winzer gibt es nach einem wettermässig herausfordernden Jahr ein Happy End: Die geernteten Trauben sind laut dem kantonalen Rebbaukommissär von "hervorragender Qual...
Ostschweiz
Kantonsrats-Kommission ist mehrheitlich für vier Gemeinden
Die Kommission Inneres und Sicherheit des Ausserrhoder Kantonsrat befürwortet mehrheitlich eine Fusion der 20 Gemeinden zu künftig nur noch vier.
Kanton St. Gallen
Raubüberfall auf Lebensmittelgeschäft in Buchs
Ein unbekannter Mann hat am Montagmorgen in Buchs ein Lebensmittelgeschäft überfallen. Er bedrohte die Verkäuferin mit einem Messer und nahm einige hundert Franken aus der Kasse. D...
Ostschweiz
Aus St.Gallen ins All
Der gelernte Fahrzeugmechaniker und studierte Ökonom Christian Schmidli aus St.Gallen hat ein Verfahren entwickelt, mit dem Metall- und Kunststoffteile halt- und belastbarer gemach...
Ostschweiz
Ein Jahr mit Licht und Schatten für die RhB
Auch das zweite Geschäftsjahr im Zeichen von Corona hat bei der Rhätischen Bahn (RhB) deutliche Spuren hinterlassen.
Region
Eine angepasste Fahrweise kann Unfälle verhindern
Im Sarganserland sind in den letzten Tagen rund zehn Verkehrsunfälle auf verschneiten Strassen passiert. Die Ursache war oft eine Fahrweise, die nicht den Gegebenheiten angepasst w...
Ostschweiz
Bus Ostschweiz AG: «Vorgehen war ungeschickt»
Die Bus Ostschweiz AG soll zu hohe Subventionen bezogen haben. Die Unternehmensführung bezeichnete die Vorgehensweise am Donnerstag vor den Medien «aus heutiger Sicht als ungeschic...
Ostschweiz
Bars und Restaurants könnten bald schliessen
Nur eine Woche nach der Ausweitung der Masken- und Zertifikatspflicht bedingen die weiterhin steigenden Spitaleintritte eine baldige nächste Verschärfung der Corona-Massnahmen.
Kanton St. Gallen
Zwei Verkehrsunfälle und sechs Verletzte
Am Mittwoch ereigneten sich in St.Gallen zwei Verkehrsunfälle. Fünf Personen verletzten sich leicht, eine Person erlitt mittelschwere Verletzungen.
Kanton St. Gallen
Kanton St. Gallen boostert bereits nach 5,5 Monaten
Im Kanton St. Gallen ist es ab sofort möglich, sich bereits 5,5 Monaten nach der zweiten Impfung boostern zu lassen. Interessierte mussten bisher sechs Monate warten. Das Angebot g...
Kanton St. Gallen
St. Galler Regierung löst Versprechen bei Prämienverbilligung ein
Die St. Galler Regierung hat für das Jahr 2022 Verbesserungen bei der Prämienverbilligung (IPV) beschlossen.
Ostschweiz
Diverse Unfälle auf verschneiten Strassen in Graubünden und Glarus
Im Bündner- und im Glarnerland ist es am Mittwoch auf verschneiten Strassen zu einer Reihe von Verkehrsunfällen gekommen. Zwei Autos landeten auf dem Dach.
Kanton St. Gallen
St.Galler Clubs öffnen am Wochenende wieder
Wirrwarr im St.Galler Nachtleben: Nachdem der Kanton die 2G-Regelung einführte, öffnen am Wochenende die grossen Clubs nach einer einwöchigen Pause wieder.
Zurück
Weiter