Home
Region
Schweiz/Ausland
Sport
Rubriken
Jobs
Werbung
Kontakt
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Bad Ragaz
Flums
Mels
Pfäfers
Quarten
Sargans
Vilters-Wangs
Walenstadt
Wartau
Walensee
Ostschweiz
Kanton St. Gallen
Kanton Graubünden
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Sport
Rubriken
Übersicht
Freizeit
Gesundheit
Kultur
Werbung
Kontakt
Jobs
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Bad Ragaz
Flums
Mels
Pfäfers
Quarten
Sargans
Vilters-Wangs
Walenstadt
Wartau
Walensee
Ostschweiz
Kanton St. Gallen
Kanton Graubünden
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Sport
Rubriken
Übersicht
Freizeit
Gesundheit
Kultur
Ostschweiz
Pfäfers
|
Bad Ragaz
|
Vilters-Wangs
|
Sargans
|
Wartau
|
Mels
|
Flums
|
Walenstadt
|
Quarten
|
Walensee
|
Kanton St. Gallen
|
Kanton Graubünden
Ostschweiz
WEF 2022 im Mai in Davos
Das Jahrestreffen des Weltwirtschaftsforums (WEF) findet vom 22. bis 26. Mai in Davos unter dem Motto "Working Together, Restoring Trust" statt. Das WEF hätte im Januar stattfinden...
Ostschweiz
Thurgau bietet Booster-Impfung für Teenager an
Im Kanton Thurgau können sich ab der kommenden Woche neu auch Jugendliche zwischen 12 und 15 Jahren boostern lassen. Voraussetzung ist, dass die letzte Corona-Impfung mindestens vi...
Ostschweiz
Nur Delta-Fälle auf Bündner Intensivstationen
Die Omikron-Variante ist in den Bündner Spitälern bisher nicht angekommen. Bei allen sieben Intensivpatienten wurde die Delta-Variante nachgewiesen. Die Kantonsärztin sprach am Don...
Ostschweiz
Streetwork in Chur wird fortgeführt
Der Verein Überlebenshilfe Graubünden hat vom Kanton einen zusätzlichen Leistungsauftrag für aufsuchende Sozialarbeit (Streetwork) erhalten. Streetworkerinnen und Streetworker könn...
Ostschweiz
Unbekannte zünden in Frauenfeld Auto an
Unbekannte haben in der Nacht auf Mittwoch in Frauenfeld ein parkiertes Auto angezündet. Eine Passantin bemerkte den Brand kurz nach drei Uhr und verständigte den Besitzer des Wage...
Ostschweiz
Maskenpflicht an Bündner Schulen wird verlängert
Die seit Anfang Dezember 2021 in Graubünden geltende Maskenpflicht für die Schule wird bis zum 5. März verlängert. Davon ausgenommen sind der Kindergarten und die ersten beiden Kla...
Ostschweiz
Glarus will Massnahmen höchstens bis Februar verlängern
Der Glarner Regierungsrat ist gegen eine Verlängerung der Corona-Massnahmen bis zum 31. März. Quarantäne und Isolation sollen nicht mehr behördlich angeordnet, sondern selbständig ...
Ostschweiz
Circus Knie sagt «Arrivederci»
Motorräder, Baker, Dressur und noch mehr: Der Circus Knie bot dieses Jahr eine Show, welche die Menge in Scharen ins Zelt lockte. Mit der Dernière im Tessin endet die turbulente, e...
Ostschweiz
Tausend Fische sterben wegen Gülle
Am Montagmorgen, kurz nach 06:45 Uhr, hat die Kantonale Notrufzentrale St.Gallen die Meldung erhalten, dass im Mülimoos ein Güllenkasten überlaufe. Aufgrund der Verunreinigung vere...
Ostschweiz
Kellertheater Rosengarten Grüsch: Wiedereröffnung mit Arno Camenisch
Nach bald zwei Jahren Corona-Pause empfängt das Kellertheater des Kulturhauses Rosengarten in Grüsch am kommenden Samstag, 22. Januar, mit einer Lesung von Arno Camenisch wieder Pu...
Ostschweiz
Nachkontrollen für Gastrobetriebe in Graubünden und Glarus
Die Lebensmittelkontrolle hat in den Kantonen Graubünden und Glarus 990 Proben aus Gastrobetrieben untersucht. Davon erfüllten 23 Prozent die mikrobiologischen Vorgaben nicht. Es g...
Ostschweiz
Auto überschlägt sich - Vater und Sohn leicht verletzt
Ein 35-jähriger Autofahrer ist am Sonntagnachmittag in Masein GR mit seinem Wagen beim Rückwärtsfahren von einem Strässchen abgekommen. Das Fahrzeug überschlug sich mehrmals. Der L...
Ostschweiz
Ostschweizer Kantone wollen Corona-Massnahmen bis Ende Februar
Die Regierungen der Kantone St.Gallen, Thurgau und beider Appenzell sind einverstanden mit einer Verlängerung der Corona-Massnahmen, aber nur bis Ende Februar. Sobald die Omikron-W...
Ostschweiz
Alkoholisierter Lernfahrer baut in Chur Selbstunfall
Ein alkoholisierter Lernfahrer hat am frühen Sonntagmorgen in der Stadt Chur einen Selbstunfall verursacht. In einem Kreisel verlor er die Kontrolle über sein Fahrzeug. Verletzt wu...
Ostschweiz
Samnaun GR: Bergbahnangestellter bei Arbeitsunfall verletzt
In Samnaun GR ist am Freitag ein Bergbahnangestellter bei einem Arbeitsunfall schwer verletzt worden. Der 32-jährige Mann war auf einer Stütze der Bahn mit Servicearbeiten beschäft...
Ostschweiz
Falsche Polizisten erbeuten in Schaffhausen 26'000 Franken
Durch Telefonbetrug haben in Schaffhausen am Freitagnachmittag falsche Polizisten 26'000 Franken erbeutet. Sie hatten einer Frau erklärt, Kaution für ihre Tochter bezahlen zu müsse...
Ostschweiz
Junglenker verursacht im Prättigau fast einen Horrorcrash
Ein 18-Jähriger Autolenker ist am Dienstag im bündnerischen Prättigau auf der Nationalstrasse N28 auf die Gegenfahrbahn und zwischen die entgegenkommenden Autos geraten. Nur die sc...
Ostschweiz
Omikron bodigt Bündner Teststrategie
Graubünden muss wegen der rasanten Ausbreitung der Omikron-Variante die repetitiven Massentestungen in Schulen und Betrieben weitgehend aufgeben. Labors könnten die Zahl der Testpr...
Ostschweiz
Polizei lastet zwei jungen Männern 41 Delikte im Churer Rheintal an
Ein 17-jähriger Algerier und ein 24-jähriger Tunesier sollen von Juni bis September 2021 41 Delikte im Churer Rheintal begangen haben. Die Kantonspolizei Graubünden schloss nun zus...
Ostschweiz
Arbeitslosigkeit in der Ostschweiz leicht höher
Die Arbeitslosenzahlen sind in der Ostschweiz im Dezember mehrheitlich leicht angestiegen. Die Ausnahme bildet Graubünden, mit einer Abnahme aus saisonalen Gründen. Im Vergleich zu...
Zurück
Weiter