Home
Region
Schweiz/Ausland
Sport
Rubriken
Jobs
Werbung
Kontakt
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Bad Ragaz
Flums
Mels
Pfäfers
Quarten
Sargans
Vilters-Wangs
Walenstadt
Wartau
Walensee
Ostschweiz
Kanton St. Gallen
Kanton Graubünden
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Sport
Rubriken
Übersicht
Freizeit
Gesundheit
Kultur
Werbung
Kontakt
Jobs
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Bad Ragaz
Flums
Mels
Pfäfers
Quarten
Sargans
Vilters-Wangs
Walenstadt
Wartau
Walensee
Ostschweiz
Kanton St. Gallen
Kanton Graubünden
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Sport
Rubriken
Übersicht
Freizeit
Gesundheit
Kultur
Ostschweiz
Pfäfers
|
Bad Ragaz
|
Vilters-Wangs
|
Sargans
|
Wartau
|
Mels
|
Flums
|
Walenstadt
|
Quarten
|
Walensee
|
Kanton St. Gallen
|
Kanton Graubünden
Ostschweiz
Ausserrhoden lanciert ein Kompetenzzentrum für die Digitalisierung
Digitalisierung – Der Ausserrhoder Regierungsrat hat den Aufbau eines Kompetenzzentrums Digitale Transformation beschlossen. Nun wird die Leitungsfunktion ausgeschrieben. Ziel ist ...
Kanton St. Gallen
St. Gallen: Bischof Beat Grögli geweiht
In einem feierlichen Gottesdienst wurde Beat Grögli am Samstag zum 12. Bischof von St.Gallen geweiht. Anwesend waren auch weltliche und kirchliche Prominenz. Eine Reportage.
Ostschweiz
120 Kinder eröffnen das Nordostschweizer Jodlerfest
In der Clientis Arena in Altstätten wurde am Freitag, 4. Juli das Nordostschweizer Jodlerfest eröffnet. Der heimliche Star war allerdings nicht die politische Prominenz, sondern di...
Ostschweiz
Fische im Rhein trotzen bisher der Hitzewelle
Die Fische im Rhein in den Kanton Zürich und Schaffhausen haben der Hitzewelle bisher getrotzt. In beiden Kantonen gibt es aktuell kein Fischsterben, wie die Behörden am Donnerstag...
Ostschweiz
Hausbewohner verletzt bei Hausbrand in Linthal
Beim Vollbrand eines Wohnhauses am Mittwochmorgen in Linthal hat ein Hausbewohner beträchtliche Verbrennungen erlitten. Die Löscharbeiten dauerten am Vormittag noch an.
Ostschweiz
Rhesi-Staatsvertrag zwischen Schweiz und Österreich ist in Kraft
Der Staatsvertrag zwischen Österreich und der Schweiz über das gemeinsame Hochwasserschutzprojekt am Alpenrhein (Rhesi) ist am 1. Juli in Kraft getreten. Baustart soll 2027 sein.
Ostschweiz
Mann nach Banküberfall in Dornbirn in der Schweiz festgenommen
Nach einem bewaffneten Überfall auf eine Bank in Dornbirn am Montagnachmittag ist am Abend in der Schweiz ein Verdächtiger festgenommen worden. Nach Angaben der Polizei handelt es ...
Ostschweiz
Entenflöhe überall
Die ungewöhnlich hohen Temperaturen und das für diese Jahreszeit ausserordentlich warme Wasser haben eine unangenehme Nebenwirkung: Die Entenflöhe breiten sich aus.
Ostschweiz
Hitze und Muscheln: Rhein-Kursschifffahrt teilweise unterbrochen
Statt Sommerfahrplan gilt der Niedrigwasserfahrplan: Für die Kursschiffe auf dem Rhein ist die Strecke zwischen Stein am Rhein SH und Diessenhofen TG am Montag gesperrt. Die Gründe...
Ostschweiz
Erneut tiefere Fangzahlen der Berufsfischer im Bodensee
Die Fänge der Berufsfischer im Bodensee haben 2024 das zehnte Jahr in Folge einen weiteren Tiefststand erreicht. Es gibt allerdings auch positive Entwicklungen: So sind die Felchen...
Ostschweiz
Auto-Nostalgie auf der Schwägalp
Am Sonntag, 29. Juni, führt der TCS Appenzell Ausserrhoden wieder den Oldtimertreff auf der Schwägalp durch. Traditionsgemäss findet sich jeweils sehr viel Publikum ein.
Ostschweiz
Frauenfussball in der Ostschweiz entwickelt sich stark
Mit der Vergabe der UEFA Women’s EURO 2025 an die Schweiz am 4. April 2023 wurde ein Meilenstein für den Frauenfussball gesetzt – auch in der Ostschweiz. Seither ist nicht nur in d...
Ostschweiz
Mehrere alkoholisierte Verkehrsteilnehmer im Rheintal gestoppt
Gleich mehrere alkoholisierte Fahrer hat die Kantonspolizei St.Gallen am Wochenende im Rheintal aus dem Verkehr gezogen.
Ostschweiz
«Angehörige sind häufig emotional gefangen»
Viele Angehörige betreuen demenzkranke Menschen bis zur Erschöpfung – oft aus Schuldgefühlen oder Unwissen über Alternativen. Eine neue Masterarbeit an der OST – Ostschweizer Fachh...
Ostschweiz
Justin Timberlake tritt doch nicht am Openair Frauenfeld auf
US-Sänger Justin Timberlake wird im Juli nicht am Openair Frauenfeld auftreten. Wie die Veranstalter am Mittwochabend mitteilten, musste Timberlake seinen Auftritt aus "produktions...
Ostschweiz
Schwerer Unfall am Klausenpass
Ein Urner Autofahrer ist am Freitag mit seinem Fahrzeug am Klausenpass verunfallt und hat sich dabei lebensbedrohlich verletzt. Der Pass bleibt bis auf Weiteres gesperrt.
Ostschweiz
Nordostschweizer Jodlerfest lässt Kinderträume wahr werden
Am 4. Juni, genau einen Monat vor dem Nordostschweizer Jodlerfest, luden die Veranstalter des NOSJF zur Infoveranstaltung im Museum Prestegg. Stilecht zu Jodlerklängen wurde «einen...
Ostschweiz
Velofahrerin bei Kollision mit Auto in Glarus am Kopf verletzt
Verkehrsunfall – In Glarus ist es am Mittwochabend zu einem Unfall zwischen einem Autolenker und einer Fahrradlenkerin gekommen. Die Fahrradlenkerin stürzte dabei zu Boden und zog ...
Ostschweiz
Bei Regen auf der A3 verunfallt
Am Montag, 2. Juni, hat sich gemäss Mitteilung der Kantonspolizei Glarus auf der Autobahn A3, Gemeindegebiet Niederurnen, um etwa 17 Uhr ein Verkehrsunfall ereignet.
Ostschweiz
Klöntal könnte bald kostenpflichtige werden
Die Kanton Glarus hat die Situation im beliebten Ausflugsziel Klöntal analysieren lassen und Massnahmen daraus abgeleitet. Eine davon könnte auch eine kostenpflichtige Nutzung der ...
Zurück
Weiter