Home
Region
Schweiz/Ausland
Sport
Rubriken
Jobs
Werbung
Kontakt
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Bad Ragaz
Flums
Mels
Pfäfers
Quarten
Sargans
Vilters-Wangs
Walenstadt
Wartau
Walensee
Ostschweiz
Kanton St. Gallen
Kanton Graubünden
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Sport
Rubriken
Übersicht
Freizeit
Gesundheit
Kultur
Werbung
Kontakt
Jobs
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Bad Ragaz
Flums
Mels
Pfäfers
Quarten
Sargans
Vilters-Wangs
Walenstadt
Wartau
Walensee
Ostschweiz
Kanton St. Gallen
Kanton Graubünden
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Sport
Rubriken
Übersicht
Freizeit
Gesundheit
Kultur
Ostschweiz
Pfäfers
|
Bad Ragaz
|
Vilters-Wangs
|
Sargans
|
Wartau
|
Mels
|
Flums
|
Walenstadt
|
Quarten
|
Walensee
|
Kanton St. Gallen
|
Kanton Graubünden
Ostschweiz
Linda Fäh ist Mami geworden
Die Ex-Miss Schweiz aus dem Linthgebiet und erfolgreiche Sängerin hat freudige Nachrichten.
Ostschweiz
Kanton Graubünden wird Swissgrid-Aktionär
Die Bündner Regierung hat beschlossen, 0,5 Prozent der Aktien der nationalen Stromnetzbetreiberin Swissgrid zu kaufen. Künftig könnten so Bündner Interessen direkt angemeldet werde...
Ostschweiz
Filiale von Burger King in Frauenfeld überfallen
Das Fastfood-Restaurant Burger King in Frauenfeld ist am späten Dienstagabend überfallen worden. Der Täter erbeutete Bargeld und flüchtete zu Fuss.
Ostschweiz
Ostschweizer Kantone kritisieren Massnahmen bei Strommangel
Die vom Bundesrat vorgeschlagenen Massnahmen bei Strommangel sind in den Ostschweizer Kantonen auf Kritik gestossen. Die Einschränkungen müssten kontrollierbar und für die Bevölker...
Ostschweiz
Glarus verbietet Einbau von Öl- und Gasheizungen bei Wohnhäusern
Bei Wohnhäusern im Kanton Glarus dürfen ab Anfang 2023 keine Öl- und Gasheizungen mehr eingebaut werden. Die schreibt das revidierte Energiegesetz vor, das von der Glarner Landsgem...
Kanton St. Gallen
Problematische Situation in St.Galler Psychiatrien
Im Kanton St.Gallen setzen die psychiatrischen Kliniken bedeutend häufiger freiheitsbeschränkende Massnahmen ein als in anderen Kantonen. Darauf weist die grüne Kantonsrätin Jeanne...
Ostschweiz
Arosa Humorschaufel geht an Matthias Hüppi
Der Präsident des FC St. Gallen, Matthias Hüppi, erhält die diesjährige Arosa Humorschaufel. Die Jury des Kleinkunstpreises zeichnete ihn für "seinen Mut und Zivilcourage" aus, mit...
Ostschweiz
Schwere Frontalkollision in Netstal geht ohne Verletzte aus
Zwei Autos sind am frühen Montagmorgen bei Netstal GL frontal kollidiert und von der Strasse abgekommen. Beide Fahrzeuge durchbrachen den Strassenzaun und überschlugen sich auf der...
Ostschweiz
Lange Wartezeiten in den St. Galler Notfallstationen
In den Notfallstationen der verbliebenen St. Galler Spitäler gibt es zunehmend lange Wartezeiten und überlastetes Personal. In einem neuen Vorstoss aus dem Kantonsrat wird nach den...
Ostschweiz
Arpad Baranyi wird neuer Glarner Ratsschreiber
Die Regierung des Kantons Glarus hat den 52-jährigen Juristen Arpad Baranyi zum neuen Ratsschreiber gewählt. Er löst im Juli 2023 den in den Ruhestand tretenden Hansjörg Dürst ab.
Ostschweiz
Glarner Regierungsrat will eine aktive Bodenpolitik
Die Glarner Standortförderung soll künftig Areale für die Ansiedlung von Unternehmen erwerben und entwickeln können. Der Regierungsrat schlägt dem Landrat eine entsprechende Gesetz...
Ostschweiz
Glarner Regierung will Steuern leicht senken
Der Glarner Regierungsrat schlägt dem Landrat eine moderate Steuersenkung vor: Der Kantonssteuerfuss soll um einen Prozentpunkt gesenkt werden. Zudem sollen die Sozialabzüge bei de...
Ostschweiz
Polizei verhaftet Weissrussen mit 94 Kilogramm Haschisch im Auto
Die Schaffhauser Polizei und das Bundesamt für Zoll und Grenzsicherheit (BAZG) haben am Donnerstagabend in Thayngen, Kanton Schaffhausen, einen Drogenkurier verhaftet. Der 28-jähri...
Ostschweiz
18-Jähriger rast mit 196 km/h ausserorts in Lommis TG
Die Thurgauer Kantonspolizei hat am Donnerstag in Lommis einen 18-jährigen Italiener gestoppt, der ausserorts bei erlaubten 80 km/h mit 196 km/h unterwegs war. Der Führerausweis au...
Ostschweiz
Pistor baut neues Verteilzentrum in der Ostschweiz
Backwaren-Grosshandel – Der Backwarengrosshändler Pistor will in der Ostschweiz ein neues Verteilzentrum bauen. Die Investition liege bei 18,5 Millionen Franken, und das Gebäude so...
Ostschweiz
Zwölfjährige mit Kickboard in Mörschwil schwer verunfallt
Ein zwölfjähriges Mädchen auf einem Kickboard ist am Sonntagabend in Mörschwil beim Zusammenprall mit einem Auto schwer verletzt worden. Es wurde vom Rettungsdienst ins Spital gebr...
Sargans
Beeindruckende Frau ausgezeichnet
Die SRF-Osteuropa-Korrespondentin und Sarganserin Luzia Tschirky hat verdientermassen den Radio- und Fernsehpreis 2022 der Ostschweiz erhalten.
Ostschweiz
Mehr Lohn für die Ostschweiz
Über alle Branchen hinweg erwarten die Unternehmen in der Kernregion Ostschweiz für 2023 einen Nominallohnanstieg von 2,3 Prozent. Das zeigt die im Herbst gemeinsam mit Arbeitgeber...
Ostschweiz
Belastung der Glatt durch Spurenstoffe nimmt ab
Die neue Reinigungsstufe in der ARA Oberglatt wirkt sich positiv auf die Gewässerqualität der Glatt aus. Entlang des ganzen Flusses geht die Belastung durch Mikroverunreinigungen z...
Ostschweiz
Welche Frau wird Ständerätin?
Nach 36 Jahren im Bundesparlament tritt der St.Galler SP-Ständerat Paul Rechsteiner zurück. Wer tritt in die Fussstapfen? Bundeshaus-Experte Hanspeter Trütsch schätzt die Kandidati...
Zurück
Weiter