Home
Region
Schweiz/Ausland
Sport
Rubriken
Jobs
Werbung
Kontakt
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Bad Ragaz
Flums
Mels
Pfäfers
Quarten
Sargans
Vilters-Wangs
Walenstadt
Wartau
Walensee
Ostschweiz
Kanton St. Gallen
Kanton Graubünden
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Sport
Rubriken
Übersicht
Freizeit
Gesundheit
Kultur
Werbung
Kontakt
Jobs
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Bad Ragaz
Flums
Mels
Pfäfers
Quarten
Sargans
Vilters-Wangs
Walenstadt
Wartau
Walensee
Ostschweiz
Kanton St. Gallen
Kanton Graubünden
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Sport
Rubriken
Übersicht
Freizeit
Gesundheit
Kultur
Ostschweiz
Pfäfers
|
Bad Ragaz
|
Vilters-Wangs
|
Sargans
|
Wartau
|
Mels
|
Flums
|
Walenstadt
|
Quarten
|
Walensee
|
Kanton St. Gallen
|
Kanton Graubünden
Ostschweiz
Viel Verkehr an den Feiertagen erwartet
Vertreterinnen und Vertreter von Bund, Kantonen, Regionen und Gemeinden haben sich am Donnerstag zum dritten Runden Tisch getroffen. Thema war der Ausweichverkehr entlang A13 und...
Ostschweiz
Migros Ostschweiz verliert an Umsatz
Mit einem Umsatz von 2,41 Milliarden Franken hat die Migros Ostschweiz ihr Geschäftsjahr 2022 leicht unter dem Vorjahreswert abgeschlossen. Dennoch liegen die Zahlen aus dem Superm...
Ostschweiz
72-jähriger Lenker von Feuerwehr aus Auto befreit
Verkehrsunfall – Ein 72-jähriger Autofahrer ist am Dienstagmorgen in Appenzell von der Feuerwehr und dem Rettungsdienst aus seinem Auto geborgen worden. Der Mann war bei einem Selb...
Ostschweiz
6 Tipps fürs Schwimmen im Winter
Winterbaden ist gesund – aber auch nicht ganz ungefährlich. Tuggnerin Stefanie Gmür gönnt sich das ganze Jahr über ein Bad im kalten Zürichsee. Sie gibt Tipps für den sicheren Gang...
Ostschweiz
OASG: Über zwei Drittel der Tickets bereits verkauft
Hohe Nachfrage nach Tickets für das OpenAir St.Gallen 2023 vom 29. Juni bis 2. Juli: Mehr als zwei Drittel der Tickets für das Festival wurden bereits verkauft. Alle verfügbaren Ti...
Ostschweiz
«Kiss me, Kate» auf der Operettenbühne
Vor fünf Jahren schnupperte die Operettenbühne Vaduz mit «My Fair Lady» erstmals Musical-Luft. Nun laufen die Proben zu «Kiss me, Kate». Die Ensemblemitglieder wachsen in ihre Roll...
Ostschweiz
Gewinnwachstum bei Bank Linth
Ein Plus bei Kreditvolumen und neuen Kundengeldern und ein Minus bei den Kosten. Das führt bei der Bank Linth zu 29 Mio. Franken Gewinn im Jahr 2022 oder 7.2% mehr als im Jahr 2021.
Ostschweiz
Handlungsbedarf bei Strassen anerkannt
Der Bundesrat verabschiedete am 22. Februar 2023 die Botschaft zur Nationalstrassen-Weiterentwicklung. Wichtige Ostschweizer Projekte sind darin berücksichtigt – eine Anerkennung d...
Ostschweiz
Unbekannte zünden im glarnerischen Schwanden Spielplatz an
Unbekannte haben am Mittwochabend in Schwanden einen Kletterturm auf einem Kinderspielplatz angezündet. Das Feuer mottete die ganze Nacht hindurch und setzte eine Leiter und Klette...
Ostschweiz
Hausmesse bei Delta Möbel
Noch bis am Sonntag, 5. März, finden bei der Delta Möbel AG in Haag die Hausmessewochen statt. Dort präsentiert das grösste Möbelhaus der Ostschweiz Neuheiten und attraktive Ange...
Ostschweiz
Gleitschirmflieger im Glarnerland tödlich verunfallt
Ein Gleitschirmflieger ist am Dienstagnachmittag in der Region Rüti GL abgestürzt. Personen, die den Unfall beobachtet hatten, eilten sofort zu Hilfe und schlugen Alarm. Trotz Rean...
Ostschweiz
Schweizer Künstler Peter Somm 82-jährig verstorben
Der gebürtige Thurgauer Künstler Peter Somm ist am 11. Februar 82-jährig verstorben. Er starb nach einer kurzen und schweren Erkrankung, wie seine Familie in der am Freitag in der ...
Ostschweiz
Ostschweizer Kantone wollen Windanlagen koordinieren
Drei Ostschweizer Kantonsregierungen sind in Sachen Windenergie über die Bücher gegangen: Appenzell Innerrhoden, Appenzell Ausserrhoden und St. Gallen wollen den Ausbau der Windkra...
Ostschweiz
Revision der Jagdverordnung geht Glarnern zu wenig weit
Die Regierung des Kantons Glarus fordert, dass die Schwelle für einen Wolfsabschuss in der Revision der Jagdverordnung weiter gesenkt wird. Sie befürchtet, dass es keine Entspannun...
Ostschweiz
Martin Landolt tritt als Glarner Landrat zurück
Mitte-Politiker Martin Landolt tritt per Ende Mai 2023 aus dem Glarner Landrat, dem Parlament, zurück. Bereits zu einem früheren Zeitpunkt hat der ehemalige BDP-Präsident angekündi...
Ostschweiz
Autofahrerin fährt Fussgänger auf Zebrastreifen an
In Glarus hat am Montagabend eine Autofahrerin einen Fussgänger auf einem Zebrastreifen frontal angefahren. Der Mann habe sich Prellungen zugezogen und sei mit dem Rettungsdienst i...
Ostschweiz
Glarner Regierung holt Rockband Gotthard in die Kantonshauptstadt
Die Glarner Regierung schenkt der Bevölkerung als Dank für deren Anstrengungen der letzten Jahre ein besonderes Sommer-Konzert. Die Rockband Gotthard tritt am Vorabend zum Glarner ...
Ostschweiz
Brand in Reihenhaus in Glarus – Zwei Bewohnende mussten ins Spital
In Glarus hat am Sonntagnachmittag ein Reihenhaus gebrannt. Zwei Menschen im Haus mussten wegen Verdachts auf eine Rauchvergiftung ins Spital gebracht werden. Das Haus ist nicht me...
Ostschweiz
Eisbrocken treffen Auto auf Klausenpass
Aus einer Felswand am Klausenpass sind am Dienstag mehrere Eisbrocken abgebrochen und haben ein Auto getroffen. Ein Eisbrocken durchschlug dabei die Frontscheibe des zum Urnerboden...
Ostschweiz
Virtuelle Behördenschalter im Glarnerland ab 2024
Der Kanton Glarus setzt auf E-Government und führt ab 2024 ein digitales Behördenportal ein. Dieses soll als elektronische Eingangspforte Zugang zu Dienstleistungen des Kantons und...
Zurück
Weiter