Home
Region
Schweiz/Ausland
Sport
Rubriken
Jobs
Werbung
Kontakt
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Bad Ragaz
Flums
Mels
Pfäfers
Quarten
Sargans
Vilters-Wangs
Walenstadt
Wartau
Walensee
Ostschweiz
Kanton St. Gallen
Kanton Graubünden
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Sport
Rubriken
Übersicht
Freizeit
Gesundheit
Kultur
Werbung
Kontakt
Jobs
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Bad Ragaz
Flums
Mels
Pfäfers
Quarten
Sargans
Vilters-Wangs
Walenstadt
Wartau
Walensee
Ostschweiz
Kanton St. Gallen
Kanton Graubünden
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Sport
Rubriken
Übersicht
Freizeit
Gesundheit
Kultur
Ostschweiz
Pfäfers
|
Bad Ragaz
|
Vilters-Wangs
|
Sargans
|
Wartau
|
Mels
|
Flums
|
Walenstadt
|
Quarten
|
Walensee
|
Kanton St. Gallen
|
Kanton Graubünden
Ostschweiz
Glarner Regierung unterstützt zehn Kulturprojekte
Die Glarner Regierung unterstützt auf Antrag der kantonalen Kulturkommission zehn Kulturprojekte mit insgesamt 110'000 Franken. Zusätzlich gewährt sie Defizitgarantien von total 49...
Ostschweiz
Glarus kämpft um ausgeglichenes Budget
Die Gemeinde Glarus mit dem gleichnamigen Kantonshauptort budgetiert für das Jahr 2024 ein kleines Defizit von einer halben Million Franken. Das Ergebnis wird nur dank Einnahmen au...
Ostschweiz
Quereinsteiger und ältere Menschen haben es bei Jobsuche schwer
Arbeitgeber in der Schweiz halten laut einer Umfrage des Personalunternehmens von Rundstedt an Strukturen fest, die den Fachkräftemangel begünstigen. So seien etwa Quereinsteiger u...
Ostschweiz
Österreicher Kliniken werben um Ostschweizer Pflegekräfte
Auch in Österreich herrscht Fachkräftemangel im Gesundheitswesen. Nun versucht der grösste Tiroler Spital-Verbund mit einem Inserat, Ostschweizer Pflegefachpersonen abzuwerben. Den...
Ostschweiz
Thurgauer Polizei zeigt Velofahrer an
Strassenverkehr – Die Kantonspolizei Thurgau hat am Donnerstagabend einen Velofahrer bei der Staatsanwaltschaft angezeigt. Der 31-jährige Schweizer ist gemäss Mitteilung auf der Ba...
Ostschweiz
Bund bewilligt Abschuss von Glarner Jungwölfen
Der Kanton Glarus kann in den zwei Wolfsrudel am Kärpf und am Schilt Jungtiere abschiessen. Die Rudel rissen Kälber und Schafe. Das Bundesamt für Umwelt (Bafu) bewilligte den vom K...
Ostschweiz
Einbruch in Ziegelbrücke
In der Nacht auf Mittwoch wurde in Ziegelbrücke in ein Bürogebäude eingebrochen. Die Deliktsumme beläuft sich auf mehrere Tausend Franken.
Ostschweiz
Behörden bekämpfen in Tägerwilen TG die Asiatische Hornisse
Schädling – An der Thurgauer Grenze zur Stadt Konstanz haben sich die Meldungen über Asiatische Hornissen gehäuft. Diese greifen vermehrt Bienenvölker an. Nun sollen die Nester der...
Ostschweiz
Höhere Passagierzahlen bei der Schweizerischen Bodensee-Schifffahrt
Schifffahrt – Die Schweizerische Bodensee-Schifffahrt AG hat in der abgelaufenen Saison mehr Personen als im Vorjahr transportiert. Insgesamt lag das Plus bei rund 50'000 Passagier...
Ostschweiz
Archäologen finden in Güttingen TG "Modeschmuck" aus der Bronzezeit
Archäologie – Thurgauer Archäologen haben in einem Acker in Güttingen TG eine Sammlung von Schmuckstücken aus der Zeit um 1500 vor Christus ausgegraben. Es handelt sich gemäss eine...
Ostschweiz
Ausserrhoden förderte Kulturprojekte mit über 170'000 Franken
Kultur – Das Departement Bildung und Kultur des Kantons Appenzell Ausserrhoden hat von März bis Juni 2023 144'060 Franken für Kunstprojekte gesprochen. Zudem unterstützte der Regie...
Ostschweiz
Zwei Wochen keine Züge im ganzen Kanton Glarus
Vom 23. Oktober bis 5. November fahren von Ziegelbrücke bis Linthal keine Züge. Reisende müssen auf Bahnersatzbusse umsteigen und mit längeren Fahrzeiten und anderen Haltestellen r...
Ostschweiz
Auto brennt in Urnäsch komplett aus
Ein Auto ist am Donnerstagmittag in Urnäsch komplett ausgebrannt. Die Lenkerin konnte das auf einem Parkplatz stehende Fahrzeug gemäss der Kantonspolizei rechtzeitig verlassen und ...
Ostschweiz
St. Gallen verzichtet auf weitere Untersuchung zu "Domino Servite"
Missbrauch – Das Bildungsdepartement verzichtet auf weitere Untersuchungen im Zusammenhang mit den Vorwürfen über mutmassliche Züchtigungen an ehemaligen Schülerinnen und Schüler d...
Ostschweiz
Rekord beim Bartgeier-Nachwuchs in der Schweiz
Bei den Bartgeiern in der Schweiz hat es 2023 so viel Nachwuchs gegeben wie noch nie seit Beginn der Wiederansiedlung vor rund dreissig Jahren. 25 Bartgeier-Paare zogen laut der St...
Ostschweiz
Polizei nimmt auf Baustelle im Thurgau zwei Arbeiter fest
Schwarzarbeit – Die Kantonspolizei Thurgau hat am Freitag auf einer Baustelle in Schlattingen zwei Arbeiter festgenommen. Die beiden Albaner hätten dort illegal gearbeitet, wie die...
Ostschweiz
Feuer in einem Beichtstuhl in Kirche in Kreuzlingen
Brand – In einer Kirche in Kreuzlingen hat ein Beichtstuhl gebrannt. Die Brandursache ist noch unbekannt und wird gemäss Mitteilung der Kantonspolizei Thurgau durch den Brandermitt...
Ostschweiz
Bund ignoriert Bahnprojekte in der Ostschweiz
Der Bundesrat hat an seiner Sitzung vom 16. August 2023 die Botschaft zum Stand der Ausbauprogramme für die Bahninfrastruktur verabschiedet. Wichtige Ostschweizer Bahnprojekte, die...
Ostschweiz
Mann verletzt sich in Kreuzlingen bei Unfall mit Lenkdrachen schwer
Unfall – Ein Mann hat sich am Dienstagabend schwere Kopfverletzungen zugezogen. Der 35-Jährige ist gemäss einer Mitteilung mit seinem Lenkdrachen von einer Böe erfasst und durch di...
Ostschweiz
Sinkende Sozialhilfequote im Kanton Glarus
Sozialhilfequote – Im Kanton Glarus ist die Sozialhilfequote erneut gesunken. 2022 lag sie bei 1,6 Prozent und damit deutlich unter dem schweizerischen Durchschnitt von 3,1 Prozent.
Zurück
Weiter