Home
Region
Schweiz/Ausland
Sport
Rubriken
Jobs
Werbung
Kontakt
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Bad Ragaz
Flums
Mels
Pfäfers
Quarten
Sargans
Vilters-Wangs
Walenstadt
Wartau
Walensee
Ostschweiz
Kanton St. Gallen
Kanton Graubünden
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Sport
Rubriken
Übersicht
Freizeit
Gesundheit
Kultur
Werbung
Kontakt
Jobs
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Bad Ragaz
Flums
Mels
Pfäfers
Quarten
Sargans
Vilters-Wangs
Walenstadt
Wartau
Walensee
Ostschweiz
Kanton St. Gallen
Kanton Graubünden
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Sport
Rubriken
Übersicht
Freizeit
Gesundheit
Kultur
Ostschweiz
Pfäfers
|
Bad Ragaz
|
Vilters-Wangs
|
Sargans
|
Wartau
|
Mels
|
Flums
|
Walenstadt
|
Quarten
|
Walensee
|
Kanton St. Gallen
|
Kanton Graubünden
Ostschweiz
71-Jähriger verunfallt nach Haschisch-Konsum mit Motor-Dreirad
Verkehrsunfall – Ein 71-jähriger Mann ist nach dem Konsum von Haschisch mit seinem Motor-Dreirad in Münchwilen TG verunfallt. Er hatte beim Abbiegen an einer Verzweigung die Kontro...
Ostschweiz
Markus Heer soll für Glarner Regierung in GLKB-Verwaltungsrat
Regierungsrat Markus Heer (SP) soll neuer Vertreter der Glarner Regierung im Verwaltungsrat der Glarner Kantonalbank werden. Er soll Landammann Benjamin Mühlemann (FDP) ersetzen, d...
Ostschweiz
Ersatzwahl in Glarner Regierung mischt Departementsverteilung auf
Nach der Wahl von Thomas Tschudi (SVP) in die Glarner Regierung kommt es zu einer Rochade bei der Verteilung der Departemente. Zwei bisherige Regierungsräte wechseln ihren Zuständi...
Ostschweiz
Kriminalität und Verkehrsunfälle im Glarnerland auf stabilem Niveau
Die Unfallzahlen im Glarner Strassenverkehr und auch die Kriminalitätslage sind 2023 weitgehend stabil geblieben. Das ist das Fazit der Verkehrsunfall- und Kriminalstatistik 2023, ...
Ostschweiz
SVP holt zweiten Sitz in der Glarner Regierung
Die SVP hat den Kampf um den noch vakanten Regierungsratssitz im Kanton Glarus gewonnen. Thomas Tschudi setzt sich knapp gegen Daniela Bösch-Widmer von der Mitte durch.
Ostschweiz
Hanf-Zigarettenhersteller wagen nach Konkurs einen Neustart
Ein Nachfolgeunternehmen der Konkurs gegangenen Hanfzigarettenfirma Koch & Gsell in Steinach hat die Produktion der CBD- und Tabakmarke «Heimat» wieder aufgenommen. Gemäss einer Mi...
Ostschweiz
EWZ stoppt Pläne für Solarprojekt im Wintersportgebiet Splügen
Das Elektrizitätswerk der Stadt Zürich (EWZ) hat sein Projekt für den Bau einer Solaranlage im Wintersportgebiet Splügen-Tambo eingestellt. Es sei aufgrund von Vorbehalten von Akte...
Ostschweiz
Zwei Felsbrocken stürzen auf Strasse bei Sils Baselgia
Oberhalb der Engadinerstrasse zwischen dem Anschluss Sils Baselgia und Plaun da Lej ist es am Freitagmorgen zu einem Felssturz gekommen. Gemäss der Kantonspolizei blieb ein 100 Kub...
Ostschweiz
Steuerkraft der Ausserrhoder Gemeinden ist 2023 gesunken
Die Steuerkraft der Ausserrhoder Gemeinden hat 2023 verglichen mit dem Vorjahr um 0,6 Prozent abgenommen. Gemäss einer Mitteilung des Kantons liegt die mittlere Steuerkraft der Gem...
Ostschweiz
Bund zahlt 49 Millionen an Agglomeration St. Gallen-Bodensee
Die Agglomeration St. Gallen-Bodensee hat Anfang März die definitive Leistungsvereinbarung mit dem Bund für ein weiteres Agglomerationsprogramm unterschrieben. Gemäss einer Mitteil...
Ostschweiz
Drei Ostschweizer Kantone mit gemeinsamer Spitalliste
Die Kantone St. Gallen, Appenzell Ausserrhoden und Appenzell Innerrhoden haben eine gemeinsame Spitalliste Akutsomatik beschlossen. Sie gilt bis 2031. Das St. Galler Kantonsspital ...
Ostschweiz
Glarner Polizei findet Haschisch, Schusswaffen und Munition
Die Glarner Kantonspolizei hat vergangene Woche in einer Wohnung im Kanton Glarus über ein Kilogramm Haschisch, mehrere zehntausend Franken Bargeld sowie mehrere illegal erworbene ...
Ostschweiz
Analyse belegt Verkehrsüberlastung durch neue Strasse in Glarus
Eine neue Verkehrsanalyse belegt: Seit der Eröffnung der Querspange in Netstal im vergangenen November hat die Verkehrsüberlastung spürbar zugenommen. Die neue Strasse mündet bei d...
Ostschweiz
Kein Axpo-Solarprojekt in Glarus Süd
Axpo wird das geplante alpine Solarprojekt in Glarus Süd nicht realisieren. Als Gründe führt das Unternehmen die Naturgefahren, eine eingeschränkte Umweltverträglichkeit sowie eine...
Ostschweiz
Bundesasylzentrum in Glarus wieder geschlossen
Das Bundesasylzentrum in der Zivilschutzanlage und Truppenunterkunft Allmeind in Glarus ist Anfang März geschlossen worden. Gemäss einer Mitteilung zweier Glarner Departemente war ...
Ostschweiz
Verkehr in alten Zeiten
Am Mittwoch, 20. März hält der Museumsverein Prestegg seine Mitgliederversammlung ab. Zuvor findet ein öffentlicher Vortrag zum Thema «Reisen und Verkehr im Rheintal in alten Zeite...
Ostschweiz
Rolf Knie: «Das Publikum akzeptiert mich wie damals»
Seit Ende Januar ist Rolf Knie mit Charleys Tante wieder auf der Bühne. Bereits sind 10 Aufführungen absolviert. Zeit also, zusammen mit dem Künstler ein erstes Fazit zu ziehen.
Ostschweiz
Mitte und SVP kämpfen um Sitz in der Glarner Regierung
Daniela Bösch-Widmer (Mitte) und Thomas Tschudi (SVP) haben ihre Kandidaturen für den zweiten Wahlgang der Ersatzwahl in die Glarner Regierung vom 24. März angemeldet. Das teilte d...
Ostschweiz
Achtjähriger stürzt in Braunwald GL von Sesselbahn
Ein achtjähriger Knabe aus dem Kanton Glarus ist am Dienstag im dortigen Skigebiet Braunwald vier Meter tief von einer Sesselbahn in den Schnee gestürzt. Dabei zog sich der kleine ...
Ostschweiz
Schlafender Autofahrer "parkiert" Auto in Hemberg SG in Wiese
Ein böses Erwachen hat es am frühen Samstagmorgen für einen 30-jährigen Autofahrer in Hemberg gegeben. Er war während einer Autofahrt am Steuer eingeschlafen und mitten auf einer W...
Zurück
Weiter