Home
Region
Schweiz/Ausland
Sport
Rubriken
Jobs
Werbung
Kontakt
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Bad Ragaz
Flums
Mels
Pfäfers
Quarten
Sargans
Vilters-Wangs
Walenstadt
Wartau
Walensee
Ostschweiz
Kanton St. Gallen
Kanton Graubünden
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Sport
Rubriken
Übersicht
Freizeit
Gesundheit
Kultur
Werbung
Kontakt
Jobs
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Bad Ragaz
Flums
Mels
Pfäfers
Quarten
Sargans
Vilters-Wangs
Walenstadt
Wartau
Walensee
Ostschweiz
Kanton St. Gallen
Kanton Graubünden
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Sport
Rubriken
Übersicht
Freizeit
Gesundheit
Kultur
Ostschweiz
Pfäfers
|
Bad Ragaz
|
Vilters-Wangs
|
Sargans
|
Wartau
|
Mels
|
Flums
|
Walenstadt
|
Quarten
|
Walensee
|
Kanton St. Gallen
|
Kanton Graubünden
Ostschweiz
Muss die Route des Exodus neu geschrieben werden?
Alfred Tobler vom Institut für Makro-, Mikro- und Nanotechnologie aus Rorschach wirft ein neues Licht auf den Exodus: Durch jahrelange Forschungen kommt er zum Schluss, dass die Is...
Ostschweiz
Odermatt vor Von Allmen: Schweizer Doppelsieg in Gröden
Die Schweizer schaffen auch in der zweiten Weltcup-Abfahrt des Winters einen Doppelerfolg. Marco Odermatt siegt in Val Gardena vor Franjo von Allmen.
Ostschweiz
Lara Gut-Behrami in St. Moritz Zweite
Lara Gut-Behrami fährt in St. Moritz das neunte Mal aufs Podest. Die Tessinerin wird beim Weltcup-Comeback von Lindsey Vonn 2. Die Amerikanerin belegt Platz 14.
Ostschweiz
Christbäume sicher bewegen
Jetzt ist es wieder soweit. Kurz vor Weihnachten werden die Christbäume eingekauft. Und müssen – meist mit dem Auto – nach Hause transportiert werden. Dabei gilt es, auf die Sicher...
Ostschweiz
Weihnachten als Schuldenfalle beim «Kauf auf Pump»
Kein Geld für Weihnachtseinkäufe? Kein Problem, es gibt doch Ratenzahlung. Schuldnerberater raten aber davon ab, Geschenke auf Ratenzahlung zu kaufen oder Kredite aufzunehmen.
Ostschweiz
Zur Bergung des Bodensee-Dampfschiffs "Säntis" fehlt noch viel Geld
Für die Bergung des historischen Dampfschiffs "Säntis" vom Grund des Bodensees hat der Romanshorner Schiffsbergeverein bis Mitte Dezember rund 16'600 Franken gesammelt. Für einen d...
Ostschweiz
Fachhochschule Ost startet Bachelor für Künstliche Intelligenz
Bildung – Die Ostschweizer Fachhochschule wird ab Herbst 2025 am Standort in Rapperswil-Jona SG einen neuen Bachelor-Studiengang im Bereich Künstliche Intelligenz anbieten. Die Aus...
Ostschweiz
Glarner Escherkanal nach Erdrutsch wieder ausgebaggert
Erdrutsch – Der bei einem Erdrutsch teilweise verschüttete Glarner Escherkanal ist wieder weitgehend frei. Die Flusssohle ist ausgebaggert und wieder auf ihr ursprüngliches Niveau ...
Ostschweiz
Mann verletzt sich bei Kletterunfall in Näfels
Ein Mann hat sich am Mittwochabend bei einem Absturz in einer Kletterhalle in Näfels verletzt. Der Rettungsdienst brachte ihn ins Spital, wie die Kantonspolizei Glarus am Donnersta...
Ostschweiz
Autofahrer fährt in Näfels in Mofalenker
Ein Autofahrer ist am Mittwochabend In Näfels in einen Mofalenker gefahren. Der Mofalenker wurde dabei leicht verletzt und musste zur Kontrolle ins Spital, wie die Kantonspolizei G...
Ostschweiz
Nacktföteli-Trainer (35) ist Wiederholungstäter
Vor wenigen Wochen machte die Schlagzeile die Runde, dass ein Unihockey-Trainer aus dem Rheintal eine Spielerin sexuell belästigt hat – und es ist nicht das erste Mal, wie sich jet...
Ostschweiz
«Supergutes» Projekt für Biodiversität
Wer hätte vermutet, dass eine Familien-Stiftung eines international erfolgreichen Industrie-Konzerns ein nachhaltiges und äusserst kreatives Projekt für Biodiversität auf die Beine...
Ostschweiz
Kanton Glarus spricht 7,4 Millionen für Wagenrunse in Schwanden
Die Glarner Regierung hat Kantonsbeiträge in der Höhe von insgesamt 7,35 Millionen Franken für die Arbeiten bei der Wagenrunse in Schwanden genehmigt, wie sie am Dienstag mitteilte...
Kanton St. Gallen
Ammoniak aus Kühlsystem von Grossverteiler in Gossau SG ausgetreten
Chemie – In der Nacht auf Freitag ist in einem Technikraum der Coop Verteilzentrale in Gossau SG Ammoniak aus einem Kühlsystem ausgetreten. Die Feuerwehr evakuierte rund 50 Mitarbe...
Ostschweiz
Fahrplan 2025: Das ändert sich in der Region St.Gallen
Ab Sonntag, 15. Dezember 2024 gilt in der gesamten Schweiz ein neuer Fahrplan. Sowohl auf der Schiene als auch im Busverkehr stehen für den Raum St.Gallen einige Änderungen an.
Ostschweiz
Zwölf Luchse tappten in der Zentralschweiz und in Glarus in Fotofallen
Raubtiere – In der Zentralschweiz und im Kanton Glarus sind im Winter 2024 neun erwachsene Luchse und drei Jungtiere mit Fotofallen erfasst worden. Insgesamt wurde an 85 Standorten...
Ostschweiz
Skulpturen aus Altholz in Amden
Markus Bhend aus Uetikon am See zeigt im Museum Galerie Amden seine Werke und beschreibt mit seinen Holzskulpturen die Dynamik des Lebens. Am 14. Dezember 2024 ist Vernissage.
Ostschweiz
35-jährige Fussgängerin auf Zebrastreifen in Näfels angefahren
Verkehrsunfall – Am frühen Montagmorgen ist in Näfels eine 35-jährige Fussgängerin auf einem Zebrastreifen angefahren und verletzt worden. Sie wurde mit Verletzungen am Kopf, der S...
Ostschweiz
Teenagerin in Appenzell von einem Unbekanntem überfallen
Eine 18 Jahre alte Frau ist am Freitagmorgen in Appenzell Opfer eines Raubversuchs geworden. Sie war um 6.20 Uhr Richtung Bahnhof unterwegs, als eine unbekannte Person sie von hint...
Ostschweiz
Alte Banknoten bescheren Ostschweizer Kantonen mehrere Millionen
Die Ostschweizer Kantone St. Gallen, Thurgau sowie Appenzell Ausser- und Innerrhoden erwarten 2025 mehrere Millionen Franken an Zuschüssen aufgrund von abgelaufenen Banknoten. Die ...
Zurück
Weiter