Home
Region
Schweiz/Ausland
Sport
Rubriken
Jobs
Werbung
Kontakt
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Bad Ragaz
Flums
Mels
Pfäfers
Quarten
Sargans
Vilters-Wangs
Walenstadt
Wartau
Walensee
Ostschweiz
Kanton St. Gallen
Kanton Graubünden
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Sport
Rubriken
Übersicht
Freizeit
Gesundheit
Kultur
Werbung
Kontakt
Jobs
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Bad Ragaz
Flums
Mels
Pfäfers
Quarten
Sargans
Vilters-Wangs
Walenstadt
Wartau
Walensee
Ostschweiz
Kanton St. Gallen
Kanton Graubünden
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Sport
Rubriken
Übersicht
Freizeit
Gesundheit
Kultur
Kanton Graubünden
Pfäfers
|
Bad Ragaz
|
Vilters-Wangs
|
Sargans
|
Wartau
|
Mels
|
Flums
|
Walenstadt
|
Quarten
|
Walensee
|
Ostschweiz
|
Kanton St. Gallen
Kanton Graubünden
Polizei stoppt Falschfahrerin auf San-Bernardino-Autostrasse
Eine Italienerin ist am Dienstag bei Zillis als Geisterfahrerin auf der richtungsgetrennten, je einspurigen San-Bernadino-Autostrasse A13 nach Süden unterwegs gewesen. Eine Polizei...
Kanton Graubünden
Mehrere Velofahrer stürzen bei Rennen im Engadin
Mehrere Teilnehmer eines Velorennens sind am Sonntag bei der Fahrt über den Bündner Albulapass gestürzt. Die Verletzten mussten gemäss der Polizei teils mit der Rega sowie mit Ambu...
Kanton Graubünden
Bündner Jäger reduzieren Hirschbestand in fünf Jahren um 17 Prozent
Jägerinnen und Jäger haben im Kanton Graubünden den Hirschbestand im Vergleich zu 2020 um 17 Prozent reduziert. Auf der diesjährigen Jagd sollen gemäss Abschussplan noch 4835 Hirsc...
Kanton Graubünden
Chur West wird in die Höhe gebaut
Das Stadtareal Chur West wird in den nächsten Jahrzehnten zum zweiten Zentrum der Kantonshauptstadt entwickelt. Das in einem Wettbewerb ausgewählte Entwicklungsprojekt sieht ein ur...
Kanton Graubünden
Mann nach Raubüberfall auf Bijouterie in Samedan festgenommen
Ein mit einem Messer bewaffneter Mann hat am Montagvormittag in Samedan eine Bijouterie überfallen. Zuerst konnte er mit seiner Beute fliehen. Bereits kurz nach dem Überfall wurde ...
Kanton Graubünden
Gemeinde Lostallo bewilligt Kredit für Sicherheitsplanung
Die Gemeindeversammlung von Lostallo GR im Misox hat gestern Abend einen Kredit von 65'000 Franken für die Planung einer Schutzmauer in Sorte bewilligt. Vor einem Jahr wurde der Or...
Kanton Graubünden
Drei Verletzte bei Frontalkollision in Innerferrera
Am Sonntagvormittag sind in Innerferrera zwei Autos seitlich-frontal zusammengestossen. Die beiden Personen hinter dem Steuer und eine Beifahrerin wurden mit unbestimmten Verletzun...
Kanton Graubünden
Bündner Regierung bewilligt mehrere Schutzprojekte
Naturgefahren – Die Bündner Regierung hat Beiträge für die Realisierung von drei Naturgefahrenprojekten bewilligt: am Ofenpass zwischen dem Unterengadin und dem Münstertal, im Fext...
Kanton Graubünden
Das Bistum Chur und sein Bischof wünschen sich einen Weihbischof
Das Bistum Chur legt Papst Leo den Wunsch vor, für das Bistum einen Weihbischof zu ernennen - oder sogar zwei. Bischof Joseph Maria Bonnemain setzt damit einen Wunsch um, den Gläub...
Kanton Graubünden
Davos verhindert das Unterlaufen ihrer Wohnraumstrategie
Die Gemeinde Davos will die Umnutzung von Erst- in Zweitwohnungen verringern. Um zu verhindern, dass die geplante Revision des kommunalen Zweitwohnungsgesetzes in letzter Minute un...
Kanton Graubünden
Graubünden bietet den freien Zugang zu Daten aus der Verwaltung
Im Kanton Graubünden ist ein neues Datenportal für die Publikation von öffentlichen Verwaltungsdaten lanciert worden. Die Daten stehen künftig sowohl intern für die Verwaltung, als...
Kanton Graubünden
Bündner Regierung befürchtet bei Post Zweiklassengesellschaft
Der Bündner Regierungsrat kritisiert die vom Bundesrat geplanten Änderungen bei der Postzustellung. Er befürchtet, dass diese auf Kosten der Berg- und Randregionen gehen.
Kanton Graubünden
Vermisster 10-Jähriger verletzt in Bergen bei Bivio aufgefunden
Ein 10-Jähriger hat sich am Dienstagnachmittag in den Bergen im bündnerischen Avers verlaufen und ist in felsigem Gelände abgestürzt. Das Kind blieb verletzt liegen. Es wurde bei e...
Kanton Graubünden
Bündner Bevölkerung fühlt sich schweizweit am wohlsten
Gesellschaft – Die Bündnerinnen und Bündner haben das höchste soziale Wohlbefinden der Schweiz. Zu diesem Schluss kommt eine Gesundheitsbefragung. Weiter gaben rund 73,6 Prozent de...
Kanton Graubünden
Fünf Verletzte und ein abgebrochenes Velorennen nach Autounfall
Bei einer Frontalkollision auf der A13 bei Rongellen haben sich am Sonntag fünf Personen verletzt - darunter eine Familie mit zwei Kindern und eine 78-jährige Frau. Wegen der dreis...
Kanton Graubünden
Umfrage rund um Davos zeigt Verbesserungspotenzial beim Tourismus
Die Verkehrs- und Wohnproblematik ist durch eine Bevölkerungsumfrage in der Region Prättigau/Davos zum Tourismus untermauert worden. Auch wenn der Grossteil der 1525 Befragten grun...
Kanton Graubünden
Graubünden wählt Regierung und Parlament am 14. Juni 2026
Die Bündner Regierung hat als Termin für die nächsten kantonalen Wahlen den 14. Juni 2026 festgesetzt. Gewählt werden die Regierung und das Parlament, der Grosse Rat.
Kanton Graubünden
GKB laut Prüfungsbericht nur sehr geringes Risiko für Kanton
Ein Expertenbericht hat der Graubündner Kantonalbank (GKB) ein geringes Risiko für den Kanton attestiert. Dies zeigte ein Expertenbericht, in welchem unterschiedliche Stressszenari...
Kanton Graubünden
RhB-Abschnitt Campocologno–Brusio wegen Steinschlaggefahr gesperrt
Die Rhätische Bahn hat aus Sicherheitsgründen den Streckenabschnitt Campocologno–Brusio der Berninalinie gesperrt. Die Sperrung dauert bis voraussichtlich Freitag, wie das Unterneh...
Kanton Graubünden
Drei Verletzte bei Unfall in Tunnel der A13
Verkehrsunfall – Bei einem Unfall auf der A13 bei Roveredo im Tunnel San Fedele sind am Samstagvormittag drei Menschen verletzt worden. Sie wurden ins Spital gebracht, wie die Kant...
Zurück
Weiter