Home
Region
Schweiz/Ausland
Sport
Rubriken
Jobs
Werbung
Kontakt
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Bad Ragaz
Flums
Mels
Pfäfers
Quarten
Sargans
Vilters-Wangs
Walenstadt
Wartau
Walensee
Ostschweiz
Kanton St. Gallen
Kanton Graubünden
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Sport
Rubriken
Übersicht
Freizeit
Gesundheit
Kultur
Werbung
Kontakt
Jobs
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Bad Ragaz
Flums
Mels
Pfäfers
Quarten
Sargans
Vilters-Wangs
Walenstadt
Wartau
Walensee
Ostschweiz
Kanton St. Gallen
Kanton Graubünden
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Sport
Rubriken
Übersicht
Freizeit
Gesundheit
Kultur
Kanton Graubünden
Pfäfers
|
Bad Ragaz
|
Vilters-Wangs
|
Sargans
|
Wartau
|
Mels
|
Flums
|
Walenstadt
|
Quarten
|
Walensee
|
Ostschweiz
|
Kanton St. Gallen
Kanton Graubünden
Konzert: Königliche Musik am Tag der drei Könige
Am Dreikönigstag, Montag, 6. Januar, ist um 19 Uhr in der Kirche Jenins die Panflöten-Gruppe Panklang zu Gast.
Kanton Graubünden
Flims: Selbstunfall
Kurz nach Beginn des Weihnachtstages ist es in Flims zu einem Selbstunfall gekommen. Dem fahrunfähigen Lenker wurde der Führerausweis abgenommen.
Kanton Graubünden
Surselva gleich zweimal von einem Stromausfall betroffen
Stromunterbruch – Die Bündner Surselva-Region ist an Heiligabend gleich zweimal von einem grossflächigen Stromausfall betroffen gewesen. Zuerst fiel am Morgen der Strom für 19 Minu...
Kanton Graubünden
Baum stürzte auf fahrendes Auto
Chur – In der Nacht auf Dienstag ist es in Chur auf der Malixerstrasse wegen eines herabstürzenden Baumes zu einem Verkehrsunfall gekommen.
Kanton Graubünden
Stromausfall in Flims am Dienstagmorgen
Stromunterbruch – In Flims GR ist am 24. Dezember von etwa 8.30 Uhr bis 9.00 Uhr der Strom ausgefallen. Das teilte der lokale Stromversorger Flims Electric mit. Als Ursache wurde e...
Kanton Graubünden
Kantonsbeitrag an den Ausbau des Bahnhofs Chur West
Die Regierung gewährt der Stadt Chur einen Kantonsbeitrag an den Ausbau des Bahnhofs Chur West von maximal rund 4,2 Millionen Franken.
Kanton Graubünden
Starker Wind sorgt für mehrere Polizeieinsätze in Chur
Starke Windböen haben am Donnerstagabend in Chur zu mehreren Polizeieinsätzen geführt. Verletzt wurde niemand, wie die Stadtpolizei mitteilte.
Kanton Graubünden
Graubünden garantiert Vertretung aller Sprachregionen beim Kanton
Der Kanton Graubünden will in Zukunft die Vertretung der drei Bündner Sprachregionen in der Kantonsverwaltung gewährleisten. Die Regierung verabschiedete eine entsprechende Teilrev...
Kanton Graubünden
Grösstes Bündner Open Air im Lugnez wird 40 Jahre alt
Seit 1985 lockt das Open Air Lumnezia jährlich rund 18'000 Zuschauer ins Lugnez, ein Seitental der Surselva. Damit ist es das grösste Musikfestival auf Bündner Boden. Das 40-jährig...
Kanton Graubünden
Raiffeisen-Schweiz-Chef Huber neuer GKB-Präsident
Die Graubündner Kantonalbank (GKB) hat eine Nachfolge für den abtretenden Bankpräsidenten Peter Fanconi gefunden. Heinz Huber, derzeit Raiffeisen-Schweiz-Chef, tritt das Amt per 1....
Kanton Graubünden
E-Scooterfahrer bei Kollision mit Auto in Chur verletzt
Bei einem Verkehrsunfall in Chur ist am Dienstagabend ein 15-jähriger E-Scooterfahrer verletzt worden. Der Jugendliche war auf der Kreuzung Oberalp-/Garten-/Gürtelstrasse mit einem...
Kanton Graubünden
Sanierung nach Gewässerverschmutzung bei Zernez beginnt 2026
Die Sanierungsarbeiten nach einer Verschmutzung des Flusses Spöl auf dem Gebiet des Schweizerischen Nationalparks bei Zernez werden gemäss der Engadiner Kraftwerke AG voraussichtli...
Kanton Graubünden
Einbrecher in flagranti erwischt
Am Mittwochabend ist in Maienfeld ein Einbrecher auf frischer Tat ertappt worden. Die Kantonspolizei Graubünden konnte ihn festnehmen.
Kanton Graubünden
Graubünden führt eine Meldepflicht für Bootsbesitzer ein
Der Kanton Graubünden bereitet sich auf die Einführung einer Melde- und Reinigungspflicht für Schiffe vor. Damit soll beim Wechsel in ein anderes Gewässer verhindert werden, dass g...
Kanton Graubünden
Fahrgast bei Unfall zwischen Auto und Postauto in Chur verletzt
Ein Fahrgast ist am Sonntagabend in Chur bei der Kollision eines Autos mit einem Postauto verletzt worden. Der Rettungsdienst brachte die Person ins Kantonsspital Graubünden, wie d...
Kanton Graubünden
Bund und Kanton berappen die Umsiedlung von Brienz zu 90 Prozent
Gute Nachrichten in der Krise für die evakuierte Bevölkerung des Bündner Bergsturzdorfes Brienz/Brinzauls: Die öffentliche Hand will einen Grossteil der Umsiedlungskosten übernehme...
Kanton Graubünden
Big Air Chur fällt 2025 aus
Das Big Air Festival in Chur findet nächstes Jahr nicht statt. Wie die Stadt Chur am Donnerstag mitteilte, steht die Baustelle der neuen Churer Eventhalle auf dem Veranstaltungsgel...
Kanton Graubünden
60'000 Personen besuchen sieben Jubiläums-Bundstage in Graubünden
Graubünden hat dieses Jahr sein 500-jähriges Bestehen mit über 400 Veranstaltungen gefeiert und mit einem Dutzend verschiedener Projekte. Das Ziel der Stärkung der Bündner Identitä...
Kanton Graubünden
Graubünden feierte 500-jähriges Bestehen mit 400 Veranstaltungen
Graubünden hat dieses Jahr sein 500-jähriges Bestehen mit über 400 Veranstaltungen gefeiert und einem Dutzend verschiedener Projekte. Das ist das Fazit der Regierung zu den über da...
Kanton Graubünden
Bündner Wildhut schiesst sieben Nationalpark-Wölfe
Die Bündner Wildhut hat im Rahmen der bewilligten Wolfsregulation sieben Wölfe aus dem Nationalpark-Wolfsrudel geschossen. Insgesamt wurden in der laufenden Regulationsperiode seit...
Zurück
Weiter