Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken
Walenstadt
14.10.2025

Kasernenareal: Bevölkerung kann mitreden

Bild: Gianluca Volpe
Die Gemeinde Walenstadt gestaltet die Zusammenarbeit mit der Armee so, dass die militärische Präsenz, die gegenseitigen Raumbedürfnisse und die zivile Lebensqualität aufeinander abgestimmt sind.

Vor diesem Hintergrund wird die Gemeinde ein öffentliches Mitwirkungsverfahren zur Verkehrsführung auf dem Kasernenareal Walenstadt durchführen. Damit will der Gemeinderat die Anliegen, Fragen und Anregungen der Bevölkerung frühzeitig aufnehmen. Ziel ist es, die Bevölkerung über den aktuellen Stand zu informieren sowie die möglichen Entwicklungsszenarien und deren Einfluss auf die Verkehrsführung beim Kasernenareal aufzuzeigen.

Entwicklung des Waffenplatzes

Walenstadt ist ein wichtiger, moderner Ausbildungsstandort für die Armee. Das VBS bekennt sich langfristig zum Standort Walenstadt. Aus diesem Grund prüft Armasuisse Immobilien, das Immobilienkompetenzzentrum des VBS, aktuell die Machbarkeit einer Truppenunterkunft. Dazu haben im Frühjahr 2025 an verschiedenen Stellen auf dem bundeseigenen Kasernenareal Probebohrungen stattgefunden. Der Ersatzneubau wird nötig, da die bestehende Truppenunterkunft Castels in Mels aufgrund ihres fortgeschrittenen Alters geschlossen wird. Das Bauprojekt für den Ersatzneubau befindet sich aktuell in einer frühen Planungsphase.

Klärung der Raumbedürfnisse

Seit zwei Jahren stehen Armasuisse Immobilien und die Armee mit dem Gemeinderat über die Entwicklung und Erweiterung des Waffenplatzes mit einer Truppenunterkunft im Austausch. Armasuisse Immobilien und die Armee begrüssen, dass der Gemeinderat die bisherigen Gespräche zur Klärung der gegenseitigen Raumbedürfnisse fortführen wird, sobald das Mitwirkungsverfahren zum Verkehrsregime abgeschlossen ist.

Der Informationsanlass der Gemeinde Walenstadt zum Mitwirkungsverfahren/Verkehrsregime findet am Donnerstag, 30. Oktober, um 19 Uhr in der Halle am See statt. (sl)

sardona24/pd