Im April 2025 wurde der Förderverein «Schlossgeister» ins Leben gerufen. Dies «mit dem Ziel, das kulturelle Leben auf Schloss Sargans nachhaltig zu stärken», wie der Verein in einer Medienmitteilung schreibt. Der Verein unterstützt die im Jahr 2024 gegründete Stiftung Schloss Sargans finanziell und ideell. Unter dem Motto «Schloss Sargans – wo Geschichte lebt und Geister feiern!» möchte der Verein möglichst viele Mitglieder aus der Region gewinnen und so kulturelle Veranstaltungen im Schloss finanziell unterstützen.
Verbundenheit zum Schloss Sargans zeigen
Bereits in den ersten Monaten des Jahres 2025 konnte die 2024 gegründete Stiftung Schloss Sargans mehrere Veranstaltungen umsetzen. So wurde beispielsweise am 9. März die über 500 Jahre alte «Alte Fasnacht» wiederbelebt, und am 30. April fand erstmals eine Walpurgisnacht statt – organisiert in Zusammenarbeit mit den Schlosshäxä von Sargans.
Mit einem Jahresbeitrag wird man zum «Schlossgeist» und so seine Verbundenheit mit dieser einzigartigen historischen Stätte bezeugen. Mitglieder erhalten unter anderem freien Eintritt ins Museum Sarganserland, einen regelmässigen Newsletter und eine Einladung zum jährlichen Schlossgeisterfest.
Die Mitgliedschaft steht allen offen. Interessierte können sich online auf www.schloss-sargans.ch oder via schlossgeister@schloss-sargans.ch anmelden. Auch im Vereinsvorstand gibt es noch freie Plätze.