Viele Kinder mit Diagnosen im neurodivergenten Bereich würden nicht ins herkömmliche Schulsystem passen und seien so in Regelklassen oft überfordert, in Sonderschulen unterfordert, heisst es in einer Medienmitteilung der neuen Schule AutArc. Deshalb wolle man diese Lücke schliessen. Mit einem modularen Unterrichtskonzept und individueller Förderung sollen dort Kinder vom Kindergarten bis zur Sekundarstufe II auf ihrem Weg in ein möglichst selbstbestimmtes Leben begleitet werden.
Das Gründungsteam um Anita Rohrer-Michlig, Yannik Bless, Dr. Nicole Schubiger und René Michlig bringt Fachwissen aus Pädagogik, Therapie, Psychologie und Betriebswirtschaft mit. Ein erfahrenes Lehrpersonenteam mit Spezialisierung auf Sonderpädagogik, Evolutionspädagogik und Arbeitsagogik ergänzt das Angebot.
Da die Schule keine staatliche Finanzierung erhält, läuft auf der Website eine Spendenaktion zur Unterstützung einkommensschwacher Familien.