Auch ausserhalb der Hochsaison geht dem Samichlaus die Arbeit nicht aus. Aus der ganzen Deutschschweiz fanden sich Chläuse und Schmutzlis sowie deren Helferinnen und Helfer an der von den «Melser-chläusen» organisierten Generalversammlung in Mels ein, wie es in einer Medienmitteilung heisst.
Die IG Samichlaus Schweiz verfolgt das Ziel, dieses Brauchtum aufrechtzuerhalten und zu pflegen. Das Wirken und die Geschichte hinter dem Samichlaus sollen der Öffentlichkeit bekannt gemacht werden. Neben der angestrebten schweizweiten Vernetzung werden auch verschiedene Weiterbildungen angeboten. In diesem Sinne wurde auch die diesjährige Generalversammlung abgehalten.
Speditiv wickelte der Präsident Jürg Thirer aus Luzern den geschäftlichen Teil ab. Die verschiedenen Themen boten genügend Anlass für konstruktive Diskussionen unter den zahlreichen Teilnehmenden. Im Anschluss folgte ein feines Mittagessen, bei welchem angeregt weiterdiskutiert wurde.