Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken
Region
14.04.2025

Procap Sarganserland-Werdenberg geht mit klarem Fokus in die Zukunft

Geschenke zum Abschied: Anja Preiss verlässt den Vorstand, René Tarnutzer und Yvonne Zäch gehen in den wohlverdienten Ruhestand (von links).
Geschenke zum Abschied: Anja Preiss verlässt den Vorstand, René Tarnutzer und Yvonne Zäch gehen in den wohlverdienten Ruhestand (von links). Bild: Pressedienst
Der Verein Procap Sarganserland-Werdenberg ist auf der Suche nach neuen Finanzierungsquellen – aufgrund rückläufiger Spendeneinnahmen.

Präsident Beat Zindel betonte in seinem Jahresrückblick an der Hauptversammlung des Vereins Procap Sarganserland-Werdenberg, dass die Unterstützung von Menschen mit Behinderungen, insbesondere durch die kompetente Sozialversicherungsberatung von Geschäftsführerin Nicole Fernandez, die zentrale Aufgabe von Procap sei. Ein besonderer Dank ging an seine Kolleginnen und Kollegen im Vorstand sowie an die Mitarbeitenden der Geschäftsstelle, die mit Engagement und Fachwissen zum Erfolg des Vereins beitragen, wie es in einer Medienmitteilung heisst.

Die Berichte von Daniel Wildhaber und Sven Diesner boten spannende Einblicke in die Sport- und Freizeitgruppe. Eine Disco mit Hits aus Schlager, Rock und Hip-Hop lud zum Tanzen ein, ein Kinonachmittag mit «Kung Fu Panda» samt Popcorn und Getränken sorgte für gemütliche Unterhaltung.

Das Unihockey-Team von Procap Sarganserland-Werdenberg übertraf sich selbst bei den Special Olympics Winter Games und durfte mit der Silbermedaille nach Hause reisen. Auch der Deutschschweizer Sporttag mit über 140 Teilnehmenden war ein Erfolg – dank der Unterstützung von Kantischülerinnen und Kantischülern konnte ein gelungener Wettkampftag durchgeführt werden.

Solide Finanzlage

Der Kassa- und Revisionsbericht zeigte erfreuliche Zahlen. Das Ergebnis fiel besser aus als budgetiert, der Verlust betrug 2533 Franken. Besorgt zeigt sich der Vorstand über rückläufige Spendeneinnahmen, weshalb verstärkt nach neuen Finanzierungsquellen gesucht wird – auch, weil das Aktivitätsangebot erweitert werden soll.

Anja Preiss verlässt den Vorstand nach zehn Jahren, Linus Schumacher nach 14 Jahren. Yvonne Zäch und René Tarnutzer, beide langjährige Mitarbeitende, gehen in den wohlverdienten Ruhestand. Drei neue Vorstandsmitglieder wurden einstimmig gewählt: Monika Hardegger, Andrea Müntener und Pietro Volpe.

Mit positivem Blick in die Zukunft und auf den beliebten Zvieri endete die Versammlung.

sardona24