Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken
Pfäfers
23.02.2025
23.02.2025 16:30 Uhr

Rätoromanische Musikstile in Pfäfers

Bild: pd
Anfang März verbreiten drei Formationen rätoromanische Musik in der Pfäferser Klosterkirche. Die vielfältige Welt der Musik soll gezeigt werden.

Organisiert wird der Anlass von den beiden Vereinen Cultura Rumantscha en la Bassa und Uniun Rumantscha Rezia Bassa, wie es in einer Medienmitteilung heisst. Letzterer setzt sich besonders im Sarganserland und im Rheintal für die rätoromanische Sprache und Kultur ein. Präsentiert werden drei Formationen mit unterschiedlichen Musikstilrichtungen. Zum einen sind das die Fränzlis da Tschlin, fünf Musikerin-- nen und Musiker, die weit über die Bündner Grenzen bekannt sind. Sie bezeichnen sich als Botschafter jener Stücke, die auf ihrer Reise durch die Tanzsäle Europas im Engadin hängen geblieben sind und im Stil der lokalen Musikantinnen und Musikanten weiterentwickelt wurden. Ausgehend von der traditionellen Engadiner Volksmusik, probieren Domenic, Anna Staschia, Cristina, Madlaina und Curdin Janett an Klarinette, Geige, Cello, Bratsche und Kontrabass alle möglichen Musikstile aus.

Facettenreicher Gesang

Mit seinen Liedern in allen drei Sprachen Graubündens hat der grosse Kinderchor Stimmwerkbande schon zahlreiche Zuhörerinnen und Zuhörer begeistert. Ihr Repertoire reicht von traditionellen Liedern aus Graubünden und der ganzen Welt bis zum mitreissenden Popsong. Der temperamentvoll vorgetragene Gesang verbreitet in kurzer Zeit Freude und Begeisterung beim Publikum, heisst es weiter.

Den letzten Teil des Konzerts bestreitet der Chor viril Surses. Der Männerchor aus dem Oberhalbstein verfolgt das Ziel, den romanischen Männerchorgesang zu kultivieren, aber auch zu fördern und damit zu verjüngen. An kantonalen und eidgenössischen Gesangsfesten wurden ihre Vorführungen bereits mit den höchsten Auszeichnungen gewürdigt.

Das musikalisch abwechslungsreiche Konzert findet am Samstag, 8. März, um 17.30 Uhr in der Klosterkirche in Pfäfers statt. Tickets können online oder an der Abendkasse gekauft werden. (pd)

www.culturaenlabassa.ch

eventfrog.ch

pd/sardona24