Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken
Bad Ragaz
20.02.2025

Buchladen Bad Ragaz präsentiert Neues aus der Welt der Bücher

Präsentiert eine bunte Auswahl an neuen Büchern: Sabine Loop.
Präsentiert eine bunte Auswahl an neuen Büchern: Sabine Loop. Bild: Manfred Haag
Sabine Loop vom Buchladen Bad Ragaz hat in der Gemeindebibliothek Bad Ragaz-Taminatal eine kunterbunte Auswahl von Neuerscheinungen vorgestellt.

Trotz der Konkurrenz durch das schöne Skiwetter und der Fernsehübertragung des Weltmeisterschaftsslaloms der Damen durfte Daniela Kressig, Präsidentin der Gemein-debibliothek, zahlreiche Interessierte willkommen heissen, welche gespannt auf die neusten Büchertipps warteten.

Sabine Loop, Mitarbeiterin im Buchladen Bad Ragaz, präsentierte eine vielseitige Auswahl aus einer grossen Anzahl von neu erschienenen Büchern. Dazu gehörte auch der aktuelle Bestseller des österreichischen Schauspielers Joachim Meyerhoff «Man kann auch in die Höhe fallen». In unterhaltsamem Plauderton erzählt er vergnügliche Anekdoten aus seiner Kindheit und aus dem Theaterleben, berichtet aber auch über seine persönliche Schaffenskrise.

«Absoluter Hammer»

Ein ruhiges Buch ist der Debutroman «Umlaufbahnen» von Samantha Harvey, der mit dem Booker Prize 2024 ausgezeichnet wurde. Er schildert das Leben in einer Raumstation und gewährt dabei Einblicke in die Geschichte der sechs Besatzungsmitglieder mit den grossen und kleinen Fragen des Lebens. Vor allem an das junge Publikum richtet sich «Blue Sisters» von Coco Mellors. Drei Schwestern treffen sich, um den Verkauf ihres Elternhauses zu verhindern. Wegen des Unfalltodes ihrer vierten Schwester vor einem Jahr befinden sich alle drei in einer existenziellen Krise. Obwohl das Thema ernst ist, wird die Geschichte mit einem subtilen Humor erzählt.

«Als absoluten Hammer» bezeichnet Loop den «Wackelkontakt» von Wolfgang Haas. Die raffiniert aufgebaute, krimiähnliche Story verwebt die Lebensgeschichten des biederen Trauerredners Escher mit jener des ehemaligen Maffioso Elio, der sich im Zeugenschutzprogramm ein neues Leben aufgebaut hat, wie es weiter heisst.

Mysteriöser Todesfall

«Man muss die Geschichte schon ganz genau lesen, damit man die Pointe versteht», schmunzelt Loop. Selbstverständlich durfte in der breiten Auswahl auch das Thriller-Genre nicht fehlen. «Das Waldhaus» von Liz Webb erzählt von Hannah, die vor 23 Jahren ihre Mutter unter mysteriösen Umständen verloren hat. Nun, da ihr Vater dement wird, schöpft Hannah aus seinen unkontrollierten Äusserungen den Verdacht, dass vielleicht er es war, der ihre Mutter umgebracht hat. Um die Wahrheit zu erfahren, schlüpft Hannah in die Rolle der Mutter, was sowohl sie als auch den Vater in Gefahr bringt.

Im Anschluss an die Büchervorstellung bot sich Gelegenheit, bei Kaffee und Zopf zu plaudern und in den Beständen der Bibliothek zu stöbern.

Manfred Haag/sardona24