Der Ostschweizer Verband der Seilbahnunternehmungen (OSVS) setzt sich mit seinen Schneesportwochen aus naheliegenden Gründen dafür ein, dass «Kinder früh den Schneesport entdecken können», wie es in einer entsprechenden Pressemitteilung heisst. In diesem Januar hätten rund 1500 Schülerinnen und Schüler im Alter von sieben bis zwölf Jahren während zweier Wochen «unvergessliche Tage im Schnee» erlebt.
Mit den Schneesportwochen, die traditionell im Januar stattfinden, will der OSVS es Schulklassen ermöglichen, «unabhängig von finanziellen oder kulturellen Hintergründen» Schneesport zu treiben. Dazu bietet er Inhalte zu besonders günstigen Preisen an. Der Skitag kostet «all inclusive» (mit Tageskarte, Mittagessen, Ski- oder Snowboardunterricht und Mietmaterial) 40 Franken pro Kind, wie der Mitteilung zu entnehmen ist.
Hohe Beteiligung
Insgesamt hätten dieses Jahr 27 Schulen vom Angebot profitiert. «Sie erlebten mit ihren Lehr- und Begleitper-sonen in den beteiligten Skigebieten nahezu perfekte Bedingungen.» 498 Kinder hätten dank vergünstigtem Mietmaterial eine Ausrüstung beziehen können. Auch die Schneesportschulen hätten wie erwartet einen grossen Andrang verzeichnet und 711 Kinder unterrichtet – fast die Hälfte der teilnehmenden Schülerinnen und Schüler.
Erstmals hat der OSVS zwei Primarschulklassen auf ihrem Skitag begleitet. In der ersten Woche war es die Primarschule Wald AR mit ihren 38 Kindern, die den Schneesporttag am Pizol genossen. Die Verantwortliche der Primarschule Wald meinte am Ende des Skitages zufrieden: «Wir waren das erste Mal dabei und haben den Tag im Schnee sehr genossen. Es stimmte einfach alles.» Die Primarschule Wilen nutzt das Angebot bereits seit mehreren Jahren. Dieses Jahr war sie mit 70 Kindern in zehn Gruppen im Chäserrugg-Gebiet unterwegs. Das Fazit der Verantwortlichen: «Wir haben das schöne Wetter genutzt, und wie schon in den letzten Jahren hatten wir grossen Spass. Es ist immer mega cool und wir hoffen natürlich, dass wir einen solchen Skitag auch in Zukunft erleben dürfen.»
Unterstützung seitens acht OSVS-Mitgliedsunternehmen
Neben den günstigen Preisen sei die Unterstützung seitens der Skigebiete ein wichtiger Erfolgsfaktor gewesen, so die Mitteilung. Die Bergbahnen Flumserberg, die Pizolbahnen, die Bergbahnen Wildhaus, die Toggenburg Bergbahnen, die Sportbahnen Elm, die Sportbahnen Braunwald, die Sportbahnen Atzmännig sowie die Sportbahnen Amden, alle Mitgliedsunternehmen des OSVS, hätten dazu beigetragen, dass die Schulklassen einen erfolgreichen Skitag geniessen konnten.
Seit dem Start der Aktion im Jahr 2005 haben laut Pressemitteilung über 37 000 Schülerinnen und Schüler an einer Ostschweizer Schneesportwoche teilgenommen.