Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken
Sargans
13.11.2024
13.11.2024 08:52 Uhr

Das Sarganser Gewerbe sucht Sarganser Lernende

Wertvolle Unterstützung: Die Schüler und Schülerinnen der Oberstufe Sargans lassen sich informieren.
Wertvolle Unterstützung: Die Schüler und Schülerinnen der Oberstufe Sargans lassen sich informieren. Bild: Pressedienst
Bereits zum vierten Mal wurde im Hotel Post in Sargans ein Berufs-Info-Event durchgeführt. Schülerinnen und Schüler der Oberstufe Sargans konnten unterschiedliche Berufe und Lehrbetriebe kennenlernen.

Am letzten Freitagnachmittag tauschten die Oberstufenschülerinnen und Oberstufenschüler der ersten und zweiten Stufe das Schulzimmer im OZ Sargans mit dem Saal des Hotels Post. Auf Initiative des Sarganser Schulrats organisierten Gewerbe und Industrie Sargans und die FDP Sargans zusammen mit dem Oberstufenzentrum den Berufs-Info-Anlass.

Zahlreiche Möglichkeiten

Betriebe aus verschiedenen Branchen stellten den Schülerinnen und Schülern sowie Lehrkräften verschiedene Berufe vor. Vorgestellt wurden Berufe aus den Bereichen Gastronomie, Informatik oder Fachleute Betreuung Kinder, das KV, Automobilberufe, Coiffeuse/Coiffeur, Automatikerin/-matiker, Automatikmonteur/-monteurin oder Elektroinstallateur/-in. Vertreten waren diese Betriebe: Gall Elektro AG, Stäubli AG, Hotel Post Group, Tima Software GmbH, Kitawas, die St. Galler Kantonalbank, Auto Rupf GmbH und Coiffeur Hausi. 

Informationen aus erster Hand

Spannend für die Schülerinnen und Schüler war es, die Sicht der Lernenden zu erfahren. Diese gaben auf sympathische Art einen Einblick in ihren Alltag. Die Moderation des Anlasses übernahm Daniel Pfiffner, Schulrat und Vizepräsident von Gewerbe und  Industrie Sargans. Nach den Präsentationen der Lernenden auf der Bühne hatten die Schülerinnen und Schüler Gelegenheit, an den Ständen der Sar-ganser Betriebe weitere Informationen einzuholen und Fragen zu stellen. Die Lehrkräfte und Verantwortlichen der Schule schätzten den Austausch mit den Betrieben sehr.

Entscheidende Phase

Das Schlusswort gehörte Hedi Zogg, Schulleiterin der Oberstufe Sargans. Sie sprach davon, dass für die Schülerinnen und Schüler der zweiten Oberstufe nun die entscheidende Phase in der Berufswahl beginne. Der Berufs-Info-Event zeige auf, was in Sargans in Sachen Ausbildungen laufe. Vertreterinnen und Vertreter von Gewerbe und Industrie Sargans, der FDP Sargans und der Schule konnten sich beim anschliessenden Apéro weiter austauschen.

sardona24