Die Triennale Bad Ragartz 2024 ist in ihren letzten Wochen. Das Projekt «The Purple Table» lehnt sich an der Kunstausstellung zum Thema «Gegenwart» an, mit dem Anspruch, «lokalen Kreativen eine Plattform zu bieten». Alle, ganz gleich ob Anfänger oder Profi, sollen ihre Werke einem breiten Publikum präsentieren können. Dies im Rahmen eines Kunstwettbewerbs. Er wurde von Lattmann’s Bar & Lounge ins Leben gerufen und «lädt alle ein, ihre Kreativität einzubringen und sich mit dem Thema der diesjährigen Bad Ragartz zu beschäftigen», wie es in einer entsprechenden Mitteilung heisst.
Der violette Tisch: Eine Bühne für virtuelle Kunst
Im Zentrum von Bad Ragaz, direkt vor Lattmann’s Bar & Lounge, steht in diesen Monaten ein grosser, wetterfester Tisch in der Farbe Violett. Er bildet sozusagen die Grundlage für den Kunstwettbewerb, der sich in den digitalen Raum ausdehnt. «Die virtuelle 3D-Umsetzung dieses Tisches dient als Bühne für virtuelle Kunst», so die Mitteilung der Organisierenden. Auf ihrer Website können interessierte Kreative, egal wie erfahren oder auch nicht, ihre Kunstwerke hochladen.
Einzige Vorgabe: die Verwendung der violetten Farbe (#A566A1). Die eingereichten Werke werden auf der Internetseite gezeigt und im November bei einer Vernissage im «Lattmann’s» ausgedruckt präsentiert. Eine Jury wählt die besten Beiträge aus und das Gewinnerkunstwerk wird, wenn möglich, real umgesetzt und ausgestellt.
Selfie am violetten Tisch
Auch der konkrete violette Tisch spielt eine Rolle. «Wie die Bad Ragartz ist auch der Tisch ein Ort der Begegnung», beschreiben die Organisierenden. Deshalb würden alle Besucherinnen und Besucher vor Ort per QR-Code eingeladen, ein Bild von sich am Tisch sitzend hochzuladen. «Beide Aktionen zusammen ergeben ein Gesamtkunstwerk.» Auch wer ein solches «Tisch-Selfie» hochlädt, hat die Chance auf einen Preis: Die Gewinnerin oder der Gewinner darf bis zu 20 Freundinnen und Freunde («so viele wie an den grossen Tisch passen») zu einem Apéro an den violetten Tisch einladen. Das Gewinnerfoto wird Ende Oktober durch Rudolf Zwicky und das Team von Lattmann’s Bar & Lounge bestimmt.
Sie laden alle herzlich ein, ihre Werke oder Selfies bis zum 13. Oktober einzureichen. Weitere Informationen und die Upload-Plattform finden sich auf der Website. Einige Beispiele von Einsendungen finden sich auf dem entsprechenden Instagram-Account.