Seit 30 Jahren baut Enzo Enea Landschaften. Auf der ganzen Welt und in den unterschiedlichsten Klimazonen. Die Herausforderungen der modernen Lebensweise mit Verdichtung der Architektur und dem Klimawandel prägen die Landschaftsarchitektur von heute. In seinem Referat in Bad Ragaz beleuchtet Enea diverse Entwicklungen und zeigt auf, wo die Chancen, aber auch die Verantwortung der Landschaftsarchitektur liegen und was er persönlich zur Debatte beitragen möchte.
Landschaft, Architektur, Kunst und Design verbinden
Nach seiner Ausbildung zum Industriedesigner studierte Enzo Enea Landschaftsarchitektur in London und reiste anschliessend nach Brasilien und Hawaii, wo er sein erstes grosses Landschaftsprojekt für ein Sheraton-Hotel entwarf. Enea erhielt 1998 das bedeutende Certificate of Merit an der renommierten Chelsea Flower Show in London und zahlreiche goldene und silberne Auszeichnungen an der Giardina in Basel und Zürich.
Seit 2010 demonstriert das einzigartige Baummuseum am Hauptsitz von Enea in Rapperswil-Jona vor den Toren Zürichs das Ethos von Enea, Landschaft, Architektur, Kunst und Design auf nachhaltige Weise zu verbinden. Seine Kreationen sind in dem Buch «Enea Private Gardens» umfassend dokumentiert.
Der Vortrag vom kommenden Mittwoch im Kursaal des Grand Resort Bad Ragaz beginnt um 20 Uhr.