«Die Bergbahnen Flumserberg AG (BBF) startete am vergangenen Mittwoch mit einem Bilderbuchtag in die Wintersaison 2023/24», heisst es in der Medienmitteilung der Bergbahnen. Die Gäste konnten auf den Pisten von Maschgenkamm bis auf den Tannenboden einen Vorgeschmack auf die Wintersaison erhalten. Aktuell werde deshalb fleissig an den Pisten gearbeitet, damit am Samstag, 2. Dezember, das Angebot erweitert werden kann.
Erweitertes Angebot ab kommendem Wochenende
Dank des Schneefalls können am kommenden Wochenende alle Hauptpisten, das Übungsgelände Tannenboden und nachfolgende Anlagen angeboten werden:
- 8er-Gondelbahn SeeJet Unterterzen-Oberterzen-Flumserberg
- 8er-Gondelbahn BergJet Tannenboden-Maschgenkamm
- 4er-Sesselbahn Chrüz
- 4er-Sesselbahn Stelli
- 4er-Sesselbahn Arve
- 12er-Gondelbahn Prodalp-Express
- 8er-Sesselbahn Prodkamm
- 4er-Sesselbahn Twärchamm
- Förderbänder Tannenboden
Die Preise werden entsprechend dem reduzierten Angebot angepasst. Am Montag und Dienstag, 4. und 5. Dezember, wird das Angebot nochmals auf die Anlagen SeeJet, BergJet und Arve reduziert und am Mittwoch, 6. Dezember, wieder erweitert. Den aktuellen Anlagen- und Pistenbericht gibt es immer aktuell unter www.flumserberg.ch.
Langlaufen und Winterwandern
Die Langlauf-Loipen Madils – klassisch und skating – sind präpariert und offen. Am Wochenende wird das Angebot auch hier erweitert und die Langlauf-Runde auf Prodalp zusätzlich geöffnet. Für Winterwanderungen durch die verschneite Winterlandschaft und die idyllischen Wälder stehen mehrere präparierte Wege zur Verfügung.
Für Verpflegung ist mit den an den offenen Pisten gelegenen Gastronomiebetrieben gesorgt und auch die Intersport Network Filialen gehen gleichzeitig mit den Pisten in den Vollbetrieb.