Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken
Pfäfers
13.05.2023

Taminaschlucht wieder offen

Die Taminaschlucht im Sarganserland ist wieder zugänglich.
Die Taminaschlucht im Sarganserland ist wieder zugänglich. Bild: Altes Bad Pfäfers
Die letzten Monate führte das Bau- und Umweltdepartement Sicherungs- und Unterhaltsarbeiten an der Badtobelstrasse und am Quellsteig der Taminaschlucht aus. Arbeiten und Risikobeurteilung sind abgeschlossen.

Ein Fachbüro hat in den letzten Wochen die Risiken hinsichtlich Stein- und Baumschlag auf der Badtobelstrasse und auf dem Quellsteg zur Taminaschlucht untersucht. Es kommt zum Schluss, dass diese in einem akzeptierbaren Bereich liegen.

Wieder offen

Während der letzten Monate wurden Sicherungsarbeiten vorgenommen, um die Sicherheit auf der Badtobelstrasse und auf dem Quellsteg zu gewährleisten. Nach einem Steinschlag vor zwei Wochen war dazu die Sprengung eines instabilen Felspakets nötig.

Inzwischen sind die ausstehenden Sicherungsmassnahmen in der Schlucht und vor dem Eingang zur Schlucht abgeschlossen. Deshalb gibt das Bau- und Umweltdepartement den Quellsteg ab dem Alten Bad Pfäfers in die Taminaschlucht am Samstagmorgen, 13. Mai 2023, wieder frei.

Präventive Schliessung möglich

Wie auf allen Wegen und Strassen im Gebirge bleibt in der Taminaschlucht ein Restrisiko für Besucher bestehen. Darauf weisen Warnschilder an allen Zugängen zur Schlucht auf Deutsch und Englisch hin.

Die Naturgefahren auf der Strecke zwischen Bad Ragaz, dem Alten Bad Pfäfers und der Taminaschlucht werden laufend beobachtet. Neu werden kleinere und grössere Einzelereignisse auf der gesamten Strecke mit einem einheitlichen Reporting dokumentiert.

Zudem kann das Strassenkreisinspektorat Buchs die Badtobelstrasse ab dieser Saison präventiv schliessen. Dies auf Grundlage einer Einschätzung vor Ort und wenn Meteo Schweiz langanhaltende Regenfälle, Starkniederschlag, Gewitter oder starke Winde jeweils ab der Gefahrenstufe drei voraussagt. Mit einer präventiven Schliessung kann der Kanton St.Gallen die Sicherheit gegenüber den letzten Jahren noch einmal erhöhen.

PD/stgallen24 / Linth24