Nach der chorlosen Zeit freut sich der Männerchor Bad Ragaz wieder proben und auftreten zu dürfen. Nach tüchtigem, «richtigem» Proben begleiten sie mit ihrem Patenchor, dem Männerchor Heiligkreuz, am Sonntag, 22. Mai, in der katholischen Kirche Sargans die Messe musikalisch.
Nachdem die letzte Hauptversammlung brieflich durchgeführt wurde, trafen sich die Mitglieder des Männerchors zu einem Hock im Löwenkeller. So konnten offene Fragen besprochen und endlich die kantonalen Veteranen geehrt werden. Es waren dies der Ehrenpräsident Walter Lederle, die Sängerkameraden Giorgio Bühler, Georges Mihaly, Onofrio Mazzotta und Rado Gros für jeweils 35 Jahre, Hans Willi gar für 50 Jahre Verbandstreue. Die Geehrten erhielten je eine Urkunde und ein kleines Geschenk.
Es braucht keine Pavarottis
Das Singen mit dem Mänenchor Heiligkreuz hat den Sängern aus Bad Ragaz gezeigt, wie bereichernd das Singen in einem grösseren Chor sein kann. Sie appellieren an alle Sangesbegeisterten, das Singen in einem Chor auszuprobieren. Jedermann ist dazu eingeladen, «man muss dafür noch lange kein Pavarotti sein», wie sie betonen.
Die Verantwortlichen danken allen, die dem Chor während der «sanglosen» Zeit die Treue gehalten haben und ihn weiterhin unterstützen. Der Chorgesang sei ein Kulturgut und müsse gepflegt und beschützt werden, findet der Männerchor Bad Ragaz. (pd)