Home
Region
Schweiz/Ausland
Sport
Rubriken
Jobs
Werbung
Kontakt
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Bad Ragaz
Flums
Mels
Pfäfers
Quarten
Sargans
Vilters-Wangs
Walenstadt
Wartau
Walensee
Ostschweiz
Kanton St. Gallen
Kanton Graubünden
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Sport
Rubriken
Übersicht
Freizeit
Gesundheit
Kultur
Werbung
Kontakt
Jobs
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Bad Ragaz
Flums
Mels
Pfäfers
Quarten
Sargans
Vilters-Wangs
Walenstadt
Wartau
Walensee
Ostschweiz
Kanton St. Gallen
Kanton Graubünden
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Sport
Rubriken
Übersicht
Freizeit
Gesundheit
Kultur
Alle News
Kanton St. Gallen
St. Galler Kunstpreis für Priya Ragu
Die St. Galler Musikerin Priya Ragu ist mit dem Kunstpreis der St. Gallischen Kulturstiftung ausgezeichnet worden. Der Kulturjournalist Peter Surber bekommt den Anerkennungspreis.
Kanton St. Gallen
Katholikenparlament wird digital
Nach verbalem Schlagabtausch ist klar: Statt Aktenberge gibt es fortan Laptops oder Tablets, wenn die 180 Mitglieder des katholischen Kollegiums künftig tagen. Die Unterlagen für d...
Schweiz
Alain Berset tritt zurück
Alain Berset, der amtsälteste Bundesrat, tritt aus der Landesregierung zurück. Dies erklärte der 51-jährige Freiburger am Mittwochmittag an einer Medienkonferenz.
Kanton St. Gallen
Bundesrat bewilligt Projekt für den Autobahnanschluss Wil West
Der Bundesrat hat am Mittwoch das generelle Projekt für den Ausbau des Autobahnanschlusses Wil West genehmigt. Die Kosten belaufen sich auf rund 35 Millionen Franken. Der Baustart ...
Region
Vorarlberg hebt Stallpflicht für Geflügel am Bodensee auf
Vogelgrippe – Die seit 5. Mai geltende Stallpflicht für Geflügel in den Vorarlberger Bodenseegemeinden Hard, Fussach, Höchst und Gaissau ist ab Mittwoch aufgehoben. Das teilte die ...
Kanton Graubünden
Fotorückblick: Eröffnung Bahnhofstrasse Landquart
Am Samstag wurde die Bahnhofstrasse Landquart offiziell eröffnet. An den Festlichkeiten gab es einige spannende Attraktionen, die dabei halfen, die neue Flaniermeile dem zahlreich ...
Kanton Graubünden
Rekordjahr für den Tourismusverein
Mit 50'689 Logiernächten verzeichnete der Tourismusverein Bündner Herrschaft Fünf Dörfer für das Jahr 2022 ein Rekordergebnis. Im Vergleich zum Vorjahr wurden in der Region satte 1...
Ostschweiz
Neue Jagdvorschriften im Kanton Glarus
Jagd – Die Auswertung des Wildbestandes und der Wildschäden hat im Kanton Glarus zu Änderungen bei den Jagdvorschriften geführt. Künftig kann auch im ehemaligen eidgenössischen Jag...
Ostschweiz
115 Rehkitze in Innerrhoden vor dem Tod durch Mähmaschinen gerettet
Rehkitze – In Appenzell Innerrhoden sind vor dem Heuen mit Drohnen 115 Rehkitze im hohen Gras entdeckt und damit vor dem Mähtod gerettet worden.
Kanton St. Gallen
Schepenese bleibt in St.Gallen
Nach intensiven Gesprächen und historischen Abklärungen beschliesst der Administrationsrat des Katholischen Konfessionsteils St.Gallen: Die Mumie Schepenese soll im Umfeld der Stif...
Kanton Graubünden
Fotorückblick: Magia 2023
Die Maienfelder Gewerbe-Industrie-Ausstellung (MAGIA) vom Wochenende war ein voller Erfolg. 33 Betriebe öffneten ihre Türen für die interessierten Besucher:innen . Jung und Alt kam...
Kanton Graubünden
Personenwagen in Flims in Flammen aufgegangen
Brand – In Flims ist am Montag ein Personenwagen in Flammen aufgegangen. Arbeiter einer Baustelle bemerkten den brennenden Wagen gegen 12.30 Uhr und alarmierten die Feuerwehr. Dies...
Sargans
Hauptübung JFW Pizol: Wenn plötzlich die Ballenpresse brennt
Bei der vierten Hauptübung der Jugendfeuerwehr Pizol in der Sarganser Rheinau haben die Jugendlichen dem anwesenden Publikum gezeigt, was sie im vergangenen Feuerwehrjahr zusammen ...
Kanton St. Gallen
Altstätter Gefängniserweiterung schreitet voran
Drei Monate länger, aber nun ist es vollbracht: Die erste Etappe der Erweiterung des Regionalgefängnisses Altstätten wurde abgeschlossen. Nach der Altlastensanierung des Bodens geh...
Bad Ragaz
Arbeiten auf Hauptstrasse in Bad Ragaz
Seit Montag, 19. Juni, baut das Strassenkreisinspektorat einen neuen Belag auf der Sarganserstrasse in Bad Ragaz ein.
Kanton St. Gallen
Bei Diskriminierung am Arbeitsplatz hilft der Kanton
Wie reagieren, wenn der Arbeitskollege anzügliche Sprüche macht? Welche Rechte hat man als schwangere Mitarbeiterin? Die kantonale Gleichstellungsförderung unterstützt Ratsuchende ...
Kultur
Bregenzer Festspiele zeigen 2026 und 2027 erstmals "La Traviata"
Oper – Die Bregenzer Festspiele zeigen in den Jahren 2026 und 2027 erstmals "La Traviata" als Spiel auf dem See. Die Verdi-Oper wird damit die erste Seebühnen-Neuproduktion der des...
Ostschweiz
77-jähriger Mann beim Wandern im Alpstein gestorben
Todesfall – Ein 77-jähriger Mann ist am Samstagvormittag während einer Wanderung von der Stauberen in Richtung Hoher Kasten plötzlich zusammengebrochen und rund sieben Meter tief e...
Kanton St. Gallen
Bestanden: 52 neue Jäger in St.Gallen
52 der zur Prüfung angetretenen Kandidaten bestanden letzte Woche die St.Galler Jagdprüfung – 69 Prozent des Jahrgangs 2022/2023 schliessen die Ausbildung erfolgreich ab.
Kanton St. Gallen
Spitäler: Zufriedene Regierung
Die Kantonsregierung freut das JA der St.Galler zu Kapitalspritzen und Darlehen für das Linth-Spital, die Spitalregion Rheintal Werdenberg Sarganserland und das Spital Grabs.
Sport Regional
Schwingen: Orlik gewinnt in Flims
Armon Orlik hat beim Bündner-Glarner Schwingfest in Flims triumphiert. Der in Jona wohnhafte Bündner gewann das Fest damit bereits zum fünften Mal.
Sport Regional
Lantsch/Lenz und Vaz/Obervaz stimmen Kredit für Biathlon-WM zu
Biathlon – Die Biathlon-Weltmeisterschaft 2025 in Lenzerheide rückt einen Schritt näher. Die Bevölkerung der Gemeinden Lantsch/Lenz und Vaz/Obervaz hat am Sonntag einem einem Unter...
Kanton Graubünden
20 Jahre Verein Bibliothek Landquart und Umgebung
Am 12. Juni fand die 20. Generalversammlung des Vereins Bibliothek Landquart und Umgebung statt. Im Verein sind zwei Mitglieder vertreten: die Gemeinde Landquart und die Gemeinde M...
Quarten
Tödlicher Unfall in Murg: Polizei sucht Zeugen
Ein in der Region wohnhafter 53-jähriger Schweizer liess dabei sein Leben. Aktuell ist noch unklar, wie es zum Unfall gekommen ist. Die Kantonspolizei St.Gallen sucht Zeugen.
Update
Freizeit
Welche Sonnencreme braucht mein Hauttyp?
Der Sommer ist da und mit ihm die Sonnenbrandgefahr. Klar ist: Auch dunkle Hauttypen brauchen einen Sonnenschutz. Doch wie hoch muss dieser sein? Und wie lange sind helle Haupttype...
Gesundheit
Frühjahrs-Wetter steigerte Eier-Nachfrage
Die Nachfrage nach Eiern hat angezogen. Das kommt den Schweizer Eier-Produzenten zugute, die letztes Jahr eine schwierige Marktsituation erleben mussten. An der Verbands-DV bestäti...
Gesundheit
Wie viel Mikroplastik steckt in Schweizer Gewässern?
Empa-Forschende haben ein Modell entwickelt, mit dem sich die Konzentration von Mikroplastik in Schweizer Gewässern berechnen lässt.
Kanton Graubünden
Stall mit angebauten Garagen in Schluein vollständig niedergebrannt
Brand – In Schluein GR ist ein Stall samt den angebauten Garagen bei einem Brand am Freitagabend vollständig zerstört worden. Verletzt wurde niemand. Die Brandursache war am Samsta...
Bad Ragaz
Bund warnt vor Waldbrandgefahr im Sarganserland
Die anhaltende Trockenheit führt zu einer erhöhten Waldbrandgefahr. In weiten Teilen der Schweiz herrscht Gefahrenstufe 3.
Ostschweiz
Siebenjährige auf Zebrastreifen angefahren
Verkehrsunfall – Ein 42-jähriger Autolenker hat am Freitagmittag auf einem Zebrastreifen in Neunkirch ein siebenjähriges Mädchen angefahren. Er hatte das Kind zu spät bemerkt, das ...
Freizeit
Tiere vor Hitze schützen
An heissen Sommertagen brauchen nicht nur wir Menschen immer mal wieder eine Abkühlung, auch unseren geliebten Vierbeinern kann die Hitze massiv zu schaffen machen.
Walensee
Sehr bescheidene Fischausbeute am Walensee
Während der Zürichsee erfreuliche Zahlen schreibt, sind die Fischer am Linthkanal und Walensee alles andere als zufrieden. Dies geht aus dem Jahresbericht der Fischereikommission h...
Sport Regional
Zwei schwere Stürze überschatten die Tour de Suisse – Gino Mäder mittlerweile verstorben
Die 5.Etappe der Tour de Suisse von gestern wurde durch zwei schwere Crashs überschattet. Der Schweizer Gino Mäder musste reanimiert werden. Mittlerweile ist er seinen schweren Ver...
Kanton Graubünden
Felssturz erreicht Malojastrasse
Felssturz – Zwei grössere Blöcke - einer davon vier Kubikmeter gross - aus einem Felssturz erreichten am Dienstagabend die Malojastrasse bei Sils Baselgia GR. Aus Sicherheitsgründe...
Kanton St. Gallen
17 mögliche Standorte für Windenergie im Kanton St. Gallen
Windenergie – Die St. Galler Regierung hat für den Richtplan 17 mögliche Standorte für Windenergie-Anlagen festgelegt. Nun startet dazu die Vernehmlassung. Vorgesehen ist ein kanto...
Kanton St. Gallen
Ein Berg von unerledigten Vorstössen im St. Galler Kantonsrat
In der dreitägigen Junisession hat der St. Galler Kantonsrat nur gerade zwei Vorstösse behandelt. Sie waren als dringlich eingereicht und betrafen beide einen Steinbruch im Toggenb...
Kanton St. Gallen
Suche nach im Bodensee vermissten Jugendlichen wird eingestellt
Die Suche nach einem seit Sonntagabend im Bodensee bei Altenrhein vermissten 14-jährigen Jugendlichen wird am fünften Tag eingestellt. Auch der Einsatz von Wassersuchhunden aus Deu...
Kanton St. Gallen
St. Galler SP will an Klimafonds-Initiative festhalten
Die St. Galler SP will die Klimafonds-Initiative nicht zurückziehen. In der Junisession hatte die Mehrheit des Kantonsrats die Initiative abgelehnt, aber einen Gegenvorschlag gutge...
Kanton St. Gallen
14-jähriger Junge bleibt im Bodensee vermisst
Trotz intensiven Suchaktionen fehlt vom seit Sonntag auf dem Bodensee vermissten 14-jährigen Jungen nach wie vor jede Spur. Die Suche nach ihm dauert an und wird weiter fortgesetzt...
Kanton St. Gallen
Immer mehr Schüler
Das St.Galler Schulwesen ist geplagt vom akuten Lehrermangel, gleichzeitig steigt die Zahl der Lernenden auf allen Schulstufen in Privat-, Sonder- und öffentlichen Schulen stetig.
Zurück
Weiter